Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Sagt mal, die wurzeln ja extem schnell! Ich hab vor knapp 1 1/2 Wochen Nesselsteckis "geerntet" und sie am WE schon in Töpfchen pflanzen können ... da könnten sich meine Hibis mal 'ne Scheibe von abschneiden
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Meine wachsen bei dem Wetter jetzt auch wie das Gewitter.
Ich musste einige sogar schon zurückschneiden.
DSC_0087A.jpg
DSC_0087A.jpg (135.98 KB)
DSC_0087A.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2010

jojo 77

Habe gelesen das wenn Buntnesseln blühen sie der Pflanze die Kraft rauben da meine Buntnessel noch schön ist will ich nicht das sie kaputt geht soll ich ihr die Blüten abschneiden?
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Ja, ich knipse die Blüten immer ab, dann bleiben die Pflanzen buschiger und kompakter.
Es sei denn, man will Samen gewinnen.
DSC_0075a.jpg
DSC_0075a.jpg (60.98 KB)
DSC_0075a.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich mache es ähnlich wie Jiri. Ein bisschen ist es aber wohl auch Geschmackssache.

Außerdem machen die Blüten Dreck, wenn alle Kleinteile nach und nach abfallen.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Endlich wachsen die Buntnesseln!
Nur gießen muss ich im Moment sehr viel.
Meine Buntnesseln draußen habe ich so stehen, dass sie die Mittagssonne nicht mitkriegen, ich glaube das wäre zu viel. Hat jemand von euch seine Nesseln komplett in der Sonne stehen?
DSC_0073.JPG
DSC_0073.JPG (132.16 KB)
DSC_0073.JPG
DSC_0005.jpg
DSC_0005.jpg (65.73 KB)
DSC_0005.jpg
DSC_0090.JPG
DSC_0090.JPG (131.44 KB)
DSC_0090.JPG
DSC_0050a.jpg
DSC_0050a.jpg (65.11 KB)
DSC_0050a.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Eine Sorte habe ich in den außen angebrachten Balkonkästen, Südseite. Also volle Sonne.
Sie sehen gut aus und wachsen prima. Brauchen natürlich bei dem Wetter täglich Wasser. Blätter hingen aber bisher nie. (Mein Mann gießt )
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, seit gut einer Woche habe ich sie draußen, mit sehr viel Sonne!! Die Blätter hängen bei manchen schon, bei den mit großen Blätter halt...., aber nach Gießen ist immer alles gut!!
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Ja, die in der Sonne bei mir hat auch kleine Blätter. Sonst würden die bestimmt auch mal durchhängen. (So wie ich bei der Hitze (obwohl ich mich nicht beschweren möchte))
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ist ja klar, dass es mit den kleinen Blättern "besser" geht, aber echt wahnsinn, was das für ein unterschied ist, oder?

Ich habe sogar Buntis gekauft, sonst hatte ich immer nur Samen-gezogene. Aber seit letztem Jahr findet man mit ein bisschen Glück auch mal ne Bunti hier vor Ort.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das sieht doch vielversprechend aus!!!

Ich habe vor zwei Tagen die Buntis getränkt, die hatten noch nicht angezeigt, dass sie Wasser wollten. Und gestern dachte ich mir, hey, die haben aber nen Schub gemacht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke Rinny, die sind ja - streng genommen - schon Jungpflanzen, da sie alle schon gewurzelt haben, aber ich halte sie noch ein paar Tage in Perlite mit Wasser, damit der Wurzelballen richtig schön dick wird ... bei früheren Versuchen, Stecklinge zu ziehen, war ich immer 'nen Tick zu schnell mit dem Einsetzen in Erde und hab' die Pflanzen in schönster Regelmäßigkeit gehimmelt ... und des waren net nur Buntnesseln

Aber bei denen kann man ja auch süchtig werden, zumindest was die Blattfarben betrifft ... ich brauch doch das Schloß vom Cage in AS
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Arme Rouge, nun auch dem Charme der Buntis erlegen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

yep - schon länger, wenn ich mir Eure Blattfarben hier so ansehe ... hatte auch schon mal die ein oder andere in der Arbeit, aber da die mir dann immer in schöner Regelmäßigkeit vergeilten und ich auch nix von Stecklingen wußte, habe ich die letzten 15 Jahre die Finger von ihnen gelassen ... was für ein Pech (für meinen GG) aber auch, daß ich über dieses Forum "gestolpert" war

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.