baum in der wohnung...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe ne schöne kleine wohnung mit gut 4 meter hohen decken...jetzt würd ich mir sehr gern nen großen baum...also mindestens 2,50 ins wohnzimmer stellen... gibts irgend ne pflanze die dafür geeignet ist? dank im voraus, lars
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

wie wäre es mit einem großen Ficus? kostet aber halt auch ne Stange
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo kochdeinesvertrauens,

da fallen mir spontan ficus bejamini oder ficus longifolia ein. was auch total schön aussieht und es als ahlbe bäume gibt sind citruspflanzen.

schau mal hier, da sind auch ein paar pflanzen für drinne dabei (der erste abschnitt)...

http://www.blumenland.ch/mietkat.html

grüße tanja
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

am coolsten fänd ich halt nen olienbaum...aber bei den zitrusbäumen gibts ja auch einiges was in diese richtung geht...aber die sind doch nie im leben unter künstichem licht zu halten oder?
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

wenn du bei so hohen wänden auch extrahohe fenster und südausrichtung hast, würde ichs probieren. muß halt in der nähe des fensters stehen...

bei dunkleren verhältnissen wäre dann wohl eher ein ficus geeignet...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Auf Dauer künstliches Licht verträgt keine Pflanze. Oliven und Citrus sind auch Frischluftfanatiker und Sonnenanbeter. Die sollten im Sommer auf jeden Fall nach draußen.
Wenn die Wohnung nicht allzu hell ist solltest du eher zu den schattenverträglicheren Pflanzen greifen. Stell diese an einen hellen Platz. Dann kannst Du auch ggf. zusätzlich mit einer geeigneten Lampe beleuchten.
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Vielleicht eine Yucca?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Was hälste fon einem Beaucarnea recurvata ?
Nagut die sind auch nicht billig .
Sehen aber auch toll aus .
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

puh, ein 2,5m hoher beaucarnea, ist wahrscheinlich nicht nur nicht billig, sondern schon unerschwinglich...aber schön isser
bei solch großen pflanzen würde ich eh mal bei ebay gucken, da gibts relativ viele monster (besonders yuccas), die den leuten zu groß geworden sind. die sind dann sehr günsig, du muss nur was in deiner nähe finden.

meine ideen wären noch:
drachenbaum, zimmerlinde, kentiapalme, hanfpalme, glückskastanie, schefflera actinophylla

vielleicht noch:
großes zyperngras, euphorbia trigona (sind nich so baumartig, können aber auch sehr hoch werden)

ich fänds auch ne schöne alternative eine kletter-/hängepflanze hochzubinden oder von oben runterhängen zu lassen. in frage kommen zb:
kastanienwein, monstera, efeutute

mit dem licht musst du natürlich schauen, ob das ausreicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also die Beaucarnea recurvata find ich echt cool...das wär was...
muss ma schaun wo ich sowas zu nem fairen preis her krieg...
und als beleutung dann WAS für lampen? reden wir nich über den stromverbrauch...den bin ich bereit in kauf zu nehmen..
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

zieh dir doch nen flamboyant

guckst du hier: forum/ktopic6652--1-30.html die bilder auf seite 3 des treads sind mittlerweile fast 1 jahr alt, unser flambi liegt nun mit seinem blätterdach schön auf dem gespannten lichtsystem auf, hat ein herrliches dichtes und flächiges blätterdach und macht - clever nicht wahr - sich wachstumsmäßig nur in die ungefährliche richtung stark, auf der anderen seite wäre ja der ventilator........ die passiflora wächst nun unter der decke entlang..... mit einer dünnen deko-nylon-schnur weisen wir ihr den weg.

wenn der raum höher wäre, wäre es auch der flamboyant.......

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man könnte auch über eine selbstgezogene Avocado nachdenken oder wenn man nicht so viel Licht hat geht eine Kakaopflanze auch (ist allerdings nicht ganz pflegeleicht).

Strahlenpalme braucht auch weniger Licht

War das mit den Lichtverhältnissen jetzt überhaupt schon geklärt? Hast du da auch hohe Fenster, welche Himmelsrichtung?

Ein Foto vom Standort wäre nicht übel.

Wenn du genügend Licht hättest, kann man sich auch Strelitzia nicolai, Baum des Reisenden oder Strelitzia reginae antun

Ich würde auch dazu raten, dass du keine große Pflanze kaufst, sondern lieber erst mal probierst, ob die sich an dem Standort macht- groß werden die von alleine
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Bei Beaucarnea recurvata in der von Dir gewünschten Größe ist fast unbezahlbar. Schau mal bei e..y oder diversen Kleinanzeigen. Dort finden sich immer mal Pflanzen die den Besitzern zu groß wurden.
Bliebe aber das Problem Transport. Pflanzen in der Größe müssen in der Regel abgeholt werden.

Zur Beleuchtung gibt es spezielle Pflanzenlampen. Da läßt Du Dich am besten im Fachmarkt beraten.
Alternativ kannst Du Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren ( 36 W, im Baumarkt erhältlich ) verwenden. Aber nur die mit der Lichtfarbe " Kaltweiß ".
Neu auf dem Markt sind Energiesparstrahler. Die passen in jede Halogenlampe, wie sie in den Baumärkten für ein paar Euro zu haben sind. Mit nur ein paar Watt Stromverbrauch bringen sie eine Lichtausbeute von ca. 300 W herkömmlicher Halogenstäbe. Auch hier auf die Lichtfarbe achten. Nur " Kaltweiß " bringt den gewünschten Effekt.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Trucker0158
Auf Dauer künstliches Licht verträgt keine Pflanze.


Das stimmt so nicht. Mit genügend Aufwand (und entsprechenden Stromkosten) kann man eine Pflanze in einem fensterlosen Zimmer halten.

Zitat geschrieben von Gast
reden wir nich über den stromverbrauch...den bin ich bereit in kauf zu nehmen..

Wenn das so ist, empfehle ich dir eine HCI-Lampe. HCI-Leuchtmittel haben teilweise eine Lichtausbeute von um die 100 Lumen pro Watt. Das schafft im Moment keine ESL oder LSR. Empfehlen kann ich hierbei die Keramikbrenner "Powerball" von Osram. Bei 250W haben die einen Lichtstrom von 25'000 Lumen und die gibts auch in 4200 Kelvin, "Neutralweiss". Das Spektrum ist zudem sehr kontinuierlich, ähnlich dem der Sonne.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von FrankO
Empfehlen kann ich hierbei die Keramikbrenner "Powerball" von Osram. Bei 250W haben die einen Lichtstrom von 25'000 Lumen und die gibts auch in 4200 Kelvin, "Neutralweiss". Das Spektrum ist zudem sehr kontinuierlich, ähnlich dem der Sonne.

Braucht der ein Vorschaltgerät?
edit: hab grad ein Bild davon gefunden. Dann weiß ich Bescheid.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.