Blattkaktus/Epiphyllum-hybriden 2006/2007

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Chiva: Das ist nicht so ungewöhnlich. Solche Blattkakteen bekommen öfter mal "Riesenblätter".

Solche Epis sind ja sooo schön. Wenn ich mich nicht zusammenreiße, kaufe ich noch das halbe Kaufhaus leer. Dieser Green-Virus verbreitet sich echt schnell

Ich hoffe, dass auch schon viele andere infiziert sind,
DAGR
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das Rote, werden das jetzt neue Blätter, oder könnten das endlich mal Blüten werden?
pict0153.jpg
pict0153.jpg (48.99 KB)
pict0153.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Blüten sehen am Anfang wie rote Pickel aus, dann sieht man aber das es Blüten werden Ich würde sagen, deiner wächst, was aber auch klasse ist

Je größer er wird, desto mehr Platz ist da für Blüten (dann doch ruhig noch etwas warten oder )
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe ganz vergessen zu fragen. Muss ich die Pflanze langsam stützen, oder hält die sich allein? Schon wegen dem Riesenblatt! Es ist jetzt 54cm lang und wächst direkt unten aus der Basis.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Große Pflanzen muss man oft stützen. Nimm einfach einen Holzstab .

DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiß nicht, meinen stütze ich nicht

Kann es sein, dass der mehr Licht braucht?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Weiss nicht, Mel. Er steht draussen unter einem Glasdach. Da steht bis 14 Uhr die Sonne drauf(wenn sie mal scheint).
Es ist der hellste bedachte Platz, den ich habe.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Mel:Wo steht er denn? Eigentlich müsste er am Fenster ja eh genug Licht haben.

DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin kein Kakteenkenner, ich weiß nur das meiner ohne Stütze ca. 50-60cm schafft, das ist aber so gesehen auch ein Opa
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Heike,

von Stützen halte ich bei Epis auf Dauer nicht viel. Wenn Du eine kleiner bleibende Art hast, geht das auch ohne Stütze. Wenn Du aber eine hast, die in die Länge will, hilft stützen auf Dauer auch nichts, weil die dann sehr schnell kopflastig werden und mit dem ganzen Topf umfallen. Ich habe meine (bis auf die Stecklinge am Anfang) alle in Hängetöpfen und lasse die Triebe einfach runterhängen. Aber bei 2,5 m ist bei mir auch Schluss. Dann schneide ich die ab und mach Stecklinge draus. Manchmal werden besonders die lang wachsenden am unteren Teil (der natürlich wenn sie hängen oben ist) verkorkt und trocknen manchmal auch etwas ein. Dann schneide ich sie zurück oder mach gleich neue aus Stecklingen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

2,5m? So viel?

DAGR
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Machen meine auch - locker
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Mein einer Epi (weiß den Name nicht auswendig,aber er solleine riesenblüte bekommen) hat auch ein Blatt das schon locker 60 cm lang ist und er treibt an allen möglichen stellen aus,ich lasse ihn einfach hängen und es ist klasse was für eine Kraft er hat,er hält sein Blatt immer in richtung Licht.
Einen einzigen habe ich etwas gestützt,aber der scheint auch aufrecht zu wachsen,er hat ein riesengroßes blatt bekommen und das wird immer größer und dicker
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Mel
Echt klasse sehen deine Blüten aus
Stimmt und da möchte man echt gerne Bienchen sein.
Duften die Blüten auch?
Und ich hab gesehn,die stehen auf dem Boden,wahrscheinlich draußen,oder?
Fressen da nicht die schnecken dran?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.