Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@jamotide. Moin und das klingt ja recht interessant. Hasde mal n passenden Link zu solch einer Experimenten-Seite. Am besten eine, die solche Experimente zur Keimquote, die Temperaturabhängig ist, wissenschaftlich belegt. Danke.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die Links zu diesen wissenschaftlich fundierten Berichten würden mich auch interessieren.
Man lernt ja immer gerne dazu.
Bisher kenne ich nur das Chilis bei Temperaturen unter 22-23 Grad sehr schlecht keimen, lange brauchen, es zu Ausfällen kommen kann und wärmeliebende Arten die Mitarbeit ganz verweigern.

Die unten gezeigten Pflanzen haben leider einen leichten Kälteschaden. Vor einigen Tagen fiel die Heizung aus, die Pflanzen standen eineinhalb Tage zu kalt.
PICT0338.JPG
PICT0338.JPG (1.03 MB)
PICT0338.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Dafür sehen sie aber alle top aus,Glückwunsch
Ich habe heute erstmal Samen von drei verschiedenen Sorten unter die Erde gebracht,kann also noch gar nicht mit reden...
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Diese rote Habanero stand ca. 1 Monat im Schatten eines Baumes, mit ca.1 Stunde Sonne taeglich, aber entlaubt, dann ist sie neu ausgetrieben und ich habe sie in die volle Sonne gestellt. Die neuen Blaetter sind jetzt gewellt. Diese welligen Blaetter hatte sie vorher schon, stand aber auch immer in der vollen Sonne.
habi.jpg
habi.jpg (755.41 KB)
habi.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Das sind die zwei,die ich gelesen hab:

http://www.goviya.lk/agrilearn…uwa/V1.pdf

Die Original Studie von einem Cochran ueber Temperatur und Germination, 1936, die in V1.pdf auf der vorletzten Seite beschrieben wird, konnte ich aber leider nicht finden. V1 hat daneben viele nuetzliche Experimente rund ums Keimen,sehr lesenswert.
Im zweiten pdf gehts eigentlich um ein anderes Experiment, aber dieses wird bei 15 und 25 Grad durchgefuehrt. Abgesehen davon nicht besonders hilfreich fuer uns.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ok jamotide, Danke dir. Nun ist mir einiges klar geworden…
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Poa diese Chili-Sucht lässt keine Grenzen. Hab mir nämlich jetzt Samen gekauft und zwar:

Trinidad Scorpion Moruga red (Capsicum chinese)
CAP 1546 (Capsicum annuum)
Rocoto Manzano Amarillo (Capsicum pubescens)
Inca Hot (Capsicum baccatum)
Florida Wild Bird (Capsicum annuum var. glabriusculum)

Jeweils 10 Korn
Bin schon gespannt und freu mich schon wenn sie ankommen
Hoffe das alle Samen dann auch keimen und reichen Ertrag bringen.

LG. Bena19
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Du hoffst also auf 50 Pflanzen?
Na dann viel Spaß beim groß ziehen und bewässern...
Ich habe von meinen Sorten immer nur max 3 Samen genommen und wenn alle was werden,verschenke ich die doppelten.
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Natürlich nehme ich nicht alle Samen auch nur so 3-5 Samen vo jeder Sorte. Hab ja auch noch schließlich andere Chili-Sorten ausgesät.
Zum Glück kann ich einen Teil bei meiner Oma im Glashaus unterbringen.

LG Bena19
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Bena19
Hoffe das alle Samen dann auch keimen und reichen Ertrag bringen.
LG. Bena19

Hm,dann habe ich es wohl falsch verstanden
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Uih Bena, die erste Sorte hört sich ja toll an. Was ein Glück liest mein Großer derzeit nicht mit.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Soll ich deinem Großen mal auf die Sprünge helfen? Ich wüßte eine Kleinigkeit die ihm bestimmt gefallen würde.
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Bin dan e gespannt ob die dan wirklich so scharf ist.

LG Bena19
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wehe Dir Trucker!

Ich kann mit dem scharfen Zeug eh nichts anfangen. Letztes Jahr habe ich mal eine kleine Chili in einen riesigen Topf mit Bolognaise geschnibbelt. Am Ende hat die Kleine Asyl bei den Nachbarn erbeten, der Große und ich tapfer unsere Teller leer gegessen und danach den Rest an die Biotonne verfüttert. Das war echt heftig.

Jetzt hat er noch mal seine neuen Sorten ausgesät, weil die irgendwie nicht so keimen wollten dieses mal. Ob da wohl jemand meine Hoffnungen erfüllen wollte. Naja, im Notfall dreh ich die ganz scharfen Sachen wieder meinem Chef an.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Ich will auf jeden Fall die Chili Carmen F1 von Cairas geposteter Seite (auf S. 85) haben. Und zwar wegen 2 Gründen: 1. ich mag nich t ganz so scharf 2. ich heiß so wie die Chili Ist das nicht lustig, ich heiß in echt ja verständlicherweiße nicht manschgi, sondern genau wie die Chili, nächmlich Carmen

Ich muss nur noch warten und schauen, obs die auch in Mexiko gibt, weil maein Papa da demnächst hingeht. Wenn nicht muss ich meinen Papa noch überreden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.