Buchsbaum in die Wohnung?

 
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Haltet mich bitte nicht für verrückt, aber ist es möglich, einen Buchsbaum in der Wohnung "zu halten"? Ich weiß, normalerweise sind die ja für draußen. Nur bei uns auf'm Balkon knallt den ganzen Tag im Sommer die Sonne, das täte dem ja auch nicht grad gut. Also: wie schaut's aus, kann ich 'nen Buchsbaum auch evtl. in die Wohnung (Flur/Bad) stellen???
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo Jacke,

lass ihn draußen! Die Sonne auf Deinem Balkon wird ihm, falls Du genügend gießt, weniger schaden als ein Leben im Haus. Er bekommt dort einfach nicht die Lichtmenge und -intensität, die er braucht um weiterhin wie ein Buchsbaum auszusehen.

Außerdem: rieche mal an Deinem Buchs!

Du wirst merken, er hat einen gewissen "Eigengeruch", den man nicht unbedingt mögen muss. Die Frage wäre, wie sich das im geschlossenen Raum auswirkt.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Buxus ist eine reine Freilandpflanze, in der Wohnung gehalten wird der schnell ein Thema für die Biotonne sein. Sonne schadet ihm nicht, Hauptsache ist, er bekommt genug Feuchtigkeit. Buchs wurde früher gerne als Umpflanzung in Bauerngärten verwendet, vor allem im Nutzgarten, auch als Friedhofumrandungspflanze musste er sein Dasein fristen - da schien immer/meistens die Sonne und er wuchs trotzdem. Kübel-Topfhaltung ist natürlich etwas anderes, aber mit etwas Fingerspitzengefühl gedeiht der auch auf dem Balkon.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

einen "Eigengeruch" ist echt gut.
Der stinkt geradezu, wenn der in einer wohnung gehalten werden sollte. Das merkt man gut, wenn Aldi und Co die im Angebot haben. Dann mag man gar nicht ins Geschäft gehen.



Kannst du deinen Balkon denn nicht ein wenig schattieren? Dann brauchst du dir im Sommer nicht so den Kopf machen. Da giebt es doch sicvher verschiedene Möglichkeiten.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,
es ist nur wichtig, dass die Pflanze nicht "plötzlich" in die Sonne kommt.
Wenn sie immer auf dem Balkon steht und sich damit an die Sonne gewöhnt, macht es nichts. Nur wenn du sie lange im Schatten stehen hast würde ich sie nicht gleich in die pralle Sommersonne stellen.
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Danke euch ganz lieb! Bis jetzt hab ich selbst ja noch keinen Buchsbaum, ich liebäugle aber schon seit Langem damit (vorallem immer dann, wenn ich an diesen schönen großen in kugelform geschnittenen vorbeigehe). Hm, schade, also werde ich das Thema Buchsbaum für mich vorerst erst einmal zurückstellen, zumindest, was für den Wohnbereich angeht. Sobald die Sonne aber das scheinen richtig anfängt, werde ich mal gucken, wie und wo ich unseren Balkon schattiger machen kann und dann: schlag ich zu
Avatar
Herkunft: Gründau
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2009

Gerald

Huhu,
wieso schattig machen?
Es gibt ja auch ein paar schöne Pflänzchen die gerne in der prallen Sonne stehen...
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Jaja, klar, aber der Buchsbaum ja nicht so wirklich, also werde ich es ihm dann etwas schattiger machen "müssen". Aber erstmal einen kaufen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.