Bestäubung von Orchideen! Der Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hallo,

habe euren Thread entdeckt.

Leider habt ihr nicht weiter gemacht.

Wie sieht es denn jetzt bei Euch aus? Sind ja doch ein paar Monate ins Land gegangen.

Würde mich echt interessieren, mag das ganze auch mal ausprobieren, aber erst nach meinem Umzug im MAi.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Also bei mir scheinen 3 Kapseln geklappt zu haben, eine musste ich wieder abmachen, da sie die Pflanze anscheinend zu sehr geschwächt hat. Für die anderen beiden hab ich jemanden gefunden, der sie für mich aussäen wird. Die müssten jetzt schon irgendwo in der Nähe von München sein. Hätte es gerne selber versucht aber in der Gasthausküche mit solchen Chemikalien rumhantieren könnte zu Problemen führen und ne andere hab ich leider nicht.

Ich wünsch allen anderen auch noch viel Spaß und Erfolg mit den Kapseln.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2010

Ananas95

Kann man auch eine Blüte mit einer anderen (an der selben Pflanze aber) bestäuben??

Danke im vorraus
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hallo Ananas ,

klar kannst sie mit einer Blüte der gleichen Pflanze bestäuben . Ist dann eine sogenannte Selbstung .
Das habe ich gerde selbst versucht . Muß aber erst einmal abwarten ob es funktioniert hat.
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2010

Ananas95

Hy,
danke für die Antworten!!
Ich habe 4 Blüten bestäubt, aber dann umschlossen die Blätter dien ''Narbe''(dort wo sie hängt)!!!!
Kurz darauf viel die Blüte ab!!!
Was habe ich falsch gemacht??
Soll das so sein??

Danke!!!!
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Ich hoffe es ist ok wenn ich diesen Thread mal aus der Versenkung hole, da ja schon sehr viel Zeit vergangen ist. Ne Frage habe ich nicht direkt, würde mich aber mal interessieren ob noch jemand seine Erfahrungen hier posten kann. Obs geklappt hat oder nicht.
Man liest im Internet immer ziemlich viel zur Bestäubung, reife Samenkapsel, selten noch Aussaat und so wirklich "durchdokumentiert" (im Laiensektor) ist kaum etwas. Weils einfach nicht klappt?!
Nach einem erfolglosen Versuch letztes Jahr mit einer 0-8-15 Baumarkt-Phal (Fruchtknoten schön angeschwollen aber nach 4 Wochen abgefallen) möchte ich gerne dieses Jahr einen erneuten Versuch starten. Bisher blüht hier gar nichts deshalb wirds auch noch dauern.
Vor allem fänd ich interessant ob das mit dem selbstgemischten Nährboden geklappt hat (da bin ich ja eher skeptisch) oder das ganze schon ziemlich schnell wegschimmelt?!
Sollte ersatzweise schon ein anderer Thread eröffnet worden sein tuts mir leid, fand das ganze hier nur äußerst interessant!

LG Anne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, mich würde es mal brennend interessieren, ob aus der einen oder anderen Samenkapsel etwas geworden ist. also ich meine ob es geglückt ist sie auzusähen und etwas daraus geworden ist. wenn ja worauf habt ihr ausgesäht und unter welchen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, Licht, etc.) und wie lange es gedauert hat.

ich würde mich sehr über Antworten freuen, da ich selber schonmal daran gedacht habe meine Orchis zu kreuzen und selber "Kinder" zu ziehen.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2012

mona 212

hallo, mich würde es mal brennend interessieren, ob aus der einen oder anderen Samenkapsel etwas geworden ist. also ich meine ob es geglückt ist sie auzusähen und etwas daraus geworden ist. wenn ja worauf habt ihr ausgesäht und unter welchen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, Licht, etc.) und wie lange es gedauert hat.

ich würde mich sehr über Antworten freuen, da ich selber schonmal daran gedacht habe meine Orchis zu kreuzen und selber "Kinder" zu ziehen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012

Physalia

Hallöle,
Also ich hab auch vor kurzem meine Phalaenopsis bestäubt, und siehe da eine macht sich schon ganz prächtig.
Hab dazu auch n nettes Video bei you*ube gefunden, das zieht sich nur etwas...
Als Nährboden habe ich mich für fertigen entschieden, da gibt es ne nette Seite wo man den erwerben kann und dann auch später einen Umlegenährboden.
Wenn meine dann Reif ist mach ich Fotos vom Versuch aber erstmal muss die Kapsel noch Reifen.
image.jpg
image.jpg (199.43 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (214.54 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hast du ein Video von einer reifenden Kapsel gefunden, oder von der Anzucht?
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012

Physalia

Naja an sich ist's die Bestäubung, eins zur Aussaat kommt aber noch.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Bestäubung finde ich an sich recht einfach, wenn man weiß wohin was kommt
Hast du ein Bild von einer reifen Kapsel? (oder wer anders)
Meine scheinen mir nämlich kurz vorm Platzen zu sein und haben schon ganz tiefe Furchen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012

Physalia

Leider hab ich Derzeit auch kein Bild davon aber ich hab mal auf you*ube ein Video in englisch zum Thema Aussaat gefunden.
Kann es dir gern nochmal raussuchen und meine Bücher wälzen ob ich ein Bild finde.
Aber ich glaube die verfärben sich dann so leicht wenn sie reif sind.

Lg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Das würde mich echt mal interessieren!
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012

Physalia

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.