Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

So Liebe Heidi,

Hier die versprochenen Bilder meinen 4 neuen ergatterten Buntis:







Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Oh wie schön, da hätte ich auch zugegriffen!
Ich mag die "Dipt in wine" (No. 3) ganz besonders...

Ich wünsch dir ganz viel Spaß damit!

Liebe Grüße,
Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Sehr viel Auswahl hatten die auch leider nicht...
Hätte gerne noch eine ganz in grün mitgenommen, aber 4 mussten für den Anfang reichen.
Vielen Dank Heidi

Ich habe vor, die Buntis in je 2 Blumenkästen je zu zweit zu pflanzen für meine Fensterbank (bleiben ja in der Wohnung).
Da hab ich wieder die Frage mit den Wässern... Sind jetzt meine ersten "richtigen" Buntis und hier sind ja Spezialisten die sich besser auskennen
Kann ich auch die Kästen mit Bewässerungs-system nehmen? Keine Staunässe und die Anzeige mit dem Wasserfüllstand zeigt ja an wenn gegossen werden muss...
Wie gesagt, für manche echt blöde Fragen, aber möchte dieses Jahr ungerne etwas falsch machen
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

kupfertown,

tolle Buntis hast Du da gekauft. 2 "Dipt in Wine" haben bei mir in der Vase überlebt. Sie sind jetzt etwas gaglig, ich hoffe, daß sie draußen dann wieder werden.
Die 2. müßte "Gays Pride" (was ein Name) sein, die hatte ich auch schon.

Ich habe 9 Buntis gekauft, 3 haben im Topf überlebt und Heidis Stecklinge fangen langsam an, Wurzeln zu ziehen. Ich habe sie jetzt draußen, aber noch im Topf, falls ich sie noch mal reinholen muß. Demnächst kommen sie ins Beet, dann mache ich Fotos.

Zu Kästen mit Bewässerungssystemen kann ich nichts sagen. Im Büro hatte ich es mit Tonkegeln versucht, die haben aber so viel Wasser gezogen, daß das Wasser im Untersetzer stand. Da ich das Büro nicht unter Wasser setzten wollte, habe ich sie wieder rausgezogen.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Danke UteH,

Ich denke ich werde sie in normale Blumenkästen pflanzen und normal weitergiessen.
Werde aber einen Kasten mit Ablauflöchern und Untersetzer holen, damit keine Staunässe entsteht
In der Mittagszeit hab ich das so geregelt, das ich mein Rollo etwas runter mache, damit sie nicht unbedingt Stundenlang die Süd-Sonne abkriegen.
Werde wohl nächsten Monat nochmal versuchen mir ein oder zwei andere Sorten zu ergattern

Lieben Gruss, kupfertown
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hi Ute!

Schön, dass die Buntis so langsam in Fahrt kommen, ich drücke weiterhin die Daumen.

Aber sag mal, worin liegt denn der Unterschied zwischen "Gays Delight" (die habe ich) und "Gays Pride"? Ich finde dazu nicht wirklich was im www. Hast du vielleicht einen link?

Liebe Grüße,
Heidi
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Zitat geschrieben von kupfertown

Werde wohl nächsten Monat nochmal versuchen mir ein oder zwei andere Sorten zu ergattern

ich würde mir recht bald welche besorgen, man bekommt sie nur um diese Jahreszeit.

Heidi,
ich wußte den Namen nicht mehr richtig, ich meine "Gays Delight" Du bist halt ein richtiger Buntnessel-Spezialist.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine zwei Buntnesseln habe ich heute wieder aus den Balkonkästen entfernt. Irgendwie sahen sie darin nicht sehr glücklich aus. Ich glaube wirklich,dass sie dort zu viel Sonne bekommen .

Hab sie nun in einen großen Pott gepflanzt und auf der Terrasse etwas schattiger gestellt. Mal sehen,ob sie sich da etwas wohler fühlen !
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Ich hatte vor, entweder nächste Woche oder spätestens zum Ende des Monats nochmal nachzuschauen ob ich noch welche bekomme...
Vielleicht hab ich ja dann noch Glück
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Meshuga89

Hallo liebe Pflanzenfreunde
& Buntnesselverrückte!

Mich hat dieses Jahr wieder das Nesselfiber gepackt.
Habe das Gefühl, das ich da nicht die einzige bin. Kommt raus, kommt raus!
Zeigt her eure Fensterbänke und Babynesseln

Beim abklappern der Gartenmärkte und dem spärlichen Angebot im Internet ist mir aufgefallen,
dass Buntnesseln irgendwie out sein müssen in der Zwischenzeit? Oder irre ich mich?

Habe deswegen beschlossen sie selbst aus Samen zu ziehen! Sind schon kräftige kleine Jungpflanzen.
Irgendwie sind es mehr geworden als gedacht, und ich dachte vielleicht hätte ja jemand interesse an verschiedenen Sorten?
Vielleicht können wir den Stecklinge-Tauschmarkt neubeleben?
Tipps für Buschigen wuchs? Gute Dünger?
Habe mit Perlite und Sand-Erde-Gemisch ganz gute Erfahrungen gemacht, und Bewurzelungshormon für Stecklinge.



Freu mich auf euch!
IMG-20150518-WA0011.jpg
IMG-20150518-WA0011.jpg (123.08 KB)
IMG-20150518-WA0011.jpg
CAM00307.jpg
CAM00307.jpg (588.69 KB)
CAM00307.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habe dich mal zu den Buntnesselfans verschoben.
Davon gibts nämlich einige hier
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo Meshuga,

schön, dass du den Weg hierher gefunden hast! Ein Austausch unter "Bunti-Verrückten" ist doch immer eine feine Sache... man kann schließlich immer noch etwas dazu lernen.

Mit Bewurzelungshormon hab ich allerdings noch nie gearbeitet, ich finde die Nesselchen an sich schon recht bewurzelungsfreudig, da hat sich das für mich bislang eigentlich erübrigt.

Welche Sorten von Buntis hast du denn ausgesät? Rainbow- bzw. Wizard-Mix? Oder noch irgend etwas Spezielles?

Viel Spaß hier und LG,
Heidi
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 10

MoneySoul

Sooooo.... muss mich dann doch auch mal hier einreihen.

Habe jetzt auch 3 Buntis,


soll ich die so lassen oder doch lieber trennen und einzeln setzen ?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Meshuga89

@GardenLover
Dank guter Verfügbarkeit hab ich mich erstmal für das Wizard-Saatgut entschieden.
Wizard Coral Sunrise; W. Sunset; W. Velvet Red; W. Scarlett und den Mix.
War superschön denen beim wachsen zuzuschauen. Habe vermehrt die dreiblättrige Wuchsform rauspikiert!
Die sind in ihrer Form recht reizvoll! Konnte zwar nicht alle durchbringen, es sind aber insgesamt viiiielzuviiiiel

@MoneySoul
Hey MoneySoul!
Schicke Nesseln!
Als Zimmerpflanze würde ich dir empfehlen sie einzeln zu setzen...Wenn du sie nicht überwintern willst- können sie ja um die Wette wuchern wie ihre Wurzeln lustig sind

Mir haben es besonders die maximalpigmentierten (poltischkorrekteNessel) angetan. Dunkellila und Schwarz...sind aber grad einfach nich zu finden...ausser als Samen im Ausland. Aber am liebsten Pflanzen oder Stecklinge - Babynesseln lassen sich viiiiel Zeit!
Ungedult ist halt eine Gärtner-Tugend, hmmmm?

Ein netter (nichtnurNessel-)Laden im Süden mit Onlineshop:
http://www.nymphaion.de/

Grüße,
Meshuga
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 10

MoneySoul

Naja, hatte schon vor die länger zu behalten.....

Verstehe ich das jetzt so das wenn ich sie überwintern will, ich sie zusammen lasse und nur wenn sie nicht überwintern sollen trennen ????

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.