Basilikum Anzucht auf der Fensterbank

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nabend,

ich habe mich heute mal wieder nach paar Jahren an die Basilikumzucht gemacht. Der gekaufte Basilikum ist mir zu blöd geworden, da er andauernd kaputt geht, weil er nie "kräftig" genug ist.

Ich habe mir für Anzucht einen Terracottatopf mit Loch und einem Unterteller gekauft. Als Erde habe ich ganz normale Zimmerpflanzenerde genommen, weil es die als einzige in einem 10L Sack gab. Anzuchterde war nur als 20L Sack im Hornbach erhältlich..und das ist etwas viel für einen kleinen Topf

Ich habe gelesen, dass der Basilikum es warm, feucht und hell mag. Ich habe den Topf auf die Fensterbank der Küche gestellt..dort kriegt er eigentlich fast den ganzen Tag über viel Licht. Unter der Fensterbank befindet sich eine Heizung. Ist das in Ordnung mit der Heizung? Oder ist das zu warm für ihn? Für die Anzucht habe ich Frischhaltefolie über den Topf gespannt und Löcher in einem Abstand von ca. 0,5 cm reingestochen.

Habe ich bisher alles richtig gemacht?
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Manuu, herzlich willkommen hier bei uns!

Basilikum ist ein LICHTKEIMER, also nicht mit Erde abdecken!

Und ehrlich gesagt, Zimmerpflanzenerde enthält zu viel Dünger zum Keimen. die kleinen zarten Keimlinge mögen das nicht.
Ich säe Basilikum immer erst aus, wenn es heller wird - ich wünsch Dir viel Glück, aber ehrlich gesagt... das ist ein bißchen schwierig im Februar.
Sorry, dass ich Dich da wohl ein wenig , nun ja, einttäuschen muss.
Aber wer weiß ... probieren geht über.... du weißt ja!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

mit Erde bedeckt sind die Samen nicht Aber ehrlich gesagt isses im moment relativ hell Tagsüber...blauer Himmel und Sonnenschein. Naja wird ja nicht jeden Tag so sein, aber mal gucken.

Hmm...vllt sollte ich mir wirklich mal Anzuchterde kaufen. Wenn die Keimlinge gut gewachsen sind, sollen sie dann wieder in normale Blumenerde zurück?! Oder bleiben die in der Anzuchterde und können drt ihr Leben verbringen und gedeien?

Najo, aber mein Standort und das mit der Folie ist in Ordnung so?
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Wenn sie groß genug sind und du sie pikierst können sie ruhig in normale Blumenerde gesetzt werden.

MfG
d0um
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

wenn das zweite Blattpaar kommt in normale Blumenderde setzen. Ist ne FAustregel und gelingt fast immer.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Gast,

Kräuter mögen keinen gut gedüngten Boden. Wenn Du Blumenerde nimmst, mischst Du am besten etwas Sand oder - falls vorhanden -Kokohum darunter.
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hallo,

Zitat
Najo, aber mein Standort und das mit der Folie ist in Ordnung so?


Das ist perfekt. Wichtig ist auf jedenfall viel Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Diese Kriterien kannst du in dem Fall alle erfüllen. Nur darfst du halt die Heizung drunter nicht volle pulle aufdrehen. Denn zu warm darf es auch nciht sein. Gemütliche 20-23°C reichen aus.
Wegen der Anzuchterde, ich würde auf jedenfall welche kaufen. Obwohl es bei meiner Mum auch schon mal mit billiger Blumenerde funktioniert hat. Aber ein Garant, dass es mit normaler Blumenerde funktioniert ist das nicht. Da wie schon erwähnt eigentlich zuviel Dünger in diesen Erden ist. Und dadurch die kleinen Würzelchen "verbrennen" können.

Ansonsten kann ich leider noch keine Tipps geben. Probier mich gerade selbst an Zitronen Basilikum. Hab also leider in der Hinsicht noch keine Erfahrungswerte preiszugeben.

Liebes Grüßchen und noch viel Spaß
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2008

MaNuu

Hallo Baghira und Mimosa,

danke für eure Antworten. Ich werden dann mal euren Rat befolgen und Anzuchterde kaufen. Ach die Heizung ist sowieso nie wärmer als 23 bis 24 Grad...von daher denke ich geht das.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2008

MaNuu

So...seit gestern sprießen die Kleinen Mal gucken ob sie sich auch prächtig entwickeln.

Nur irgendwie ist das mit der Samenscheibe etwas komisch...können die Samen unten und oben durch?! Auflösen wird sich die Scheibe wohl nicht oder?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallihallo!

und? wie geht es Deinen Keimlingen jetzt? Ich habe auch gerade welche auf der Fensterbank und bin absoluter Neuling. Gekeimt sind die Samen prima aber irgendwie ist nun Stillstand beim Wachstum. Vielleicht war es wirklich zu früh... aber die hoffnung stirbt zuletzt.

Viele Grüße
M.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich habe folgende Saatscheiben von baldur-garten.de gekauft:

Aroma-Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Salatrauke, Topf-Dill, Rotes Basilikum, Grünes Basilikum

wann kann ich beginne und wie mach ich es am besten?
nur die scheiben auf die erde oder auch erde oben drauf?
vielleicht hat ja jemand erfahrung damit?

Danke
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Michi,


Basilikum ist ein Lichtkeimer, daher würde ich die Saatscheiben nicht mit Erde bedeken.

Petersilie und Schnittlauch habe ich immer leicht bedeckt, auch Tymian.

Für die anderen Kräuter muss ein anderer Greenie antworten

Mich wundert es etwas, daß nichts auf den Saattüten dazu steht


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo michi

da muss eine anzuchtanleitung bei gewesen sein meistens unten im paket
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Danke euch beiden!

ich hab nix gefunden, dann mach ich es einfach so also wie wenn ich den Samen lose hätte.

Ist Ende März OK für den Beginn er Aussaat?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2008

MaNuu

Ich habe mein Basilikum jetzt schon ausgesät. Bis jetzt sehen die Keimlinge so aus:



Was meint ihr?? sehen die kräftig aus? oder eher schwach...ich hab keine Ahnung, ist meine erste Basilikum aussaat.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.