Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Am besten findet man solche Pflanzen in kleinen Blumenläden, die sich auf Zimmerpflanzen spezialisiert haben. Ich habe in der Nähe meiner alten Wohnung ein solches gehabt, das auch zusätzlich eine riesige Auswahl an Orchideen hatte. Dort haben sie letzten Sommer mindestens sechs verschiedenen Buntnesselsorten für je 50 cent oder drei Stück für 1 Euro angeboten.

Die neuen Exemplare habe ich vor zwei Wochen in der Nähe meiner alten Wohnung in einem kleinen Blumenladen gesehen, für 75 cent das Stück.

In Baumärkten sehe ich sie nur ganz selten.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hmpf, naja, es sei dir gegönnt!

Ich suche mal, aber gerade die kleinen Läden hat man nicht so auf der Pfanne. Aber irgendwo muss es ja welche geben hier.
Aber Baumärkte spare ich mir dann gleich.

Rinny
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hi,

also meine letzten waren ausm Baumarkt, im Außenbereich gestanden.
Hatten dort auch insgesamt vier Sorten zu einem Preis von 1,99.

Habe auch sehr gute Neuigkeiten, zwei meiner Palisandrasamen sind endlich gespriest.
Bin mal gespannt ob die dritte auch noch kommt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

@Rinny: Meine Neuzugänge sind noch sehr klein, aber wenn sie größer sind, kann ich bestimmt mal Stecklinge abmachen. Dann können wir vielleicht tauschen, wenn du willst.

Ansonsten werde ich auch mal versuchen, von meinen älteren Pflanzen Nachwuchs aus Samen zu ziehen. Im übrigen haben meine Pflanzen das Blühen auch sehr gut verkraftet. Wachsen munter weiter.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Was habt ihr bloß für Baumärkte , in denen sie die Pflanzen praktisch verschenken ???
Hier habe ich noch nie solch billige Pflänzchen gesehen ........
Selbst die halbtoten verkaufen sie noch für viel Geld .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Ilyana:
Prima, gerne. Meine müssen ja auch noch kräftig wachsen, bis ich da was abzweigen kann. Aber dann kann es los gehen...

@Yaksini:
Genau das ist mein Problem!
Wenn wir irgendwo an zu verkaufenden Pflanzen vorbei kommen, hält mein Freund mich immer fest und spricht beruhigend auf mich ein: "Die sind alle munter, denen geht es seeehhhhr gut, du musst sie nicht retten!!!!"

Hier wird auch nichts verschenkt, vor allem nicht die Arten, die ich gern hätte.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

genau , ich habe keinen der mich festhält und freundliche beruhigende Worte spricht ........ , je nun , das ist auch nicht soooooo schlimm....
Manchmal kann ich mich selber beherrschen .
Es ärgert mich nur immer das sie selbst bei wirklich Halbtoten , dann noch über drei ? verlangen , obwohl 1.-? - 1,99 ? völlig ausreichen würden , denn man kann nie wissen ob man sie durchbringt , so wie sie ausschauen ..........die Armen .
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Mahlzeit,

Zwischenbericht: Alle meine Palisandrababys sind jetzt aufgekeimt.
Habe jetzt noch 47 Samen übrig, vorausgesetzt ich bringe meine drei Kleinen auch durch, bis zu einer gesunden Größe.
Bin sehr gespannt, wie es wird.
Könnt euch schon mal auf Bilder freuen, wenn ichs geschafft hab.
Der Platz auf der Fensterbank ist bereits reserviert (neben meiner ganz roten, die ich mir wieder aufpäpple).

Leider war die rote etwas zerzaust als ich sie mir wieder zurückgeholt habe.
Sie war nämlich bei einer Bekannten, weil sie ihr so gefallen hat.
Nur habe ich sie eine Zeit lang nicht gesehen und dabei wäre sie fast eingegangen.
Jetzt habe ich zwei winzige Ableger und hoffe sie wird wieder...

Und da ich schon bei teilweise unerfreulichen Nachrichten bin, kommt gleich noch eine...
Bin ja Momentan am Schauen, in welchen Baumärkten, welche Sorten angeboten werden.
Also habe ich gestern einen ganz anderen Baumarkt angesteuert, in der Hoffnung wieder schöne neue zu finden.
Als ich in der Gartenabteilung ankam, fand ich schon mal keine.
Ich fragte eine Verkäuferin und ihre Antwort darauf war sehr direkt:
"Leider haben wir sie vor Kurzem weggeschmissen, weil sie keiner gekauft hat!"
Ich fiel aus allen Wolken!
Diese Armen, ich kam leider zu spät!
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hi!

Schon wieder ich....

Ich suche nach den nachfolgenden Arten.
Möchte natürlich auch noch andere, aber die kann ich ja problemlos tauschen.
Nur leider kenn ich noch niemanden mit diesen Schönlingen.
Wenn ihr mir helfen könntet wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht wisst ihr ja auch die Namen, die noch fehlen.
Wie findet ihr sie eigentlich?
palsandra blau.jpg
palsandra blau.jpg (13.65 KB)
palsandra blau.jpg
orange coleus.jpg
orange coleus.jpg (113.27 KB)
orange coleus.jpg
coleus11.jpg
coleus11.jpg (58.8 KB)
coleus11.jpg
black magic.jpg
black magic.jpg (123.83 KB)
black magic.jpg
black dragon.jpg
black dragon.jpg (55.44 KB)
black dragon.jpg
japanese giant.jpg
japanese giant.jpg (124.5 KB)
japanese giant.jpg
coleus bunt.jpg
coleus bunt.jpg (62.15 KB)
coleus bunt.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Irrwitzige Farben , aber auch beim dollsten Googlen nicht zu entdecken .
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hi,

ich hab jetzt auch schon gesucht wie ne Irre.
Zu finden sind meistens nur diese Mischungen oder eben die Palisandra.
Wobei es bei der Palisandra schon schwierig wird.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kentia , diese Mischungen die alle gleich anbieten hatte ich auch gefunden . Aber da muß man suchen wie nach einer Nadel im Heuhaufen ......schwierig.
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Das stimmt. Ich hätte da schon massig Sämereien reiner Sorten gefunden.
Aber leider kann ich kein Japanisch.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Jessy,

bist Du denn mittlerweile fündig geworden, was die von Dir gesuchten Buntnessel-Arten anbelangt? würde auch mich sehr interessieren, vor allem die Black Dragon und die Japanese Giant sehen MEGA aus ich habe übrigens auch wieder einen Steckling bekommen, diesmal einer Sorte mit gelben Blättern, die rot gesprenkelt sind..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.