Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Bonny!

Habe eben nochmal nachgesehen, die sind jetzt etwa zwei Monate alt. Sie sind alle im Schnitt 10cm groß. Ich habe nach einem Fehlversuch nahezu die ganze Tüte Samen ausgesät und nun sind die auf den Bildern und die auf dem angehängten Bild da.....

Ich finde die Pflänzchen irgendwie auch sympathisch und sie sind einfach schön!

VG
P1010111.JPG
P1010111.JPG (694.06 KB)
P1010111.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Bonny,
Also die 10, 11, 12 sind noch nicht vergeben.
ich hoffe, die 11 bekommt noch etwas farbige Punkte, aber noch ziert sie sich. Die 12 ist in Natura einen Tick dunkler, die 10 ist ganz gut getroffen. Ansonsten denke ich kann man in zwei Wochen bei meinen "mittleren" Nachzüglern Farben erkennen und dann in drei Wochen (je nachdem wie sie wachsen) übers Verschicken nachdenken.

Du kannst es dir ja überlegen!
Wie auch alle anderen. Ich werde mich aber auf jeden Fall wieder melden, wenn es so weit ist. Und ansonsten kann man ja (auf Dauer gesehen) auch von jeder einen Ableger machen.

GVG

Rinny
P1010111.JPG
P1010111.JPG (680.08 KB)
P1010111.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Katja:
Huhu, die Buntis von dir haben sich nun gut eingelebt und scheinen festgewachsen zu sein. Die mit den gefleckten (nicht die Zusatzüberraschung) ließ nach ein paar Tagen die Blätter hängen, ich befürchte, ich habe die Wurzeln beim Einpflanzen äh.... strapaziert. Sie kamen dann wieder ins Wasser und sind seit gestern wieder in der Erde. Bisher keine hängenden Blätter.

Danke nochmal!

VG
Rinny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rinny
Bonny,
Also die 10, 11, 12 sind noch nicht vergeben.
ich hoffe, die 11 bekommt noch etwas farbige Punkte, aber noch ziert sie sich. Die 12 ist in Natura einen Tick dunkler, die 10 ist ganz gut getroffen. Ansonsten denke ich kann man in zwei Wochen bei meinen "mittleren" Nachzüglern Farben erkennen und dann in drei Wochen (je nachdem wie sie wachsen) übers Verschicken nachdenken.

Du kannst es dir ja überlegen!
Wie auch alle anderen. Ich werde mich aber auf jeden Fall wieder melden, wenn es so weit ist. Und ansonsten kann man ja (auf Dauer gesehen) auch von jeder einen Ableger machen.

GVG

Rinny


Huhu Rinny,dann reserviere mal für mich was Du übrig hast.Bitte,Bitte
Kannst mich dann ja anmailen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Huhu Rinny,

freut mich, dass sich die Pflänzchen bei dir eingelebt haben!

Deine stehen noch im Wasser, die Wurzeln hatten beim Versand doch etwas gelitten.
Nächste Woche aber kommen sie in Erde!

Habe ich auf Bild 7 richtig geschaut und das "Bonuspflänzchen"am linken Bildrand gesehen?

Ich bekomme nun langsam ein Platzproblem, meine liebe Nachbarin schafft immer neue Buntnessel-Sorten heran und ich weiss nicht mehr, wohin damit!

Ich werde gleich mal noch ein neues Thema eröffnen:"Zeigt mir eure Fensterbretter!".
Dort siehst du mal die Zustände bei mir...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

freu meine ersten beiden steckis muss ich so langsam eintopfen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ohje, wird ja immer schlimmer mit mir!
hab 7 neue steckis!
die unteren blätter davon hab ich euch mal fotografiert!
die ganz links oben bekommt auf den älteren blätter leuchtend rote streifen!
DSCF0566.JPG
DSCF0566.JPG (761.56 KB)
DSCF0566.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,
ich bin echt neidisch auf eure schönen Nessis


Meine wachsen wie Unkraut

Nur die Steckis die ich getauscht hab wollen nicht richtig

schaut mal
IMG_0138.JPG
IMG_0138.JPG (400.6 KB)
IMG_0138.JPG
IMG_0226.JPG
IMG_0226.JPG (491.09 KB)
IMG_0226.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

heute fand ich meine buntnesselvaration nr.12
DSCF0008.JPG
DSCF0008.JPG (778.2 KB)
DSCF0008.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich konnt heut nich an ner tüte samen vorbei!
Buntnessel Flammenzauber von Sperli

@rinny, was hast du denn beim ersten versuch falsch und beim 2. versuch besser gemacht???


bei hornbach hatten sie welche für 1,75 / aber nur noch eine sorte, die 3. von links auf meinem foto von den blättern!
bei obi hatten sie ganz grosse ca. 50-60cm hoch runtergesetzt von 4,99 auf 2,49
aber nur 2 sorten (die kupferbraune sedona? und die hell gefleckte auch aus dem berggarten) aber sie hat zu morgen nochmal neue bestellt! werd ich wohl mal gucken fahren!
und in ner anderen gärtnerei hatten sie für 1,49 6 verschied. da wollt ich mir dann 2 von mitnehmen, als ich eine hoch nahm flog nen ganzer schwarm weisser fliegen davon, da hab ich dann lieber verzichtet!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@belascoh
Vermutlich nicht wirklich falsch, aber ich habe beim ersten Versuch nur bescheiden 6 oder 7 (auf jeden Fall unter 10) Samenkörner gesät, von denen 5 gekeimt sind.
Beim nächsten Mal habe ich v i e l e Samen in ein Torfquelltöpfchen gesät und sie keimten wie blöd. Das war in einem beheizten Zimmergewächshaus. Den Übergang zur normalen Zimmertemperatur kriegen die prima hin. Habe ich meist ab dem zweiten (normalen) Blattpaar gemacht, je nachdem, was für einen Eindruck der Sämling so machte. Die ersten habe ich noch mit Hilfe eines Gefrierbeutels langsam an die trockenere Luft gewöhnt, bis ich einmal vergaß, über Nacht das Gewächshaus wieder zu zu machen und die Kleinen es mir verziehen haben.

Ich muss noch sagen, dass sie im Vergleich zum guten Wachstum über der Erde langsam mit der Wurzelentwicklung sind. Im Gewächshaus waren die Wurzeln sowieso sehr winzig.
Konnte ich dir damit weiterhelfen?

Gestern habe ich die Heizmatte ausgemacht, da alle bei mir gekeimt sind und ich die meisten auch umtopfen könnte, wenn ich denn den Platz hätte..... *verzweifelt guck*
Was anderes will ich 2007 nicht mehr säen.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja danke rinny!
naja ich hab noch viele leere fensterbänke!
dann säe ich die mal aus!
wo hattest du deine samen den her? welche mischung?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu!

Ich habe sie ausnahmslos von ebay, die Mischungen, weil hier in Geschäften absolut nichts zu kriegen war.
Die eine hieß "bunte Mischung", die andere "Erfurter Mischung" und noch "Black Dragon". Letztere sind gar nichts geworden, die anderen haben nach wenigen Tagen angefangen zu keimen. Als Mini-Keimling habe ich sie dann auf die Torfquelltöpfchen verteilt, war kein Problem. Die Erfurter Mischung ist die, die gerade im Gewächshaus auf ihre Entlassung warten.

Hm, Platz? Mangelware. Jetzt sind die Buntis noch klein, aber meine vier Größeren nehmen auch mehr Platz weg. "übern Blumentopfrand hinaus, sozusagen" Habe ja sogar schon welche mit ins Büro genommen....

Viel Erfolg und halte uns unbedingt auf dem Laufenden!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.