Beim Einkaufen.....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 06 / 2008

Puschelchen

...können einem schon seltsame Dinge passieren!

Gestern war ich bei bei B..h... einkaufen.
Zwei Minigewächshäuser und Bindedraht für den Adventskranz.
Da ich nicht wußte ob ich noch was anderes schönes entdecke hatte ich einen Einkaufswagen mit genommen und meinen Korb unten reingestellt.
Gesucht, gefunden und noch ein bißchen umgekuckt, dann ab zur Kasse.
Angestellt, gewartet bis ich dran war Häuschen und Draht aufs Band.
Soweit so gut.
Dann kam es fragt die Verkäuferin "Ist der Korb leer?"
Ich "Nein, ich war vorher schon in einem anderen Laden."
Verkäuferin "Darf ich mal rein schauen?"
Ich "Ja."
Verkäuferin "Diese Blumenzwiebeln haben sie wohl vergessen auf`s Band zu legen."
Ich "Nein, ich hab doch gesagt ich war schon woanderst einkaufen. Ich kann ihnen den Kassenzettel zeigen!"
Hat sie aber nicht weiter interessiert, ruft lieber über den Lautsprecher nach dem Geschäftsführer.
Wenigstens der war vernünftig hat sich den Kassenzettel angeschaut und gemeint es sei doch alles in Ordnung. Wenn Blicke töten könnte wär die Verkäuferin jetzt wahrscheinlich tot so böse hat er sie angeguckt.
Die Verkäuferin hat dann stillschweigend bei mir abkassiert und ich bin mit hochrotem Kopf aus dem Laden raus.
Zuhause habe ich dann gemerkt das sie nur ein Gewächshaus
berechnet hat.
Normalerweise würde ich das Geld jetzt hinbringen aber dieses mal nicht.
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Nee, Puschelchen, nicht DU solltest den roten Kopf haben, sondern die Kassiererin... da wäre doch wohl eine Entschuldigung angebracht, wenn sie Dir eine derartige Unterstellung anhängt... Manche Leute haben echt das Feingefühl einer mittleren Dampfwalze!
Wegen einer ähnlichen Aktion boykottiere ich mittlerweile die Tankstelle in dem Ort, wo ich arbeite...
Es war Winter, es herrschte Schneetreiben, und das Kartenlesegerät fand seinen Satelliten nicht! Statt aber mal darauf hinzuweisen, hat die doofe Nuss hinter dem Tresen es vorgezogen, lautstark durch die vollbesetzte Tanke zu tönen: "Das kann ja jeder behaupten, dass das Konto gedeckt ist! Dann holen Sie mal schnell Bargeld von der Bank, ich schreibe schon mal die Anzeige..."
Ich war so perplex, ich bin wortlos zur Bank gelatscht (die Karre stand ja schließlich vollgetankt und unbezahlt an der Zapfsäule) und wollte dann in Ruhe bezahlen, woraufhin sie in gleicher Lautstärke trompetete: "So, jetzt ist alles bezahlt, dann kann ich das Formular für die Anzeige ja zerreißen..." *ratsch*
So ein beleidigender Tonfall, das war echt nicht mehr feierlich!
Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass ich dafür ja eigentlich nach dem Geschäftsführer hätte verlangen können... wenn die zu doof sind, draußen ein Schild aufzustellen: "Bitte Bargeld bereithalten, Kartenleser ist defekt", dann sollten sie lieber nicht zu unfreundlich gegenüber den betroffenen Kunden reagieren - hätte ja auch sein können, dass ein Jurist dazwischen ist. Leider war das nicht der Fall. *hmpf*
Nee... ...da hab ich das letzte Mal getankt. Lieber schieb ich die Karre bis nach Steinfeld! *groll* Ist bei meinem Autozwerg ja auch kein Problem...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Oh man, das ist ja wirklich ärgerlich.
Aber solche charmanten Mitarbeiter gibt es wirklich - unnötigerweise - immer wieder.
ich hatte mal in einem großen Baumarkt die falschen Staubsaugerbeutel gekauft. Daraufhin bin ich bei der nächsten Gelegenheit dorthin zurück - musste ein Formular ausfüllen, dann in die entsprechende Abteilung, um dort eine Unterschrift zu bekommen, um dann wieder zurück zur ersten Person - die mir dann wiederum einen Gutschein ausstellen wollte, den ich an der Kasse einlösen sollte.
Also tippel ich in die "Fachabteilung", wo mir eine Mitarbeitern - Modell: ich bin zu gut für Dich - die Staubsaugerbeutelpackung abnahm & überprüfte, ob sie vollständig ist. Leider übersah sie den vorhandenen Filter, der bei manchen Packungen beiliegt & krähte quer durch den Laden: "Na, die Packung ist aber nicht mehr vollständig!", daraufhin ich völlig verdutzt: "Ähm, doch, denn ich hab sie nicht mal geöffnet." Sie: "Nein, da fehlt aber was." - als ich ihr die Packung aus der Hand nahm & ihr vorzählte, dass alles da war, hat sie sich noch nicht mal entschuldigt... Das nenn ich Kundenservice...
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Genau damit das nicht passiert, lasse ich die Waren aus anderen Läden im Rucksack oder im Auto. Sowas nervenraubendes muss ich mir nicht antun.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo Ihr Drei,

da kann ich mitfühlen! Mir ist etwas Ähnliches im Sommer passiert! GG schickt mich in einen Discounter, einen günstigen USB Stick holen. Das mach ich doch glatt, zahle und stecke Kassenbon nebst Produkt in meinen Rucksack. Ich war mit dem Radl unterwegs. Ein paar Läden weiter - rein in einen Drogerie Markt. ich war noch nicht einmal im Laden, geht mit ohrenbetäubendem Lärm die Alarmanlage los (wohlbemerkt beim Reinkommen). Drei Verkäuferinnen hechten aus einem Nebenraum und rennen zur Tür. Ich stehe wie angewurzelt da! "Siehst du was? ", schreit eine, bis ich zaghaft meine Hand hebe und ihnen sage, dass der Alarm bei mir geschlagen hat- beim Reinkommen. Zuerst sind sie ungläubig, doch eine war fix. "Waren Sie vorher in einem anderen Geschäft?" Ich bejahe und zeige das Produkt, nebst Kassenbon! Sie nimmt es, geht zur Tür, der Alarm schlägt an. "Diese Deppen, meint sie, haben den Chip nicht entfernt" Es folgte eine Entschuldigung und ich war rehabilitiert
Allerdings nicht bei den restlichen Kunden. Die bekamen nur mit, wie die Verkäuferinnen um mich herum standen und diskutierten. Ich erntete verächtliche Blicke und einer der Kunden zeigte hinterher draußen auf mich und sagte: "Guck die war das, sollte sich schämen!" Zack, hab´ichs gehabt

Urteilen ohne die Zusammenhänge zu kennen!

LG Distelchen
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 06 / 2008

Puschelchen

@ weltraumjuttze Ich neige leider dazu die Farbe einer überreifen Tomate anzunehmen wenn mir was peinlich ist.
@ Canica Entschuldigung war bei mir auch Fehlanzeige.
Dafür hab ich jetzt ein Minigewächshaus gratis.
@ blumenbiene Bin Fußgänger und eifriger Nutzer des ÖPNV`s. Im Sommer gibt`s ja noch das Fahrrad.(im Moment kann ich aber noch nicht)
@ Rhoendistel Typischer Fall von Bekloppter geht nimmer.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ Rhoendistel

Wir haben einen Drogeriemarkt, wo auch dauern der Alarm losgeht, egal ob du rein oder raus willst. Keine Ahnung, was die da machen.
Eine Entschuldigung gibt es dort auch nie und ich meide inzwischen den Laden. Ich finde das auch einfach nur peinlich.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Mir ist das auch schon mal passiert, dass beim Verlassen des Drogeriemarktes die Alarmanlage losging. Der Grund:
Ich hatte einen wenige Tage vorher gekauften Schulzirkel unseres Sohnes umgetauscht, weil der defekt war. Da sie dafür nicht kassieren musste, hatte die Vekäuferin vergessen, den Zirkel auf das Transportband zu legen (vor dem Scanner), weil dadurch der Diebstahlschutz deaktiviert wird. Sie hat sich entschuldigt, was die Umstehenden auch mitbekommen haben und damit war die Sache erledigt.

In dem "Ich bin doch nicht blöd" - Markt hatte ich dagegen zwei andere Erlebnisse und hatte mir dann jeweils deren Werbespruch zu Herzen genommen.

Der erste Fall:
Wir haben eine Tochter, die mit einem normalen Dosenöffner neben einer geschlossenen Dose verhungern würde, weil sie die nicht aufkriegt. Also bekam sie zu Weihnachten u.a. einen elektrischen Dosenöffner geschenkt. Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten hatte ich ihn sogar sehr rechtzeitig eingekauft. Leider hatte ihr Bruder die gleiche Idee und so hatte sie zwei Dosenöffner. Weil ich (im Gegensatz zu unserem Sohn) den Kaufbeleg noch hatte, habe ich dann halt umgetauscht. Leider war die Umtauschfrist um wenige Tage überschritten. Ich ging hin, am Infotresen kein Problem; ich bekam einen Schein, dass ich den Artikel mitgebracht habe und wurde in die Fachabteilung geschickt. Die Mitarbeiterin dort hatte nur das Problem, dass sie als Auszubildende wegen der Fristüberschreitung eine Kollegin fragen musste (dafür hatte ich volles Verständnis). Diese Kollegin (Modell feuerspeiender Drachen) kam wortlos angelaufen, packte das Gerät aus, zerlegte es in zwei Teile und machte mich an: "Das Gerät ist benutzt, das tauschen wir nicht um." Ich darauf: "Das Gerät wurde nicht benutzt." (Ich wusste das definitiv, weil ich es selbst eingepackt hatte) Sie bestand darauf, wollte mir aber auch nicht sagen, woran sie angeblich sehen will, dass das Gerät benutzt wurde.
Ich habe dann einfach den Spieß umgedreht und zu ihr gesagt: "Na gut, wenn das Gerät benutzt ist und ich es definitiv nicht benutzt habe, dann wurde mir hier im Markt ein gebrauchtes Gerät als neu verkauft. Das will ich jetzt mit dem Geschäftsführer klären." (Die ganze Unterhaltung verlief, wie das bei Drachen üblich ist, sehr lautstark) Sie darauf: "Dann gehe ich jetzt zum Abteilungsleiter, aber sie bleiben hier". Nach knapp 2 Minuten kam sie wieder, schaute mich nicht an, drückte der Auszubildenden das Gerät in die Hand und murmelte: "Wir nehmen das zurück." Geht doch! Der Azubi war das alles sichtlich peinlich.

Der zweite Fall einige Wochen später im selben Markt:
Ich hatte eine Kleinigkeit für wenige Euro gekauft und mit dem einzigen Geldschein, den ich dabei hatte - einem 50 Euro Schein - bezahlt. Die Kassiererin nahm ihn, versenkte ihn in der Kasse und gab mir auf 20 Euro raus. Auf meinen Protest hin, dass da noch 30 Euro fehlen würden, meinte sie, das waren nur 20 Euro. Nachdem das mehrmals hin und her ging, rief sie in der Sicherheitszentrale an, ob die auf den Überwachungskameras das erkennen könnten? Ging aber nicht, weil die vermutlich ausgeschaltet waren. Sie darauf: "Dann könnten wir das nur mit einem Kassensturz überprüfen" Ich darauf: "Von mir aus, ich habe Zeit".
Also wurde die Kasse geschlossen, für die inzwischen schon etwas längere Schlange eine neue Kasse geöffnet und der Marktleiter erschien mit einer weiteren Kassiererin.
Nachdem die ganze Geldschublade ausgezählt war, eine sehr freundliche Entschuldigung des Marktleiters. Mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns für die Unannehmlichkeit bekam ich die fehlenden 30 Euro und die Kassiererin eine Intensivbelehrung, dass das Geld des Kunden erst nach Abschluss des Kassiervorgangs in der Kasse verschwindet.

Fazit: Wenn man kein schlechtes Gewissen hat, sachlich und bestimmt auftreten und die "Tomate" den anderen überlassen.

Norbert
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Oh man, euch sind ja Sachen passiert!!!

Zur Verteidigung der Geschäfte muss ich sagen:
Ich hab schon öfters Sachen auf Kulanz umgetauscht.
Der Kunde ist eben König und soll ja wiederkommen.

Aber was mich total aufregt:
Manche Supermärkte haben an der Kasse andere Preise als an den Regalen!!!
Merkt man ja oft noch nicht mal! Da geh ich auf keinen Fall mehr hin!!!

Mir ist das auch mal passiert, dass es in Jedem Geschäft wo ich reinging gepiepst hat.
War mir total peinlich. Alle Leute sahen mich an als sei ich ne Diebin!
Und die Kassiererin hat meine Tasche durchsucht.
Als ich dann ganz frustriert zu Hause war merkte ich, dass ich so ein Etikett unter dem Schuh kleben hatte. Muss ich wohl irgendwo eingesammelt haben.
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

@Norbert
Das mit dem Spieß umdrehen war gut.
Leider habe ich manchmal erst zuhause die besten Ideen, wie man auf unverschämte Unterstellungen reagieren sollte.
Vielleicht kann man es ja dann bei der nächsten Reklamation anwenden.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Norbert

Du hast recht, man sollte die `Tomate´ wirklich denen überlassen, die sie verdienen.

@cakri
Natürlich gibt es auch erfreuliche Situationen. Da stimme ich dir voll zu. Erst gestern Nachmittag, nach der Arbeit , wollte ich für uns Pizza machen, holte den gekochten (Vakuum verpackt) Schinken aus dem Kühlschrank und der war, obwohl laut Verfallsdatum noch 5 Tage haltbar, nicht mehr essbar. Die Verpackung blähte sich auf. Zack in die Jacke geschlüpft, in den Discounter und reklamiert. Kein Problem meinte die Verkäuferin. Nehmen Sie sich für 0,99 etwas anderes mit!" Der Schinken war im Sonderangebot gewesen und bereits ausverkauft.
Ware geholt, kurz gezeigt, ein Lächeln, ein Nicken und ein `bis zum nächsten Mal´!
Ja, so sollte es sein!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ Rhoendistel

Solche Geschäfte kenne ich auch und da geht man ja dann auch wirklich gerne einkaufen.
Ein Zeichen dafür, dass es doch geht und letztendlich profitieren sicherlich beide Seiten davon - Kunden und Geschäft

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Der Beitrag liegt zwar etwas zurück, aber dazu fällt mir auch was ein. Wobei wenn ich mich hinsetzen und etwas anstrengen würde, fielen mir wohl Abendfüllend viele Anekdoten ein. *Kopf schüttel*

Ein bekannter Drogeriemarkt Namens S********. Ich hab dort was besorgen wollen. Sie hattens nicht. Ich also auf kürzestem Weg wieder raus. *PIEP* Ich bin natürlich so blöd und geh zur Kassiererin und sag ihr, das ich das was ich wollte nicht finden konnte und sie gerne meine Tasche kontrollieren kann wenn sie will. Nö meinte sie, nicht nötig. Aber die ganze Zeit so komisch kucken. Letztens passierte mir dasselbe beim REINKOMMEN. Da geh ich nicht mehr rein.

Anderer Fall:
Mein Mutter war beim Gemüsehändler einkaufen und ist kurz darauf in nen Penny rein. Ich sollte ihr die Einkäufe abnehmen (war ziemlich viel und kein Auto in dem man alles lassen kann), war aber einen Tick zu spät, und obwohl ich ihr nachrief hörte sie mich nicht und ging durch die Schranke. Die Schranke hatte sich gerade hinter ihr geschlossen, sie keine drei Schritte in den Laden gemacht, als sie mich hörte. Gerade als sie mir die Tüten über die Schranke reichen wollte damit ich sie schonmal heimbringe, sieht uns die Kassiererin. Klar meinte die gleich das ein Fall von Diebstahl vorliegt. Diebe wären ja so blöd nen Einkaufswagen voll Gemüse vor den Augen der Kassiererin rauszuschaffen. *Augen roll*

Trotz allem beteuerns dass das alles eben erst beim Gemüsehändler um die Ecke gekauft wurde (deswegen leider kein Kassenzettel), wurde ein Riesentheater mit unglaublich unverschämten Ton vor etwa 30 Kunden gemacht, die uns mit gespitzten Ohren zuhörten und aufmerksam zusahen.

Tja, letzten Endes kamen wir aus der Situation da raus. Mit Verlust eines Eissalates von dem sie Felsenfest behaupteten das er von ihnen ist. *Kopf schüttel*

Seitdem zeige ich alles, und wenns ne Packung Hustenbonbons ist, an der Kasse vor, bevor ich ein Geschäft betrete.

Was mich nur ärgert: Denken die nie daran, das sie zB nicht die einzigen sind, die Hustenbonbons, Eissalat, Mineralwasser oder sonst was verkaufen?

Zeigt ihr alles vor bevor ihr ein Geschäft betretet?

Ich weiß nur eins, da geh ich nicht mehr einkaufen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Als ich letztens einen Supermarkt verlassen wollte, hat es auch prompt Alarm geschlagen...hm, da ich nichts geklaut hatte, konnte es nur meine SD-Card sein, von der ich kurz vorher meine Fotos zum Entwickeln gebracht hatte. Ich also mein Portmonee (das schreibt man jetzt so!) gezückt und die Karte heraus geholt. Die Kassiererin ging damit durch und promt piepst es wieder.

Da die Karte nicht vom Supermarkt geführt wurde und auch nicht verpackt war und kein Sicherheitsetikett drauf war, sah sie schnell ein, das es wohl meine eigene Karte ist. Soweit so gut, nun kam sie aber auf die glorreiche Idee meine Karte an der Kasse zu 'entwerten'!

Wie bitte? Was? Was passiert denn mit meinen Fotos, wenn die die mal eben über ein starkes Magnetfeld ziehen?

Nachdem ich sie persönlich dafür haftbar gemacht hatte, wenn meine Fotos bei dem Vorgang (wofür sollte das wohl auch gut sein?) gelöscht würden, sah sie von der Idee schnell wieder ab.

Was die Leute drumherum gedacht haben, war mir sowas von schnuppe, ich habe gar nicht hingesehen....-interessiert mich auch überhaupt nicht, passiert viel zu oft, als das jeder, dem es passiert, ein Dieb sein könnte...!

Ach ja, und wenn es bei euch mal wieder Alarm schlägt, könnte es vielleicht die Speicher-Card sein...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Danke für den Tip Andrea! Das nächste mal weiß man dann vielleicht wenigstens, warum es bei einem "piept"!

LG,
Banu
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.