Behandlung Strelizien Keim

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen

mein Keimling der vor einer Woche das Licht der Welt erblickt hat steht immernoch in der Keimbox. Jetzt habe ich bemerkt, das die Spitze braun wird.

Ist das normal?
Soll ich ihn aus der Keimbox nehmen oder noch etwas drin lassen?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist schwer zu sagen! Wie feucht hast du den denn?

Ich pikiere meine Pflanzen aus den Keimbeuteln immer sofort, wenn eine Wurzel kommt
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ist schon recht feucht... eben eine geschlossene Box, die ich mehrmals täglich lüfte.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Versuch ihn mal etwas trockener "zu legen"...wenn die Staunässe haben, mögen die das gar nicht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Staunässe hat er nicht aber eine echt hohe Luftfeuchtigkeit. Denke mal ich stelle ihn raus und unter den Hibiskus. Warm ist es da auch aber er ist vor der Sonne geschützt.

Danke mel für die Hilfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich drücke ganz fest die Daumen
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Von mir auch viel Erfolg, Juliana! Waere ja super schade, wenn der Keimling eingeht, wo wir uns alle so ueber ihn gefreut haben ...

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Jetzt steht er erstmal unter dem Hibiskus. Hoffe das es ihm gefällt.
Werde euch berichten wie es weitergeht...

es gibt ja nur zwei Möglichkeiten .... Hopp oder Top
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe meine auch schnell aus dem Keimbeutel geholt, leider geht der Samen dabei ganz leicht ab und das überstehen die Babys nicht.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi,

ich hab ihn in einem Quelltöpfchen und das ganze jetzt einfach nach draussen gestellt da mir schon viele Keimlinge beim pikieren gestorben sind.

Bin mal gespannt wie es ihm unter dem Hibiskus gefällt. Muss jetzt nur aufpassen das er nicht austrocknet. Also, spätestens am Donnerstag mit nach Hause nehmen. Sonst ist er tot am Dienstag nach Ostern.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo nochmal,

so, jetzt hab ich meinen Kleinen von allen Seiten abgelichtet.... Was sagt ihr dazu - ist der noch normal oder sehe ich schon wieder Gespenster?

Danke und liebe Grüße
Juliana
DSC00099.JPG
DSC00099.JPG (250.51 KB)
DSC00099.JPG
DSC00098.JPG
DSC00098.JPG (205.36 KB)
DSC00098.JPG
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Für mich sieht er so aus wie ein Keim, der sich gerade durch die Erde geschoben hat und noch nicht sicher ist, ober er über oder unter der Erde ist. Ich würde den Keimling nicht ganz so feucht stellen, nicht, dass doch was fault. Aber wenn sich erst mal ein kleines Blatt entwickelt, kann man mehr sagen.

Ich hab letztens meinen 2. Strelitzienkeim gesucht und musste feststellen, dass ich ihn in einer Blitzaktion mit anderen kümmernden Keimlingen entsorgt hatte. So wird man bestraft, wenn man nicht alles beschriftet.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

also ehrlich gesagt sieht deine kleine Streilizie gaaar nicht gut aus Wieviel Licht kriegt sie denn ab ? Vielleicht sind sie aus zu nass..ich lasse die Jiffys generell immer ober etwas heller werden/gaanz leicht antrocknen bis ich sie wieder einsprühe. Vom Gefühl her würde ich sagen das die Strelizien die Jiffys nicht mögen. Evtl sind die nicht luftdurchlässig genug. Wahrscheinlich klappts mit Kokosfasern o.ä. besser... Außerdem mußt du drauf achten das du den kleinen Keimlingen in den ersten 3 Monaten keinen Dünger gibst. Sie ernähren sich aus der Samenkapsel.

so sehn 2 von meinen aus..

liebe grüße
streli2.jpg
streli2.jpg (1.85 MB)
streli2.jpg
streli1.jpg
streli1.jpg (1.67 MB)
streli1.jpg
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hui, so hübsch hat meiner nicht ausgesehen...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Der Kleine steht jetzt ziemlich hell mit ganz wenig Abendsonne. Nass ist er eigentlich nicht, denn ich kenne das ja schon vom Baum der Reisenden. Bin nur etwas besorgt, da die Spitze braun geworden ist.

Vielleicht ist er ja wirklich ein echtes Frühchen, da er ja schon nach 18 Tagen gekeimt ist. Er wird vielleicht noch etwas Zeit brauchen und dann vielleicht auch bald besser werden.

Ich werde ihn auf alle Fälle am Donnerstag mit nach Hause nehmen, im Büro will ich ihn nicht lassen über die Feiertage.

Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
Juliana
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.