Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008

Blüten: 25423
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 08:06 Uhr  ·  #16
Mir geht es da wie Dir Monika.
Von mir gibt es zwei aus einem Botanischen Garten in Schweden.



Gärtner*in
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m üNN USDA 6b
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 09:16 Uhr  ·  #17
Hi,

also das mit dem Stuhl finde ich ja genial.
Der Koffer und die Tasche gefällt mir nun auch nicht so.

Hab hier auch noch ein Fahrrad aus dem Bergbauermuseum in Diepolz
IMG_1127.JPG
IMG_1127.JPG (146.45 KB)
IMG_1127.JPG
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008

Blüten: 75
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 14:37 Uhr  ·  #18
also mir gefällt das erste fahrrad und das rote gut, koffer und schultasche sind auch nett. und der herd ist hammer. hatte ich auch schon überlegt. aber wo soll amn das so hübsch hinstellen als privatmann, der keine schauhalle hat?

ich bin auch gerade total auf dem gegenständebepflanzentrip. wollte mir eigentl irgendwo eine alte holzleiter besorgen, mit buttermilch bestreichen und beranken lassen - ich darf nicht bzw ich finde nirgends eine.

dann ahtte ich mal einen geflochtene tasche aus korb auf einem hügelbett ins gras gesetzt, sah super aus. iregndwann war dievermodert.
letztens habe ich eine lederhandtasche meienr oma und ein rotes portmonee mit pflanzen bepflanzt. bilder folgen. die sehen aber noch bissl zu neu aus glaube ich.

das mit dem alten stuhl finde ich auch klasse.

ich habe mir ein altes teeservice gekauft. also eien mittelblaue kanne und 5 becher aus keramik. da habe ich semper viven reingepflanzt. und das steht nun aufn fensterbrett draußen. sieht ganz gut
aus.


möglichkeit ist noch, obstkisten aus holz mit buttermilch bestreichen, zu bepflanzen und bissl übereinanderzustappeln bzw aneinander und dann sieht das mit der zeit sicher auch gut aus.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromtal; USDA Zone 7
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011

Blüten: 500
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 19:34 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von vulpecula
...wollte mir eigentl irgendwo eine alte holzleiter besorgen, mit buttermilch bestreichen und beranken lassen -...möglichkeit ist noch, obstkisten aus holz mit buttermilch bestreichen, zu bepflanzen ...

Höh, wieso denn mit Buttermilch?

Zitat geschrieben von vulpecula
aber wo soll amn das so hübsch hinstellen als privatmann, der keine schauhalle hat?

Deswegen stell ich mir lieber angerostete Alltagsgegenstände in den Garten (außer Werkzeug natürlich ), sprich, so was, was wirklich sonst nur verschrottet würde. Ganz besoners toll finde ich momentan alles aus Cortenstahl und solch schöne rostige Gartendeko.

Aber jetzt bin ich vom Thema weg...

lg
Henrike
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2542
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7089
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 20:09 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Lorraine
Ich persönlich finde das erste Bild wunderschön, weil es so natürlich wirkt - als wäre das Fahrrad irgendwann da mal vergessen worden und die Natur integriert es in ihr Reich. Aber wie schon gesagt, jeder empfindet etwas anderes als schön.
Morgen werde ich auch ein paar Bilder einstellen.


Da stimm ich zu.

Zitat geschrieben von Stips
... Eine Freundin von mir hatte mal so eine und meinte, es sei Oregano und ich so: nä, das ist ein Löwenmäulchen und sie: aber es schmeckt wie Oregano. ...
lg, Stips


Genial

So ein alter Ofen seht in einer meiner 'Stamm-Gärtnereien' unbepflanzt im Freien rum und rostet vor sich hin, das tut ein bisschen weh. Aber Werkzeug, das niemand mehr benutzt, kann man doch dekorativ einsetzen, oder?

CL
DSC_0515.jpg
DSC_0515.jpg (119.04 KB)
DSC_0515.jpg
hat sich wohl selbst bepflanzt...
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 20:21 Uhr  ·  #21
Die Buttermilch sorgt dafür dass die Leiter schneller mit Moos bewächst und somit grün wird. Mit Joghurt funktioniert das auch.

Das sind wirklich tolle Foto hier. Da kriegt man richtig Lust das ein oder andere nachzumachen. Im Rahmen der Möglichkeiten natürlich - mein Fahrrad brauch ich zum Beispiel selbst noch (mal davon abgesehen das es viel zu neu für ne schöne Gartendeko ist. ).
Generell mag ich alte bepflanzte Alltagsgegenstände sehr sehr gerne. Die haben eine Geschichte und eine Seele und bekommen so nochmal eine neue Aufgabe. Auch wenn sie verwittern oder rosten find ich es nicht schlimm, im Gegenteil. Das sieht aus wie abgestellt und dann einfach vergessen und der Zeit überlassen.

Ich hab im Garten seit ein paar Wochen einen alten Gartenstuhl und darauf steht ein altes Emaillesieb mit Sempervivum bepflanzt. Das Sieb wollte ich eigentlich erst für die Küche haben, aber dafür hatte es schon zuviele Roststellen. So kann es nun draußen glänzen.
IMG_1418.JPG
IMG_1418.JPG (194.23 KB)
IMG_1418.JPG
IMG_1417.JPG
IMG_1417.JPG (154.49 KB)
IMG_1417.JPG
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010

Blüten: 140
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 11:29 Uhr  ·  #22
Druidin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006

Blüten: 59310
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 12:30 Uhr  ·  #23
Ja, der ist doch cool....
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2542
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7089
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 13:56 Uhr  ·  #24
'ein bisschen' edler, als meine Variante! CL
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 14:59 Uhr  ·  #25
Oder das hier:
Gärtner*in
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 15:34 Uhr  ·  #26
Auch wenn die Taschen und Koffer bisher nicht so gut ankamen, zeig ich noch Bilder von der Buga in Koblenz:
IMG_8201 (Medium).JPG
IMG_8201 (Medium).JPG (233.52 KB)
IMG_8201 (Medium).JPG
IMG_8200 (Medium).JPG
IMG_8200 (Medium).JPG (202.56 KB)
IMG_8200 (Medium).JPG
IMG_8198 (Medium).JPG
IMG_8198 (Medium).JPG (305.25 KB)
IMG_8198 (Medium).JPG
Druidin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006

Blüten: 59310
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 22.07.2013 - 21:44 Uhr  ·  #27
Der Stoffbeutel ist auch mal eine gute Idee...
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromtal; USDA Zone 7
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011

Blüten: 500
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 24.07.2013 - 18:00 Uhr  ·  #28
So, ich kann euch nun auch was zeigen.
Hab ich auf der Landesgartenschau Prenzlau gesehen. Sind jetzt zwar keine "Gebrauchsgegenstände", aber als bepflanzt gehen sie wohl durch. Zum Beweis, dass "Stroh im Kopf" nicht immer nur schlecht sein muss.

lg
Henrike
bepflanzterKopf_.JPG
bepflanzterKopf_.JPG (555.86 KB)
bepflanzterKopf_.JPG
bepflanzterKopf.JPG
bepflanzterKopf.JPG (530.29 KB)
bepflanzterKopf.JPG
Den find ich ja ganz neckisch mit der Kletterpflanze
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 24.07.2013 - 21:31 Uhr  ·  #29
Bepflanzte Fahrräder gefallen mir auch, Autos eher weniger.
Ich habe eine alte Garderobe zweckentfremdet:
DSCF5720 (800x720).jpg
DSCF5720 (800x720).jpg (618.57 KB)
DSCF5720 (800x720).jpg
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromtal; USDA Zone 7
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011

Blüten: 500
Betreff:

Re: Blumenfahrräder und andere bepflanzte Gebrauchsgegenstände

 · 
Gepostet: 27.07.2013 - 01:32 Uhr  ·  #30
Vor einem Jahr zum Frühjahrs-Staudenmarkt im BoGa Berlin

lg
Henrike
Sempervivum.JPG
Sempervivum.JPG (557.59 KB)
Sempervivum.JPG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.