Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

danke sehr und klar werd ich euch berichten was bei mir dabei rauskommt!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

war heut auf buntnesseljagd!
aber ausser 2 weiteren samentüten von meisert : die regenbogen und die saber-mischung war nix, bei obi hatten sie zwar welche, aber riesenteile, 3-4 triebe und ca. 60 cm hoch für 4,99, aber keine besonderen farben, also nix was ich nich schon als stecki hätte!

aber dann hab ich doch noch was tolles entdeckt!
für 1,99 konnt ich nich wiederstehen, und so schön verzweigt!!!
DSCF0171.JPG
DSCF0171.JPG (756.87 KB)
DSCF0171.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo, wie macht ihr das mit den steckis???
also ich hab jetzt 2 steckis eingebüsst!
die hatten schon wurzeln bekommen, aber erst ein paar, und auf einmal starben alle blätter ab! und auch der trieb is abgestorben!
dann hab ich den 2. in ein torfquelltöpchen gesteckt, ganz vorsichtig, damit ich die wurzeln nich verletzte, und bei dem is genau das gleiche passiert!
2 stecklinge, die noch keine wurzeln angesetzt hatten, hab ich dann in torfquelltöpfe gesteckt, und denen geht es bisher prächtig, ob die da jetzt aber schon angewurzelt sind kann ich da ja noch nich sehen!
daher wollt ich jetzt mal wissen, wie ihr eure steckis vom wasser ans land bekommt!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo belascoh,

ich büsse eigentlich nur selten einen Steckling ein!
Ich stecke sie einfach in Wasser, warte bis sich mindestens 3 cm lange Wurzeln gebildet haben und pflanze sie dann in normale Blumenerde.
Selbst die Stecklinge, die ich mir von Rinny hab' schicken lassen, haben sich wieder erholt.
Sie haben nur ein paar Blätter eingebüsst.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja waren zum glück welche die ich doppelt habe!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

nach einer kleinen Diskussion mit meinem GG heute(Fenster sind fast bis zur Hälfte zugewuchert, man kann nicht mehr rausschauen...)habe ich meinen Buntnesseln jeweils 2 Ableger genommen.
Nun sind die großen Pflanzen(im Durchschnitt mit Topf ca. 40-50 cm hoch)aus den Fenstern verbannt.
Es sieht richtig leer aus...
Momentan stehen die Mutterpflanzen alle auf dem Balkon, aber ich werde sie wohl in die Rabatte vor unserem Haus pflanzen, die kann eh' etwas Farbe vertragen.
Zum Wegwerfen sind sie mir zu schade...

So sieht es jetzt bei mir aus:
IMG_5737.JPG
IMG_5737.JPG (152.24 KB)
IMG_5737.JPG
IMG_5736.JPG
IMG_5736.JPG (160.58 KB)
IMG_5736.JPG
IMG_5735.JPG
IMG_5735.JPG (153.07 KB)
IMG_5735.JPG
IMG_5734.JPG
IMG_5734.JPG (193.78 KB)
IMG_5734.JPG
IMG_5732.JPG
IMG_5732.JPG (269.11 KB)
IMG_5732.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das würde sich ja glatt lohnen bei dir mal vorbeizukommen!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Komm' doch!
Ich freue mich über Besuch von Pflanzen"verrückten" immer!
Ist nur leider etwas weit, oder?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja vermutlich!
keine ahnung wie weit genau
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@belascoh: Es sind "nur" etwa 320 km!

Mal ganz im Ernst: wenn noch irgendjemand Ableger von einer bestimmten Buntnessel haben möchte, muss er mich anschreiben.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Avatar
Herkunft: Neuhausen o.E.
Beiträge: 52
Dabei seit: 08 / 2007

SilkeS

Hallo,
also ich habe, seit ich denken kann, immer Buntnesseln auf meinen Fensterbänken. Letztes Jahr hat meine Schwiegermutter einen Setzling in ihr Blumenbeet gepflanzt, aus dem ein riesen Busch geworden ist. Nun habe ich es dieses Jahr zum ersten Mal geschafft, dass ich keine einzige Buntnessel mehr in der Wohnung habe. Ich hatte ein paar ganz schwache Pflänzchen, die ich aus Samen gezogen hatte. Diese habe ich in meinen Garten gepflanzt, damit sie so richitg kräftig werden. Sie sind aber noch genauso Kümmerlinge wie drin. Ich denke, ich muss mir mal wieder Samen holen und einen neuen Versuch starten. Ist echt komisch, wenn man diese schönen Pflanzen auf einmal nichtmehr hat.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also katja, wie soll man sich da denn entscheiden können???
ausser vielleicht 2-3 die mir nich so gefallen, würd ich ansonsten am liebsten alle haben!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Katja,

hab mich von einigen meiner Pflanzen getrennt und jetzt wieder Platz auf den Fensterbänken.

Ich hätte auch bitte ganz gerne Ableger.

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nu hab ich auch ganz viele.

Weiß aber leider noch nicht wie sie aussehen werden.

Bei mir haben 2 Samenmischungen nach sage und schreibe 7 und 8 Tagen gekeimt.
1. Buntnessel Flammenzauber
2. Buntnessel 'Regenbogenmischung'.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo sani, hallo belascoh,

schickt mir doch einfach eine PN mit den Sorten, die ihr haben möchtet.

Die Einzelbilder findet ihr hier auf Seite 12 und 14.

Ich sage Euch dann, welche Ableger abzugeben haben, denn manche wachsen auch bei mir eher kümmerlich.

Was von den Mutterpflanzen dann noch übrig bleibt, pflanze ich wie gesagt in die Rabatte!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.