Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Ich habe sie getrennt weil die Kleinen wirglich keine
Möklichkeiten mehr hatten und auch keinen Platz mehr
bei dem Riesen
DSC00398.JPG
DSC00398.JPG (884.43 KB)
DSC00398.JPG
DSC00406.JPG
DSC00406.JPG (809.18 KB)
DSC00406.JPG
DSC00400.JPG
DSC00400.JPG (846.35 KB)
DSC00400.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schöööön Leute! Also ich finde ja immer die pinken haben was

Meine mickern grad ein wenig rum, kann das sein daß sie vielleicht zu nass stehen? Wo wäre den der idealste Platz? Momentan stehen sie mit Morgensonne, dann ab Mittag eher schattig und am Abend noch leicht sonnig...
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

**Marti**

Meine sind auch zur Zeit Zicken.
Bis auf die grüne wollen die anderen
nicht richtig.
Ich denke mal das liegt am Wetter
das es ihnen zu nass ist.
Ich habe meine alle im März gezogen
und die meisten wie du auf Bildern
siehst doch noch recht klein.

LG Angel
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2012

Diara

Hallo !

Ich brauche mal Eure Hilfe !

Warum werden meine Buntnesseln immer so wackelig ??

Sie haben 2 bis 3 Triebe und viele Blätter, leider sehen sie
eher dünn und schmal aus und fallen duch die vielen Blätter
zur Seite.

Was mache ich falsch ?

Danke für Eure Antworten.

Claudia
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

kannst du uns noch was zu deinem Pflegeverhalten (gießen. Standort etc.) sagen? Hört sich meiner Meinung nach vergeilt an.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

So habe heute nochmal meine Bunti Fotografiert.
Die Bunti habe ich aus einem Samen gezogen und wollte sie erst weg schmeißen weil sie nicht wachsen wollte und krumm gewachsen war... (Ist zwar nur die gaanz Normale, aber ich find sie hat sich echt hübsch gemacht )

Und jetzt bin ich froh das ich sie doch behalten habe...
Das ist ja ein Monster geworden

Habe sie schon 4 mal in ca. 3-4 Monaten zurück geschnitten..

Und jetzt muss ich sie schon wieder zurück schneiden
Bunti Stamm.JPG
Bunti Stamm.JPG (355.86 KB)
Bunti Stamm.JPG
Bunti.JPG
Bunti.JPG (276.71 KB)
Bunti.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Heidi
Sehr schick! Vor allem die Moasik I ist ja herzallerliebst! Danke für die Fotos!!

@Diara
Ein foto würde auch sehr gut helfen....

Meine Buntis (die die draußen sind) mickern auch. Als wäre schon Ende September. Vermutlich zu kalt?
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Tja, ich glaube auch, dass meinen Süßen ihre Ecke draußen behagt, allerdings sind sie seit einigen Tagen etwas angefressen... irgendwo hockt mal wieder ein Grashüpfer, der die Nesselchen ärgert. Im Vorgarten hab ich noch nie so´n Vieh gesehen, immer nur in meinem kleinen Topfgärtchen... grrrrr.
Und meine Keimlinge von diesem Jahr bekommen braune, "krisselige" Blätter... kann das an der Nässe liegen? Werde mal Bilder davon machen.

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm, "Kälte" und Feuchte "zusammen"?

ich habe allerdings ein paar, die chlechter aussehen.
Und Schnecken mögen die Buntis auch.

Hatten wir letztes Jahr mit einer Handvoll das Vergnügen.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: Saarland
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2011

Ronny92

Ich zeig dann mal meine 10 (!!) wochen alte Buntnessel
(gemessen von der Erde bis zum Blütenstand hat sie 85 cm, ich denk ma das is groß )
DSCF6122.JPG
DSCF6122.JPG (762.15 KB)
DSCF6122.JPG
DSCF6121.JPG
DSCF6121.JPG (729.42 KB)
DSCF6121.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal drei meiner selbstgezogenen Buntnesseln

Nr1




Nr2






Nr3
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Lady Lai
Hallo zusammen,

ich habe aus meiner "King Coleus" ein Hochstämmchen gemacht:


hallo Lady Lai ,

wie alt war diese buntnessel zu diesem zeitpunkt?
wie hast du den stamm so schön gerade werden lassen?
gibt es einen thread oder einen guten link den du mir dafür empfehlen kannst?

vlg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012

Kidaka

Hallo (:
Ich bin neu hier im Forum ^^ Und auch eher noch "neu" wenn es um Bundnesseln geht.
Ich habe seit einigen Monaten eine die habe ich in einem Gartencenter gekauft und ich habe aus Sämlingen welche gezogen die aber noch keine Farbe zeigen


Liebe Grüße
Lara

Anmerkung der Moderation:
bitte, wie nun inzwischen geschehen, die Kleinanzeigen nutzen
und die Vermerke der Moderation nicht einfach löschen
Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.