Bestäubung von Orchideen! Der Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von Exotic 15
Zitat geschrieben von Zhenya
Super Anleitung ist das hier Ich habe mich auch gleich ans Bestäuben meiner Orchideen( Phalaenopsis) gemacht aber ich bin total enttäuscht
Nachdem sich die Narben wunderbar verdickt haben und die Blätter verwelkt sind hab ich mich gefreut,weil ich dachte jetzt kann nichts mehr schief gehen und nun haben meine Orchis alle dicken Narben einfach abgeworfen und das innerhalb von 2 Tagen.
Jetzt frage ich mich schon was da schief gelaufen ist? Gibt es Faktoren die dafür Sorgen,dass die Orchis einfach keine Samenkapseln anlegen wollen? Meine Orchis stehen in einem Zimmer mit Zimmertemperatur wo über Nacht die Temperaturen um1-3 Grad abfallen.Kann sie das gestört haben und zum vorzeitigen Samenkapselabwurf geführt haben?
Ich würde eine erneute Bestäubung gerne nochmal versuchen aber wenn ich weiß,dass es unter den Bedingungen nicht machbar ist würde ich es dann doch lieber lassen.
Ich hoffe einer von euch Orchiexperten kann mir mehr dazu sagen.


Also an einer Nachtabsenkung von 1-3 °C unterschied ist nichts aus zusetzen, daran liegt es nicht!

Es kann schief gehen, wenn du den Pollen aus der gleichen Blüte nimmst und auch in die Narbe der Blüe rein tust.

Oder wenn die Blüte zu alt war!

Mein Tipp wäre:
warte bis 2-3 Blüten der Orchidee offen sind dannn sind die Pollen noch in Ordung und bleiben richtig in der Narbe hängen, zimm zum beispiel den Pollen der Blüte eins und gebe in in die Narbe der Blüte zwei,
Pollen der Blüte 2 in die Narbe der Blüte drei!
Du kannst auch den Pollen einer Phalaenopsis nehmen und in die Blüte iner anderen Phalaenopsis tun, hauptsache ist das die Blüten frisch sind und das du die Blüten nicht mit sich selbst bestäubst, dann sind die Chancen ganz gut!


Danke dir für deine ausführliche Antwort Nachdem ich nun alle Dinge durchgegangen bin die du aufgezählt hast bin ich zu dem Schluss gekommen,dass die Blüten wohl einfach schon zu alt waren,weil ich dachte es wäre besser die größeren kräftigeren Blüten zu nehmen anstatt die etwas kleineren jungen frischen.Da habe ich nun wieder etwas dazugelernt.

@Landgast : Meine beiden Orchis die ich zu der Bestäubung genommen habe sind beide vom Züchter keine Baumarktorchis,weil ich mit denen schön böse Erfahrungen machen durfte(ich sag nur eingetopft in Steckschwämme und zu spät gemerkt) deswegen fällt die Möglichkeit mit dem nicht fertil wohl weg.Aber auch das wusste ich nicht(kannte das nur von Passionsblumen) deswegen auch dir danke für den Hinweis(wieso können solche tollen Tipps wie ich hier bekomme nur nie in meinen Orchideenbüchern stehen )
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Naja, wenn in Orchiden-Büchern alle Tipps und alle Erfahrungen stehen würden, wäre es wahrscheinlich so schwer das man es gar nicht mehr tragen könnte!
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich stell mal wieder ein Bild rein:
die Bestäubung war vor fast 5 Monaten
DSC07582.jpg
DSC07582.jpg (1.23 MB)
DSC07582.jpg
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von Exotic 15
Naja, wenn in Orchiden-Büchern alle Tipps und alle Erfahrungen stehen würden, wäre es wahrscheinlich so schwer das man es gar nicht mehr tragen könnte!


Da hast du wohl auch wieder recht (sich gerade sämtliche Orchiexperten an einem Tisch zusammenvorstellt) Wahrscheinlich kämme da nicht einmal was zustande,weil jeder doch andere Erfahrungen oder Ansichten hat XD
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Zitat geschrieben von Grünes Kind
Ich stell mal wieder ein Bild rein:
die Bestäubung war vor fast 5 Monaten

Dann bleiben ja nur noch ca. 4 Monate übrig bis sie aufplatzt.
Hast es fast geschafft...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Meine Schoten sind bald 3 Monate alt, aber außer runzlig sein tun die nix. Keinerlei Veränderung.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Herzlichen Glückwunsch Christina!
Hast du Blüten der weißen Orchidee miteinander bestäubt, oder mit ner andersfarbigen? Wie lang hat das jetzt bei dir gedauert bis die Kapsel soweit war?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

rambling rose

ja das würde mich auch interessieren, werden das ganz weiße orchis oder hast du etwas gekreuzt?

kann mir jemand sagen bitte, was ich mit den fertigen samen mache? wenn ich keinen pilz habe? einfach auf erde ist ja wohl nicht richtig.

und die bildanleitung ist ganz nett, aber leider bin ich wohl zu blond um zu erkennen, von wo ich die pollinien abnehme und wo sie hinmüssen (obwohl das mir noch bissl klarer erscheint)
schade, dass auf den bildern kein pfeil ist, das man (ich) weiß, wozu die schrift gehört
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo Tine
ich habe einige Orchideen und möchte in Zukunft selber züchten (nur als Hobby)
allerdings habe ich keine Ahnung wie ich da vorgehen soll. Auf vielen Internetseiten wird immer wieder davon gesprochen das alles steril sein muss und das es fast unmöglich ist. Geht das nicht leichter ?? kannst du mir bitte eine ''Anleitung'' schreiben in der steht wie ich vorgehen soll ? ( 1)...2)....3)..)
außerdem wird ja auch immer wieder von so einem nährstoffreichem Boden geschrieben (außerdem wo kriege ich so etwas her ?). ich hoffe du kannst mir helfen ich weiß nämlich nicht mehr weiter

LG lea
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Lea,

leider ist es tatsächlich so kompliziert... haben wir in diesem Thread alles schon durchgehechelt. Wenn Du Deine Orchideen "nur" vermehren und nicht unbedingt züchten möchtest, kannst Du durch Nodienkultur Klone Deiner Orchis heranziehen. Dazu ist wenigstens keine Sterilität von Nöten. Guck mal unter orchideenvermehrung.at nach, da steht eine Menge dazu mit schönen bunten Bildern...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

@ Banu und Kommissarin: Foto vom Papa hab ich angehängt.
Ausgesät hab ich noch nicht, weil mir die Zeit zum Kochen des Nährbodens fehlte. Werde ich aber heute in Angriff nehmen.
Ich werde den Samen mit stark verdünntem Peroxyd aus einer Haarfärbung desinfizieren.....

Wie die Orchideen mal aussehen seht ihr in 15 Jahren - wie ich dann aussehe, seht ihr erst mal nicht....


scheiße, falscher Thread

axelander1995 hat Folgendes geschrieben:
Hier mal das Rezept vom Nährboden auf dem mir Phalaenopsen und Dendrobien gekeimt sind.

Multivitamintablette
1/4 Tablette

Ananassaft aus der Dose
10ml
Orchideendünger

5-6-7
4ml

Agar-Agar
6g

dest. Wasser
1l

Kleiner Tip : Zur Aussat nur die Halbe Konzentration, Beim Umlegen dann die ganze.


ach ja: man braucht kein Mycorrhiza zum Keimen, dieser Nährboden von Axelander wäre eine Möglichkeit. Gekaufte Nährböden wären eine andere.
orcis_018_2000x2667.jpg
orcis_018_2000x2667.jpg (776.3 KB)
orcis_018_2000x2667.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Rose ,

dann drücke ich dir ml die Daumen das du Glück hast mit dem Aussäen .
Vielleicht gibt es hier auch ein paar Tips .
http://www.orchideenkultur.net/

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

wie 15 jahre braucht das ganze vom samen aussäen bis die orchi groß ist und blüht???
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Zitat geschrieben von kommissarin
wie 15 jahre braucht das ganze vom samen aussäen bis die orchi groß ist und blüht???


naja, kommt auf die Sorte an. Aber mit 10 Jahren darf man durchaus rechnen. Habe ich mir zumindest sagen lassen.
Deswegen sind die Schätze ja auch so teuer. Und deswegen klont man sie lieber - wie schon gesagt, z.B. mit Keikiboost. Erst durch das klonen sind Orchis auch für Ottonormalverbraucher erschwinglich geworden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.