Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Ich habe vor kurzem einen unbewurzelten Epiphyllum oxypetalum Ableger erstanden und da sind schon 3 kleine Knospen dran. Ist es überhaupt möglich, dass der schon so schnell blüht?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ja das ist möglich. Mach dich aber mit der Tasache vertraut, dass der Epi eventuell die Blüten abwirft; kostet den kleenen Kerl zuviel Kraft.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine Epi - Steckis haben gerade erstmal "Futter" bekommen

Bei den größeren Epis sind weder Knospen noch Blüten in Sicht
RIMG0024.JPG
RIMG0024.JPG (362.84 KB)
RIMG0024.JPG
RIMG0023.JPG
RIMG0023.JPG (344.56 KB)
RIMG0023.JPG
RIMG0022.JPG
RIMG0022.JPG (357.35 KB)
RIMG0022.JPG
RIMG0021.JPG
RIMG0021.JPG (368.35 KB)
RIMG0021.JPG
RIMG0018.JPG
RIMG0018.JPG (344.63 KB)
RIMG0018.JPG
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Zitat geschrieben von Peg01
Ja das ist möglich. Mach dich aber mit der Tasache vertraut, dass der Epi eventuell die Blüten abwirft; kostet den kleenen Kerl zuviel Kraft.


Oh nein Hoffentlich nicht. Würde es ihm bzw. seinen Wurzeln schaden ihn schon zu düngen?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Du kannst ja leicht dosiert düngen!

Es muss ja nicht gleich die volle Drönung sein!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein 'weisser Riese' tut's auch mal wieder, nachdem er voriges Jahr einfach ausgesetzt hat.

vlG Lapismuc
IMG_8854.JPG
IMG_8854.JPG (294.18 KB)
IMG_8854.JPG
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Zitat geschrieben von Nick74
Du kannst ja leicht dosiert düngen!

Es muss ja nicht gleich die volle Drönung sein!

Stimmt. Dann werde ich mir das gleich heute mal vornehmen und weiter das beste hoffen. Vielleicht hab ich ja einen kämpferischen Ableger
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Graf Gießbert,

hier meine Steckis mit den ganzen Knospen:
RIMG0029.JPG
RIMG0029.JPG (342.38 KB)
RIMG0029.JPG
RIMG0028.JPG
RIMG0028.JPG (343.49 KB)
RIMG0028.JPG
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Ganz soweit sind die Knospen bei meinem noch garnicht und ich kann es trotzdem nicht erwarten.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich auch nicht Ich geh alle 2 Stunden schauen ob sich schon was tut
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nick,

davon wachsen die Blüten och net schneller
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Zitat geschrieben von Nick74
Ich auch nicht Ich geh alle 2 Stunden schauen ob sich schon was tut


So ähnlich läuft das bei mir auch Ich hab bloß Angst dass wenn er blüht, ich im Urlaub bin Bis dahin hat er aber noch 2 Monate zeit....
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Zitat geschrieben von Peg01
Nick,

davon wachsen die Blüten och net schneller


Das weiß ich doch!
Bin nur etwas besorgt, dass ich da was verpassen könnte
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hahaa, ich reih mich ein. Mein Zweijähriger roter 08/15 Epi setzt Knospen an.

War ja schon enttäuscht, als ich beim Ausräumen so rein garnix gefunden hab, aber anscheinend hat er es sich jetzt anders überlegt.
Jetzt hoff ich bloß die bleiben dran.

Meine allerersten Epi-Blüten
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

ZiFron,

wo sind die Fotos?

Wir sind ja nicht neugierig, möchten aber alles sehen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.