Brachychiton populneus - ab wann 1. Blüte?

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier im Forum haben ja einige bereits größere Pflanzen. Hat jemand von Euch schon mal Blüten gehabt?
Oder andersrum gefragt, an welchem Alter bzw welcher Größe könnte man mit Blüten rechnen? Ist das bei Kübelhaltung überhaupt drin?
Ich habe 2 Pflanzen aus der selben Aussaat (1,60 cm ab Substrat und 45 cm ab Substrat als Bonsai)

Die Samen hatte ich vor 3 Jahren ausgesät.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Sorry,aber da darfst du dich noch etwas gedulden...
Meiner ist jetzt 2,00M hoch und hat noch nie geblüht.
Ein Bekannter hat einen,der ist schon 2,60M hoch und hat noch nicht geblüht...
Aber wir geben nicht auf und auch in Kübelhaltung wird er irgentwann blühen,da bin ich mir sicher.
Beschneidest du den auch?
In Marbella waren die Bäume etwa 5-8 Jahre alt,bevor sie geblüht haben,mal schauen wie lange es hier dauert...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee, geschnitten habe ich noch nie. Der ist so gut und verzweigt gewachsen, daß es bisher nicht nötig war.
Naja, Geduld habe ich, er ist ja auch ohne Blüten schön.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Stimmt,ich habe oben noch was ergänzt. Bin selber schon so gespannt,die Blüten sind soooooo wunderschön...
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Moin,

mein Brachychiton [siehe Foto] ist etwa 15 Jahre alt geworden, hat leider den letzten Winter nicht mehr überlebt. Er wurde bei jährlichem Rückschnitt etwa 3,50 m hoch, doch Blüten hatte er noch nicht. Du wirst also wohl noch etwas Geduld haben müssen, kannst ja bis dahin schon mal einen hohen Wintergarten bauen.http://www.flora-toskana.de/ge…chiton.htm

Gruß
Günter
Brachychiton.jpg
Brachychiton.jpg (598.41 KB)
Brachychiton.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2012

Targeter

Zitat geschrieben von biber54
Moin,

mein Brachychiton [siehe Foto] ist etwa 15 Jahre alt geworden, hat leider den letzten Winter nicht mehr überlebt. Er wurde bei jährlichem Rückschnitt etwa 3,50 m hoch, doch Blüten hatte er noch nicht. Du wirst also wohl noch etwas Geduld haben müssen, kannst ja bis dahin schon mal einen hohen Wintergarten bauen.http://www.flora-toskana.de/geschuetzt/pflege/brachychiton.htm

Gruß
Günter


Ich glaube bei der Kübelhaltung wird das nichts mit den Blüten oder nur ganz schwer. Wieso pflanzt ihr die nicht in den Boden ein? Wäre doch wesentlich einfacher, wenn es nur um die Blüte geht.

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Weil er nicht winterhart ist
Sonst hätte ich meinen schon längst ausgepflanzt und müsste ihn nicht beschneiden,damit er im Winter ein schönes Plätzchen hat
@Günter: Wo hattest du ihn denn überwintert,weil er nicht überlebt hat?
So ein schönes Exemplar was du da hattest
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie sehen eigentlich Eure Brachychitons momentan aus? Meinen großen B. populneus habe ich im Spätwinter ganz entlaubt, nachden er eine heftige Schildlausattacke hatte. Im Moment treibt er recht zögerlich aus. Ich hoffe, daß er bei den schönen Wetter nun mal ordentlich loslegt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meiner auch Lorraine,muß am WE mal ein Photo machen
Als er noch nicht gestutzt war,sah er besser aus,aber nutzt ja nichts...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gürkchen, ich bin gespannt auf Dein Bild. Irgendwie habe ich gar keinen Vergleich, was normal ist und was nicht.
Zurückschneiden mußte ich bisher noch nicht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Lorraine,hier ist der traurige Anblick
Ganzkörperphoto muß ich noch probieren...
Vieleicht sollte ich ihn mal düngen,meinst du es geht ihm dann besser?
unten....jpg
unten....jpg (373.66 KB)
unten....jpg
Brachy-Pop..jpg
Brachy-Pop..jpg (286.29 KB)
Brachy-Pop..jpg
Brachychiton-populneus.jpg
Brachychiton-populneus.jpg (487.54 KB)
Brachychiton-populneus.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, versuche mal ein Ganzkörperbild. Irgendwie kann ich es mir so gar nicht richtig vorstellen.
Vom Laub her war meiner ähnlich, bevor ich alle Blätter entfernt habe.
Wie groß ist Dein Baum?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich hatte ihn letztes Frühjahr auf ca.1,50 gekappt
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich werde mal morgen gucken, wie groß meiner ist. Ein Bild mache ich, sobald er wieder halbwegs belaubt ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.