Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Rinny
@Wühlmaus:
Naja, nun weißt du ja, was falsch war. Aber die Kopfstecklinge sehen auf dem Foto fit aus, finde ich.

Dein Bild zu deiner Signatur ist prima! Eher Hamster als Wühlmaus, oder?


VG


Danke Rinny,
ich fand, der Signatur-Hamster sieht etwas niedlicher aus.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Wühlmaus
Ich finde ihn total niedlich. Wir hatten drei bezaubernde, anhängliche Hamster als Haustiere und hätten wieder welche, wenn sie nicht so schnell sterben (und das Herz brechen) würden.

Hihi, du wohnst auch in einem tollen Bundesland!!
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hey ihr,

also ein Teil meiner Nesseln stehen den ganzen Tag über draußen auf der Südfensterbank.
Ab und zu verbrennt mal ein Blatt, aber ich muss sagen dass es ihnen wunderbar geht.
Demnächst habe ich vielleicht auch welche abzugeben.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Jessy
Lassen sie denn mal ein Blatt hängen, wenn es warm ist? Oder stört es sie gar nicht?

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

sagt mal, können Buntnesseln es nicht leiden, wenn man sie mal besprüht? ich hatte es vor einigen Tagen mal und bemerkte einen Tag später, daß einige Blätter an den Rändern sich zusammenrollten, zumindest ein wenig.. ach so, bevor ich es vergesse, hier stehen mittlerweile 8 verschiedene..
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@indigo,

z e i g e n !
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Edelgard,

das würde ich gerne tun, nur habe ich im moment keine Digi hier, bis ich die Exilim bekomme, das wird noch ein bisschen dauern - sorry.. ich habe aber eben kurz mal nachgeschaut, folgende kommen den hier stehenden recht nahe, wobei ich dazusagen muß, daß ich eine großblättrige Coleus blumei hier stehen habe, dessen Blätter beige mit grünen und rötlichen Sprenkeln ist - auch sehr schön anzusehen..
ich hab mal schnell die Urls hier hineinkopiert:

http://www.rosydawngardens.com/images/coleus/copper.jpg

wie schon gesagt, die abgebildeten Sorten kommen dem recht nahe, sobald die neue Digi hier ist, werd ich Euch gleich neue Aufnahmen machen, ansonsten schau mal hier in diesem Thread in den vorherigen Seiten, da hatte ich mal eine abgebildet..
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hey Leute
Die sind ja alle richtig wunderschön
Ich habe auch wieder neue Buntnesseln

[albumimg]4614[/albumimg]

[albumimg]4611[/albumimg]


und hier die letzte neue, da ist nur 1 in einem topf.

[albumimg]4612[/albumimg]

Viel grüße

Markus
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hihi, es wird nicht besser. Wo lasst ihr die ganzen Pflanzen bloß?

Ich leide elendig, denn jeden Tag gucke ich unzählige Male ins Gewächshaus zu den Juniors und sie wachsen sooo langsam (subjektive Empfindung...). Und vom vielen Gucken wirds nicht schneller. Noch warte ich darauf, dass sie "ausziehen" können und dann muss ich weiter warten bis die Farben kommen!!
Wehe, da kommen nur zwei verschiedene Farben!!!!!!!!!!!

Herzlichen Glückwunsch zu euren Neuerwerbungen, sehen gut aus!

Rinny
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Also des wird ja immer besser!!!
Da werd ich ja richtig neidisch....

@Rinny:
Also Blätter lassen sie gar nicht hängen.
Denen gehts da in der prallen Sonne tiptop.
Ich denk des kommt daher, weil ich sie schon immer da hinstell.
Sind es vielleicht schon gewöhnt.
Nur mehr als dreimal umtopfen mögen sie nicht recht.

@Sandro:
Besprühen tu ich meine auch ab und zu und das mögen sie echt gerne bei mir.
Was nimmst denn für Wasser?
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Du, eigentlich nehme ich abgestandenes Wasser im Sprüher.. aber wer weiß, vielleicht lag es wirklich an etwas anderem, ich weiß nicht
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Ach so naja, weiß auch net was sie dann haben...
Ich nehm immer Regenwasser und besprüh sie nur wenns schon dunkel ist.
Düngen und gießen tu ich auch immer erst im Dunkeln.
Bis jetzt hab ich die hier beschriebenen "Vorfälle" nur in meiner Anfangszeit mit den Nessels erlebt.
Und das ist schon ein paar ecken her...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

na, ich werd's mal im Auge behalten, es könnte auch sein, daß es am Standortwechsel liegen könnte, immerhin steht sie hier noch nicht so lange..Du gießt sie, wenn es dunkel ist? mache ich dann, wenn ich tagsüber gar nicht dazu gekommen bin, aber im dunklen besprühen???
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

ich weiß des klingt komisch, aber seit ich des so mache, hab ich keine Probleme mehr mit hängenden Blättern, usw...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

wieso? hattest Du vorher mit hängenden Blättern Probleme gehabt? hattest Du sie in der prallen Sonne besprüht gehabt? Du, ich werd nachher mal nachschauen, habe mittlerweile einen anderen Verdacht, ich hoffe, daß dieser sich nicht bestätigt..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.