Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Ihr Süchtigen!

Da ich mich etwas zügeln wollte und der Platz auf den Fensterbänken wirklich immer weniger wird, habe ich keine Pflanze mehr gekauft, sondern nur noch mal eine Mischung von (Buntnessel)Samen. Das letzte Mal haben es von 30 auch nur 5 zum Keimen gebracht, daher dachte ich viel hilft viel. Jetzt haben 40 gekeimt.....
Sagt mal, wann setzt Ihr sie um? Sie wachsen im beheizten Gewächshaus auf, sind aber noch nicht weiter als bis zu den Keimblättern.
Bei meiner Nummer 5 der ersten Ernte hatte ich den Fehler gemacht, sie rauszusetzen, weil die anderen auch so weit waren und zwei in einem Torfquelltöpfchen lebten. Nummer 5 wuchs nicht bis ich sie nun vor 3 (?) Wochen wieder in Häusle setzte und sie nun mit drei Blattpaaren (ohne Keimblätter gezählt) wieder an die Welt außerhalb des Häuschen gewöhne.
Aus akutem Platzmangel habe ich mehrere Keimlinge in ein Torfquelltöpfchen geben müssen. Bei Magpie sehe ich, dass alle einzeln stehen. Bis wann kann ich die zusammelassen? Oder werde ich das schon merken?

@ilyana: deiner erste finde ich besonders toll!


VG

Rinny
Hoffentlich gibt es bei meinen Nessis viele verschiedene Färbungen!!!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo Rinny!
Ich habe selber keine Ahnung wie lange mehrere in einem Topf zusammenbleiben können. Aber ich habe mir gedacht je größer sie werden desto größer werden auch die wurzeln.... das macht dann das Pikieren etwas kompliziert. Je länger die kleinen zusammen bleiben desto mehr wachsen ihre wurzeln zusammen und verschlingen sich weiter...
Außerdem denke ich dass sie besser wachsen wenn jeder sein eigenes terretorium hat

liebe grüße jennifer
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu Jennifer!

Ich sehe es ganz genauso wie du. Nur ist mein Gewächshaus bis auf den letzten Platz voll und ich hatte keine andere Wahl. Nun hoffe ich, dass die Massenhaltung funktioniert bis sie in die Zimmerluft können oder dass ich evtl mal Platz kriege.

Und genau, da sehe ich mein Problem, dass die Süßen sich zu doll verwurzeln.

VG
Rinny
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

@ Rinny
Wieviele verschiedene Sämlinge hast du denn?
Auf meiner Samentüte stand Wizarmischung. Leider sind es aber nur 3 verschiedene bisher...
Avatar
Avatar
Ela
Hauptgärtner*in
Herkunft: Bad Dürrenberg
Beiträge: 117
Dabei seit: 04 / 2007

Ela

Ich habe auch eine buntnessel die steht im sommer drausen aufn balkon aber im schatten sonst verbrennt sie mir in weinrot hab ich sie.Fan bin ich nich davon
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Ihr Lieben,

bei mir steht mittlerweile auch eine weitere Buntnessel, sie besitzt größere Blätter, die beige und rot und grün gesprenkelt sind wie habt Ihr sie stehen? selbst habe ich sie aus dem Fenster genommen, so daß sie nicht mehr ganz so viel Sonne abbekommen, hatte da vorher bei der einen Buntnessel mit den orangeroten Blättern keine so guten Erfahrungen gemacht, sie blichen stark aus so, muß leider wieder - ab in die Heia *winktmalrüber*
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo Indigo.
Meine stehen "leider" in der prallen morgen/mittagssonne. Ich habe gedacht dass die Sonne ihnen gut tut, aber leider bleichen ein paar etwas aus. Bei ein oder zwei vereinzelten entwickelt sich de farbe prächtig zu einem kräftigeren ton.
Tja daraus soll Frau schlau werden...

liebe Grüße Jennifer
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Die vier, die ich fotografiert habe, stehen direkt am Westfenster und bekommen ab dem frühen Nachmittag Sonne. Das tut ihnen gut, denn sie haben erst dort so schöne kräftige Farben entwickelt.

Zwei weitere stehen auf dem Balkon, auch Richtung Westen. Das hat ihnen bisher auch nicht geschadet.

Die beiden im Wohnzimmer, die weiter weg vom Fenster sind, haben hingegen etwas blassere Farben. Ich werde sie also wohl auch auf den Balkon stellen. Offenbar gefällt denen das.

@Magpie:

Ich habe vor kurzem auch Samen der Wizard-Mischung ausgesät. Noch sind die Pflänzchen klein, aber wenn sie größer sind, kann ich dir sagen, wieviele verschiedene Sorten/Farben bei mir rauskamen.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Magpie
Huhu, meine sind auch noch alle grün. Die anderen (dunkelrot, dunkelrot mit gelbem Ministreufen in der Mitte, dunkelrot mit hellen Blattadern), die ich auch "vor ein paar Seiten" hier reingestellt habe, sind schon älter. Ich bin soooo grässlich gespannt, wie die Youngster sich farblich entwickeln. Auf der Packung stand nur Coleus blumei. Wenn ich nur zwei Farben bekomme und davon jeweils 20 Stück, kriege ich ne Krise.

@Standortfrage:
Meine selbstgezogenen stehen im Wohnzimmer mit Sonne ab ca. 14h bis Sonnenuntergang. Sie sollen ja angeblich sonnig stehen. Sehr warm, sie lassen die Blätter dann gern hängen. Habe sie erst vom Fenster weggerückt (wenig Spielraum) und seit ein paar Tagen Butterbrotpapier an die Scheibe gehängt. Sieht doof aus und ich weiß nicht, wie lange das meine bessere Häfte duldet, aber es hilft.
Die beiden gelb grünen haben kleiner Blätter (wirklich wie Brennesseln) und stehen an einem Fenster mit morgens Sonne bis mittags. kann auch sehr warm werden, scheint aber dennoch ein Unterschied zu sein, und die Blätter sind halt kleiner.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Diese Jungpflanzen habe ich mir aus Kopfstecklingen gezogen,
nachdem ich die Elternpflanzen fast totgepflegt hatte.
Hoffe das die Kleinen gut durchkommen.
An Info fehlt es mir nun nicht mehr, hier gibt es alles was man wissen muss.

Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Ich mag die Buntnessel gerade deswegen weil sie so robust und pflegeleicht ist.
Bisher ist mir noch keine eingegangen... "klop auf Holz"


sehr schöne exemplare Wühlmaus
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Wühlmaus!

Gut sehen deine kleinen aus!!

Hast du denn ne Vermutung, was den anderen das Leben gekostet hat?

vg

RInny
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@Rinny,

ich habe ihnen wohl zu viel zu trinken gegeben.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo zusammen!
Ich habe einige Ableger gemacht die ich gerne hier gegen ein paar Euro eintauschen möchte. Wer Interesse hat schaut auf forum/ftopic10746.html#114251

Das neue Schuljahr fängt bald an, und das Büchergeld ist fällig. Ein paar Euro mehr wären da echt angebracht...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Wühlmaus:
Naja, nun weißt du ja, was falsch war. Aber die Kopfstecklinge sehen auf dem Foto fit aus, finde ich.

Dein Bild zu deiner Signatur ist prima! Eher Hamster als Wühlmaus, oder?

Meine beiden im Fenster mit Morgensonne saufen wie ein Loch, die drei am Fenster mit ab Mittag Sonne brauchen weniger, obwohl länger Sonne und nicht weniger heiß! Sind verschiedene Typen Nessis.

VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.