Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 60
  • 61
  • 62
  • Seite 61 von 62
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke! Ja, ich freue mich sehr

Hm... Ich begegne den Nesseln hier (in der Schweiz) ziemlich oft momentan - diese habe ich heute im Gartencenter gekauft, und letztens habe ich sogar welche im Supermarkt gesehen.
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

[attachment=0]Buntnesseln_k.JPG[/attachment]
Buntnesseln_k.JPG
Buntnesseln_k.JPG (460.72 KB)
Buntnesseln_k.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hmmm... Hat sich bei euren Buntnesseln heuer nichts getan? Ich hab insg. 10 Sorten ( hoffe ich). Muss mal morgen Fotos machen.
Ganz besonders gefallen mir dir Rostfarbigen *schwärm*
Ps.: Ute, deine Buntis sind zum anbeissen. Besonders die ganz dunkle und die unten rechts gefällt mir sehr gut!!
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Herrliche Buntis! Die meisten habe ich auch.
Ich habe sie jetzt ins Beet gepflanzt und sie fangen langsam an zu wachsen. Ein paar Stecklinge habe ich vor kurzem in Töpfe gepflanzt, die machen sich auch nicht schlecht.

Ich habe Probleme Fotos einzustellen, da die Fotodateien zu groß sind. Wie kann ich sie auf dem Smartphone kleiner machen. Das einfachste wäre, wenn green-24 sie automatisch kleiner machen würde.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2016

conny288

Hallo! Hab vor zwei Wochen verschiedene buntnessel gesät.
Hab zwei Fragen an euch..
1. Wann kann/muss ich diese umtopfen?
2. Bei den coleus wizard Mix bin ich mir nicht sicher ob dies alle Pflanzen sind oder ob hier Unkraut wächst?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen?!

Hier noch das Foto

[attachment=0]20160805_191013.jpg[/attachment]

Das umtopfen bezieht sich hauptsächlich auf meinen rainbow Mix hier sind sehr viele nah nebeneinander aufgegangen. Bei Bedarf kann ich hierzu auch noch Fotos machen
20160805_191013.jpg
20160805_191013.jpg (3.17 MB)
20160805_191013.jpg
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, ich habe alle Buntis als Topfpflanzen gekauft.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hallo Conny!!
Ich habe heuer eine Wizard Mischung ausgesät und erst umgetopft/extra getopft als sie schon 3-4 richtige Blattpaare gehabt haben.
In normaler Blumenerde bzw. im Blumenbeet gedeihen sie noch immer prächtig (muss mal ein update machen)
Weiter oben hab ich meine stärksten Sämlinge abgelichtet.
Viel Erfolg!

Ps.: Ach ja, zu deinem Topf...die Keimlinge mit den runden Blättern sind definitiv Buntis (also die 2 ganz rechts und das Kleine in der Mitte) nach einiger Zeit schon werden sich die Blattzeichnungen zu erkennen geben.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2016

conny288

Danke. Gut dann muss ich noch weng warten mit dem umpflanzen. Weißt du noch wie lange es ungefähr gedauert hat bis sie 3 Blattpaare gehabt hatten? Bin so ungeduldig...
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

@conny....phuuuu, das dauert eigentlich noch eine Weile. Ich find es ehrlich gesagt toll das sie so spät noch gekeimt sind.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2016

conny288

Ging sogar recht schnell die ersten kamen schon nach vier Tagen und es werden täglich mehr
20160805_190117.jpg
20160805_190117.jpg (3.34 MB)
20160805_190117.jpg
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Sind hier denn noch ein paar der "alten" Buntnessel-Fans unterwegs?

So sieht es derzeit auf meinem Balkon aus:
IMG_4950.JPG
IMG_4950.JPG (2.86 MB)
IMG_4950.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Wow Lady Lai, das sieht ja wunderschön aus!

Ich gehöre zwar nicht zu den 'alten' Forumsusern, aber Buntnesselfan bin ich definitiv. Ich habe zwei Exemplare, die aber mitnichten so eine tolle Figur machen wie deine. Ich vermute, dass ihnen ihr Standort doch etwas zu sonnig ist... Die älteren Blätter sehen recht mitgenommen aus. Leider kann ich ihnen keinen anderen Platz bieten
Nächstes Jahr werden sie aber frühzeitig bei der Balkongestaltung mit eingeplant, so werden sie sich hoffentlich auch zu richtigen Schönheiten mausern
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Jetzt habe ich mal ein paar Blätter weggeschnippelt - ich muss sagen, so schlecht sehen meine Nesseln nun auch wieder nicht aus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 60
  • 61
  • 62
  • Seite 61 von 62

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.