Bulbine Anzucht

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
habe Bulbine-Samen gesät. Nun sind sie gekeimt. Habe sie noch unter einem Plastebeutel, sie werden aber irgenwie schlapp, die Blättchen. Sind zur Zeit so knapp einen cm groß, haben ein bis zwei Blätter. Soll ich sie lieber aufecken? Stehen im Wo-zi. Südwest-Fenster. Gegossen habe ich sie nicht, wg. Plastebeutel-da gibts schon genug Feuchte.

Liebe Grüße
oliech
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo olieIch,
ich denke, es liegt am klima in der tüte
hab' auch bulbinchen gesät die auch toll aufgegangen sind, allerdings waren meine ziemlich dicht, sodass ich sie seeeehr früh pikiert habe (waren höchstens 1 cm, mit ner breiten pinzette und gaaaaanz vorsichtig), da haben sie wie so mini-tannennadeln, aber irgendwie glasiger, wie voll wasser, ausgesehen. einige habe ich dann zu dritt oder viert in kleine töpfe gesteckt und weil es so viele waren (und ich ja keine pflänzchen wegwerfen kann....), habe ich mir noch so ein einfaches zimmergewächshaus mit kleinen einsätzen (36) im baumarkt geholt und mit je 1 bestückt. die aus den "gemeinschaftstöpfchen" hab' ich zwischenzeitlich auch wieder getrennt die wachsen so fröhlich vor sich hin, die im gewächshaus stoßen jetzt am deckel an, alle haben so 3 - 4 "blätter" oder nennt man das triebe ist ja wohl irgendwie aus der aloen-family (glaub ich zumindest) und die sind bis zu ca. 7 cm lang.
ich denke, dass sie es bei dir vielleicht zu warm haben oder durch den plastikbeutel zu feucht? nimm doch einfach mal die tüte ab! auch meine bulbinchen, die ich in gemeinschaftstöpfchen und ohne haube/tüte etc. pikiert habe, sind / waren immer straff und saftig, allerdings halte ich sie ziemlich feucht von der erde her......
ich versuch gleich mal bilder zu machen und reinzustellen
lg cat
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

so, jetzt war das "fotoshooting" mit den bulbinchen - mal sehen, ob's mit dem reinstellen auch klappt
lg ginger
Bulbine 3.jpg
Bulbine 3.jpg (27.37 KB)
Bulbine 3.jpg
Bulbine 2.jpg
Bulbine 2.jpg (25.52 KB)
Bulbine 2.jpg
Bulbine 1.jpg
Bulbine 1.jpg (20.65 KB)
Bulbine 1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
vielen Dank,
ich nehm mal die Tüte ab. Meine sehen auch so aus, wie die im Gewächshaus. haben aber erst 1-2 Blättchen (Triebe???) -> Ich nehm die Tüte ab und seh mal.

DANKE und falls ich noch Fragen habe, meld ich mich.
Ich freu mich nämlich schon soooo sehr auf die Pflänzchen, da ich ein ziemlicher Afrika-Fan bin und die ja da her stammen. Dann wäre es sehr schade, wenn die eingehen.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja gib ihnen luft und wasser und dann klappt's sicher, ansonsten kannste von mir auch welche abhaben. wenn die sich so weiter entwickeln, hab' ich eh ein riesenplatzproblem

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Das ist ein supernettes Angebot. Ich hab, wenn sie alle schön weiterwachsen, ja auch zuviele. Aber mal sehen. Hab gestern die Folie abgemacht.

Liebe Grüße
oleich
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

An cat: Was machen Deine bulbinen? Meine wachsen jetzt gut. Haben alle 3 Blätter...
Liebe Grüße
olielch
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

guten morgen olielech,
schön, dass es mit deinen bulbinen jetzt auch klappt und danke der nachfrage meinen bulbinchen geht's super! sie wachsen und gedeihen und schieben ein blatt nach dem anderen heraus. zum teil sind's schon 5 - 7 blätter die bis zu 6 cm lang sind und richtig schön fest und "saftig". es sind richtig pflegeleichte pflänzchen geworden mal sehen, wenn wir aus dem urlaub zurück sind und der "umzug" der pflanzen nach den eisheiligen nach draußen ansteht, wie sie das verkraften naja, ein paar lass' ich anfangs bestimmt noch zur sicherheit innen.....

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Guten Abend, sehr schön u hören!!!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, sie entwickeln sich wirklich gut - hier die neuesten fotos


lg cat
Bul2.jpg
Bul2.jpg (44.16 KB)
Bul2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
die sehen ja prächtig aus. So groß sind meine noch nicht, stehen auch noch im Gemeinschaftstopf. Sie haben aber jetzt auch 4 Blätter. Mit dem Topfen will ich aufgrund Platzproblem noch etwas warten. Ich will sie dann gleich teilweise verschenken können (dafür sind sie mir jetzt noch zu klein). Außerdem bekommen wir diesen Sommer noch einen Wintergarten ), da löst sich das Platzproblem etwas. Bis dahin müssen noch einige Pflanzen in ihren alten, kleinen Töpfen ausharren. Aber ich red ihnen gut zu...

Liebe Grüße
olielch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.