Blattkaktus/Epiphyllum-hybriden 2006/2007

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Lapismuc:

nee, schon klar. So hatte ich das auch nicht verstanden. Ich hätte nur gern die Möglichkeit, sowas zum Blühen zu bringen. Aber der Platz ist leider begrenzt...

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ Munzel

Ich habe schon seit vielen Jahren soooooooooo wenig Platz, aber irgendwie finde ich immer noch einen freien Zentimeter

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Wenn ich so überlege,
meine ganzen Episteckis,
letztes Jahr hatten alle nur ein Ohr,
jetzt sind sie alle total klasse gewachsen.
Ich finde auch immer Platz,egal wie,
ich liebe diese Pflanzen,obwohl erst eine oder 2 bei mir geblüht haben
und eine Blüte konnte ich nicht mal sehen,weil ich weg war.
Aber die Blätter und der Wuchs,
ich finde sie faszinierend und ich freu mich wahnsinnig drauf,wenn sie mal blühen.
Ich zeig euch mal meine Epi-Überwinterungsecke
Epiecke.JPG
Epiecke.JPG (67.02 KB)
Epiecke.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hee, das sieht aber gut aus! Hast sogar alles mit Noppenfolie ausgelegt wegen Isolierung!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke
Die Noppenfolie leg ich immer drunter,
erstens wegen feuchtigkeit und zweitens isoliert sie etwas.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Norbert???*lautpfeif*
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Volker,
das sieht ganz danach aus.

Norbert
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe was von einer Sorte Inka gehört aber finde sie nicht als Bild im Internet weiß einer wie die aussieht ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo zusammen,

das Warten hat sich gelohnt


Da sind die ersehnten Knospen. Gekauft hatte ich die Epis Ende August 06.
IMG_1133_800x600.JPG
IMG_1133_800x600.JPG (81.52 KB)
IMG_1133_800x600.JPG
IMG_1135_600x800.JPG
IMG_1135_600x800.JPG (44.56 KB)
IMG_1135_600x800.JPG
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Das sieht ja toll aus.
Bei mir sind auch einige Knospen an den Epis
Epiknospen draußen7-09.JPG
Epiknospen draußen7-09.JPG (35.7 KB)
Epiknospen draußen7-09.JPG
Epiknospen draußen8-09.JPG
Epiknospen draußen8-09.JPG (42.5 KB)
Epiknospen draußen8-09.JPG
Epiknospen draußen9-09.JPG
Epiknospen draußen9-09.JPG (37.75 KB)
Epiknospen draußen9-09.JPG
Epiknospen draußen10-09.JPG
Epiknospen draußen10-09.JPG (38.99 KB)
Epiknospen draußen10-09.JPG
Epiknospen draußen3-09.JPG
Epiknospen draußen3-09.JPG (57.8 KB)
Epiknospen draußen3-09.JPG
Epiknospen draußen2-09.JPG
Epiknospen draußen2-09.JPG (42.48 KB)
Epiknospen draußen2-09.JPG
Epiknospen draußen1-09.JPG
Epiknospen draußen1-09.JPG (46.97 KB)
Epiknospen draußen1-09.JPG
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo,

das ist die erste Blüte meiner Blattkaktee *freu*
IMG_1316_800x600.JPG
IMG_1316_800x600.JPG (57.22 KB)
IMG_1316_800x600.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meinem ist es noch zu kalt draußen. Immerhin fängt er endlich an etwas auszutreiben



  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.