Buchsbaum - Befall oder Flechte

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2022

Blüten: 5
Betreff:

Buchsbaum - Befall oder Flechte

 · 
Gepostet: 29.09.2022 - 20:25 Uhr  ·  #1
Liebe Community,

ich bin etwas ratlos bzgl. meines Buchsbaumes. Siehe Fotos ist er, denke ich, befallen. Ein Berater aus dem Baumarkt war sich sicher, dass es eine Flechte sei (Wetterseite Dachterrasse) und kein schädlicher Befall. Allerdings breitet sich die "Flechte" immer weiter aus und der lange super vitale Buchsbaum sieht schöechter aus.

Was denkt ihr, worum es sich handelt? Was kann ich ggf. dagegen tun?

Viele Grüße und lieben Dank
Buchsbaum - Befall oder Flechte
Buchsbaum I.jpg (481.69 KB)
Azubi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2022

Blüten: 5
Betreff:

Re: Buchsbaum - Befall oder Flechte

 · 
Gepostet: 29.09.2022 - 22:06 Uhr  ·  #2
Erstmal die gute Nachricht: es ist kein Buchsbaumzünsler.
Für mich sieht das eher nach einer Art Laus (Schildlaus oder so) aus.
Ich weiß nicht genau, ob die Flechten auch wirklich auf den Blättern wachsen, meist geschieht das nur am Stamm.
Bei mir wächst Buchsbaum im Halbschatten, und er hat sich prächtig erholt nachdem er wegen Buchsbaumzünslerbefall radikal geschnitten wurde.

Mach Dir nicht allzu viele Gedanken, ich hoffe auch, dass es ist nichts Schlimmes ist, denn der Buchsbaumzürnsler ist es schon mal nicht ;)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3552
Dabei seit: 08 / 2008

Blüten: 690
Betreff:

Re: Buchsbaum - Befall oder Flechte

 · 
Gepostet: 29.09.2022 - 22:38 Uhr  ·  #3
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1603
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2770
Betreff:

Re: Buchsbaum - Befall oder Flechte

 · 
Gepostet: 30.09.2022 - 10:15 Uhr  ·  #4
Bei so einem starken Befall besteht handlungsbedarf,, da spielt es keinen rolle das es nicht der böse Zünsler ist. wie steht im Link.

Den hatte ich auch gerade wieder und find bei einzelnen Pflanzen kann man den durch kontrolle und absammeln schon ganz gut in den Griff bekommen. Auch die Vögel sammeln die weg.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.