Brachychiton-Keimling :)

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2011

Aliquando Hortumpropium

Liebe FreundInnen,

ich habe vor einigen Wochen uralte Samen eines "Brachychiton populneus" (über 5 Jahre bestimmt) auf gut Glück eingepflanzt.
Ich hatte schon keine Erwartung, dass da noch was raus wird. Aber der Brachychiton hat mich eines Besseren belehrt.
Ein kleiner Keimling hebt die ganze Erdedecke an.

Nun möchte ich Euch Fragen, wie ich ihn so pflegen kann, dass er die Chance hat, eine stabile Pflanze/ Baum zu werden.

Kann ich diesen tropischen Baum überhaupt in meinem Zimmer/ generell in Deutschland wachsen lassen?
Oder braucht er Temperaturschwankungen (draußen, nun ist aber Winter) etc. ?

Bin euch Dankbar für jede Hilfestellung. Es sit so eine Überraschung, dass da noch was rauskam und wäre so Schade, wenn er es nicht schaffen würde!

Henning
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bleib ruhig bei Deinem alten Thread - da gab es ja schon Antworten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.