Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Und diese hier sind gerade heute erst eingezogen :
001.JPG
001.JPG (886.6 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (880.35 KB)
002.JPG
003.JPG
003.JPG (814.21 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Heidi,

bei Dir sieht es ja schon richtig toll aus. Und ich erkenne doch die ein oder andere Bunti, die ich auch schon hatte. In den Märkten habe ich noch nichts gesehen, war auch nur sporadisch unterwegs. Für draußen ist es noch nicht ganz so weit, drinnen habe ich keinen Platz. Mal sehen, wie es nächste Woche ist......
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

meine kleinen:



Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@GardenLover
Du hast wunderschöne Buntnesseln. Meine ausgesäten haben leider nicht so tolle Farben.
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

@Pflanzenfee:

Danke! Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass die Samenmischungen eher diese 08/15-Farben enthalten, aber immerhin ist bei meiner jetzigen Mischung auch mal eine "Freckles" dabei. Das ist doch schon mal was.
Es macht natürlich Spaß, etwas aus Samen aufzuziehen, aber das "Sammeln" verschiedener Sorten funktioniert über Stecklinge sicherlich besser.


Liebe Grüße,
Heidi
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

diese hier gefällt mir ja unheimlich gut:
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ist es richtig,dass die Buntnessel es sonnig mag ? Ich wollte sie mit in die Balkonkästen pflanzen,und ich meine mich zu erinnern,das sie das mag.
Habe von den Pflanzen keine Ahnung,und ich muss gestehen,dass ich sie auch nicht sonderlich mochte,da mein Ex nichts anderes auf der Fensterbank hatte. Aber nun finde ich sie eigentlich ganz hübsch und in den Kästen ist es bestimmt ein schöner Farbtupfer!
Also kann ich sie dazu pflanzen?
image.jpg
image.jpg (1.22 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo Anne!

Ich fürchte, an der Sonne scheiden sich die Geister... Man liest sowohl, dass die Nesseln um so farbenprächtiger werden, je mehr Sonne sie bekommen, auf der anderen Seite wurde mir erst gestern wieder in der Gärtnerei Halbschatten empfohlen.
Meine Buntis stehen über den Sommer jedenfalls in der Mittagssonne und haben sich noch nicht beklagt - ich stelle sie früh im Jahr raus (einige Töpfe jetzt schon seit 2 oder 3 Wochen), damit sie sich aklimatisieren können, muß aber im Juni/ Juli/ August ordentlich gießen, es sind bei den entsprechenden Temperaturen echte Schluckspechte. Da gieße ich auch zweimal am Tag, wenn es sein muß.
Im Zimmer hab ich sie sowohl an der Süd- als auch an der Westseite stehen, da muß ich im Sommer die Läden abdunkeln, sonst wird es ihnen doch zu heiß. Die Blätter sind halt sehr zart und verdunsten viel...

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Heidi,

da hast Du recht,sie brauchen viel Wasser. Meine Schwester hat einige ,als ich vor einiger Zeit sehr oft bei ihr war,um Haus und Mutter zu hüten,habe ich immer sofort gemerkt wenn sie Wasser brauchen,denn sie lassen ja sofort die Blätter hängen !

Ich habe sie jedenfalls heute in die Kästen gepflanzt,mal sehen wies wird !
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Hallo zusammen,

hier sind meine neuen Einkäufe:
[attachment=1]Buntnessel-001.JPG[/attachment]

und hier sind alte und neue Stecklinge:
[attachment=0]Buntnessel.JPG[/attachment]
Wenn es warm genug ist, werde ich sie gleich rauspflanzen.

Heidi,
erkennst Du die ein oder andere?

Anne,
meine Erfahrung ist, daß die meisten Buntis Sonne lieben und ihre Farben dann richtig intensiv werden. Zumindest die roten. Bei manchen grünen (wie bei der auf dem 1. Bild ganz rechts) verblaßt das Grün einem faden Gelb. Die pflanze ich dann in den Halbschatten. Ja, in der Sonne sind sie richtig durstig.
Buntnessel-001.JPG
Buntnessel-001.JPG (120.17 KB)
Buntnessel-001.JPG
Buntnessel.JPG
Buntnessel.JPG (118.02 KB)
Buntnessel.JPG
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Glückwunsch Ute, da hast du ja prima "zugeschlagen"! Solche Gelegenheiten muß man ausnutzen... Ich hab jetzt übrigens meine Taktik geändert... Ich war inzwischen schon einige Male bei O** und nie waren Nesselchen da. Am letzten Donnerstag schließlich bin ich hin, um nach Purpurglöckchen zu schauen und was bekomme ich? 3 Buntis. Alla, geht doch.
So eine rostfarbene wie auf dem ersten Bild oben links hab ich jetzt auch...

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Hallo zusammen,

Ich hätte eine Frage zum Thema Sonne der Buntnessel.
Ich würde meine Buntnessel gerne in der Küche am Süd-Fenster stellen.
Da ist aber das Problem das ich mindestens 3-4 Stunden die pralle Mittagssonne stehen hab...
Ich habe aber das Glück das es die einzigste Seite ist an der ich ein Aussenrollo habe.
Sollte ich dieses also lieber Mittags etwas runterlassen um die Buntis etwas zu schützen?
Auch habe ich für meine anderen Zimmerpflanzen Bewässerungskugeln. Sind diese auch geeignet für die Buntis oder eher "per Hand gießen" ?

Meine sind letztes Jahr leider eingegangen, heute habe ich das Glück evtl. welche ergattern zu können
Dann kommen gerne auch Bilder

Liebe Grüsse, Patricia
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo Patricia!

Über Bilder freuen sich hier bestimmt alle... immer her damit! Ich drücke dir die Daumen, dass du auch wirklich ein paar Buntis ergattern kannst!!

Bei mir ist hier auch gerade die Sonne gewandert und ich hab tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass es einigen Sorten (besonders den großblättrigen) direkt hinter der Scheibe doch sehr warm wird und sie dann schnell die Blätter hängen lassen. Daher lasse ich zur Sicherheit immer um diese Zeit die Rollos zur Hälfte runter, das bekommt ihnen besser.

Zum Thema Bewässerungskugeln kann ich leider nix sagen, ich gieße nur von Hand.

Viel Spaß mit deinen Nesselchen (in spe),
LG Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Vielen Lieben Danke Heidi für die schnelle Antwort
Ich werde dann wohl auch das Rollo auf Halbmast setzen wenn die Mittagssonne rumkommt.
Möchte ja nicht das die Blätter verbrennen. Im Sommer geht sowas natürlich schneller als jetzt, aber auch jetzt gibt es schon bald wärmere Temperaturen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Erfahrung mit den Bewässerungskugeln hat bei der Pflanze
Dann Daumen drücken das ich später welche bekomme.

Liebe Grüsse, Patricia
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Meine selbst ausgesäten sind schon etwas gewachsen:


Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.