Nabend,
ich habe mich heute mal wieder nach paar Jahren an die Basilikumzucht gemacht. Der gekaufte Basilikum ist mir zu blöd geworden, da er andauernd kaputt geht, weil er nie "kräftig" genug ist.
Ich habe mir für Anzucht einen Terracottatopf mit Loch und einem Unterteller gekauft. Als Erde habe ich ganz normale Zimmerpflanzenerde genommen, weil es die als einzige in einem 10L Sack gab. Anzuchterde war nur als 20L Sack im Hornbach erhältlich..und das ist etwas viel für einen kleinen Topf
Ich habe gelesen, dass der Basilikum es warm, feucht und hell mag. Ich habe den Topf auf die Fensterbank der Küche gestellt..dort kriegt er eigentlich fast den ganzen Tag über viel Licht. Unter der Fensterbank befindet sich eine Heizung. Ist das in Ordnung mit der Heizung? Oder ist das zu warm für ihn? Für die Anzucht habe ich Frischhaltefolie über den Topf gespannt und Löcher in einem Abstand von ca. 0,5 cm reingestochen.
Habe ich bisher alles richtig gemacht?
ich habe mich heute mal wieder nach paar Jahren an die Basilikumzucht gemacht. Der gekaufte Basilikum ist mir zu blöd geworden, da er andauernd kaputt geht, weil er nie "kräftig" genug ist.
Ich habe mir für Anzucht einen Terracottatopf mit Loch und einem Unterteller gekauft. Als Erde habe ich ganz normale Zimmerpflanzenerde genommen, weil es die als einzige in einem 10L Sack gab. Anzuchterde war nur als 20L Sack im Hornbach erhältlich..und das ist etwas viel für einen kleinen Topf
Ich habe gelesen, dass der Basilikum es warm, feucht und hell mag. Ich habe den Topf auf die Fensterbank der Küche gestellt..dort kriegt er eigentlich fast den ganzen Tag über viel Licht. Unter der Fensterbank befindet sich eine Heizung. Ist das in Ordnung mit der Heizung? Oder ist das zu warm für ihn? Für die Anzucht habe ich Frischhaltefolie über den Topf gespannt und Löcher in einem Abstand von ca. 0,5 cm reingestochen.
Habe ich bisher alles richtig gemacht?