Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wow, die hast du ja richtig arangiert fürs Foto! ich bin beeindruckt.

Ich zweifel gar nicht an, dass sie bei dir nun gut aufgehoben sind.
Mir ist es beim umtopfen ein, zweimal passiert, dass sie trotz gut aussehenden Wurzeln dann die blätter hängen ließen. Ich denke, ich habe beim Umtopfen da was erwischt. Stellte sie dann ins Wasser und sie bekamen neue Wurzeln. Dann ging es. Also falls es nach der Reise auch so sein sollte.

Freut mich, dass sie dir gefallen.

@sani
Aha, man muss sich nur zu helfen wissen! Sehr gut!
Habe woanders gelesen, du hast auch nen Hamster? Was für einen?
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

@ Rinny
ja hatte da noch soviele von rumstehen

Wir haben einen Djungarischen Zwerghamster. Ist ein richtiges Goldstück
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab mir aus dem baumarkt mit 3 buchstaben diese plastikpaletten für 8 töpfe mitgenommen, die unten fast ganz dicht sind! da kann ich jetzt 8 töpfe auf engstem raum zusammenstellen und hab gleich den passenden untersetzer dazu!
die gab es da gratis zum mitnehmen! und ich hab an dem tag nich mal was gekauft!
P9010047.JPG
P9010047.JPG (29.67 KB)
P9010047.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe mir etwas kleineres zugelegt:
PICT0052.JPG
PICT0052.JPG (40.92 KB)
PICT0052.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,
ich bin ja so froh das ich jetzt so viele verschiedene Buntis habe.

Aber ich bin auch ein wenig traurig, denn meine gr0ße Wuchernessi kommt scheinbar nur sehr schwierig mit dem wechsel vom Balkon ins Wohnzimmer zurecht.
Ich glaube meine Befürchtung das ich sie nicht über den Winter bringe wird wahr.
Sie lässt schon deutlich farbe, ist schon viel blasser, als draussen.
Von den Blättern die sie verliert mal ganz abgesehn.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ohja, ich merk den unterschied auch!!!
meine tiefdunkelschwarzrote eleanor, davon der stecki steht ja schon drin, und dessen neue blätter sind fast hellrot!!!
und meine purple duckfoot bekommt nur noch grüne neue blätter und sie schmeisst schon einige blätter ab, weils nachts schon so kühl wird!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,ich habe einmal ein Frage an die Buntnessis Fachmänner,
Ich stelle fest die Ableger die ich ja nun bekam,einige davon haben jetzt Löcher in den Blättern,ist das normal oder muß ich mir Gedanken machen?Als Neuling der Pflanzensorte kenn ich mich nicht aus
Gruß Bonny
Hpim0056.jpg
Hpim0056.jpg (118.28 KB)
Hpim0056.jpg
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Oh neiiiiiiiiin,nicht noch eine sucht.
Eure Buntnesseln sind ja wunderschön.
Ich dachte immer,es gibt nur eine sorte.
Ich habe ja noch keine einzige,aber hier wird man ja schwach.
Können die Buntnesseln denn im Winter normal im Zimmer überwintert werden?
Und wie ist es bei ihnen mit schädlingen?
Und mögen sie Sonne oder Halbschatten?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Marietta
Oh neiiiiiiiiin,nicht noch eine sucht.
Eure Buntnesseln sind ja wunderschön.
Ich dachte immer,es gibt nur eine sorte.
Ich habe ja noch keine einzige,aber hier wird man ja schwach.
Können die Buntnesseln denn im Winter normal im Zimmer überwintert werden?
Und wie ist es bei ihnen mit schädlingen?
Und mögen sie Sonne oder Halbschatten?


Huhu Marietta,ja,so fing es bei mir auch an,erst nur hier mitgelesen,alles bewundert,nun bin ich auch verfallen.
Hab meine teils sonnig,teils schattig stehen,im Zimmer,wachsen alle gut,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

einfach ausprobieren, je sonniger desto mehr farbe bekommen sie, aber aufpassen, dass sie dann nicht schlappen! oder gar verbrennungen bekommen!!!

einzelne löcher hab ich teilweise auch! keine ahnung woran das liegt, aber bei den nachkommenden blättern sind dann keine mehr zu sehen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von belascoh
einfach ausprobieren, je sonniger desto mehr farbe bekommen sie, aber aufpassen, dass sie dann nicht schlappen! oder gar verbrennungen bekommen!!!

einzelne löcher hab ich teilweise auch! keine ahnung woran das liegt, aber bei den nachkommenden blättern sind dann keine mehr zu sehen!


huhu,ui,dann bin ich nicht die einzige,hab nun auch alle abgemacht,mal schauen obs noch weiter geht,da ich keine Tiere finde,aber doch eine Blume die dort in der Nähe stand vedächtige,raus nahm,ich hoffe es wird gut.Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Na,dann werde ich mal schaun,ob ich irgendwo welche bekomme.
Hab ja verschiedene Fenster wo sie stehen könnten.
Wo bekommt man denn so richtig schöne sorten?
Hatte hier bei den Bildern so eine schöne rote gesehen
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Zitat geschrieben von Marietta
Na,dann werde ich mal schaun,ob ich irgendwo welche bekomme.
Hab ja verschiedene Fenster wo sie stehen könnten.
Wo bekommt man denn so richtig schöne sorten?
Hatte hier bei den Bildern so eine schöne rote gesehen


und schon wieder greift der Nesselvirus um sich. Willkommen im Club.
Also, wenn du möchtest mach ich dir von meiner Wuchernessi noch Stecklinge.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

@Sani
Ja ich kann nix machen,ich hab diese Vielfalt gesehen und jetzt will ich
Das wäre ja echt lieb ,wenn du mir einen stecki machen würdest.
Wie sieht sie denn aus?
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.