Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Zitat geschrieben von Äpfelchen
So, werd mich mal hier einreihen.

Ich schließe mich mal an.
Hab gestern Buntnesselsamen ins ZWG gepackt.
Wollte letztes Jahr schon Stecklinge haben, kenne aber niemenden der Buntnesseln hat.

Freu mich jetzt auf meine ersten Nesseln.
Wie lang sind denn die Keimzeiten ungefähr?
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo!

Ich habe im letzten Sommer erstmals Buntis ausgesät, sie keimten nach 5 Tagen.
Zu Beginn entwickelten sie sich recht zügig, aber bis zur pikierfähigen Größe dauerte es schätzungsweise nochmal 4 Wochen.

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ne Woche solltest du ihnen schon Zeit geben
Es kommt ja auch immer auf die Bedingungen an , wie schnell sie letztendlich keimen.
Da kann es dann durchaus mal zu Abweichungen kommen.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich habe auch Samen der in den Startlöchern steht.... bin ja mla gespannt wie bunt sie werden
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

huhu ihr lieben =) hab mir auch wieder samen geholt ^^ flammenzauber und nen wizard mix mal gucken was das wird (werde aber noch 1-2 wochen warten bis ich sie sähe denk ich mal....) von meinen ganzen schönen nessis haben grad mal sky fire, bordeauxfärbige kong, lava rose (noch bissi hackelig), display (auch ganz klein), Peter Wonder, Black Dragon, Kong Mosaik (da weiss ich noch net ob se durchhält) ebenso wizard pastell, kupferfarbige Ruffles überlebt... glaub das waren alle... wenns noch 2-3 sorten mehr sein sollten hab ich se grad net so im kopf und müsste gucken... =) ich verfluche nach wie vor dieses doofe Lizetanzeugs...
wie siehts bei euch aus? =)
mal gucken ob ich mir bald was von dibleys bestelle ^^ (muss ich mutti noch bearbeiten XD )

ansonsten liebe grüsse von der chalze ^^
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Ne Woche solltest du ihnen schon Zeit geben
Es kommt ja auch immer auf die Bedingungen an , wie schnell sie letztendlich keimen.
Da kann es dann durchaus mal zu Abweichungen kommen.

Hab sie Sonntag, späten Nachmittag ausgesät.
Heut meine ich gesehen zu haben, dass es los geht.
Bin gespannt was ich für Farben bekomm!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Hier mal ein update meiner Buntnesselaufzucht dieses Jahr.
Wie man glaub ich gut sehen kann hab ich ca. 3 Wochen nach meiner ersten Aussaat nochmal die Lücken mit neuen Samen gefüllt und auch die sind schon gekeimt (nach ca. 1 Woche)
Das waren beides Buntnesselmischungen. Hoffe also mal dass da jetzt auch wirklich viele verschiedene bei rauskommen...
IMAG0111.jpg
IMAG0111.jpg (176.25 KB)
IMAG0111.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das sieht doch schon gut aus. Ich wünsche dir viele bunte Pflänzchen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Also gestern habe ich dann den Black Dragon und einen Carefree mix ausgesät. Hoffentlich tut sich bald was
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

so hab heut auch ausgesät... mal sehen was wird =) wizard mix, rainbow mix, flammenzauber und red velvet =)

liebe grüsse =D
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

hey, was machen Eure Aussaaten?

Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, nach Steckis / Pflanzen zu suchen. Die Sämlinge wuchsen letztes Jahr so langsam und waren so unkontrolliert viele (130 Stück).

Drei habe ich schon, die nun wieder Farbe kriegen. Leider ein klein wenig verholzt, so dass ich davon wohl nen Stecki machen werde.

VG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine Sämlinge sind etwa 5mm groß und wachsen so schön langsam vor sich hin Ich bin schon gespannt wenn sie das erste richtige Blättchen bekommen und sich in ihrer Farbpracht zeigen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei meinen Keimlingen warte ich auch schon auf die ersten richtigen Blätter . Bisher haben sie nur ihre Keimblätter
Aber meine Sämlinge vom Herbst machen sich prima, haben den Winter gut überstanden
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hey Jiri, sogar auf den Fotos sieht man, dass die Farben kräftiger werden! Und bei den Sämlingen.... die sehen ja aus, als könnten Gescheckte dabei rauskommen!!

Habe gestern noch Steckis gemacht von den Verholzten. Sind recht dünn, die Stengel. naja, das Licht ist ja schon ganz gut, vielleicht wird es ja was mit dem Wurzeln. Habe bei e... Steckis erstanden, ganz ungewöhnlich, hihi. Die sind verschickt und müssten jeden tag ankommen.

@stefanie
Wow, du hast im Herbst erfolgreich ausgesät und großgezogen? Seit wir umgezogen sind, habe ich Probleme mit Buntis im Winter.

@Marti
Ja, ich weiß, es ist sooo spannend und dauert so lang....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.