Bananensamen! Wurzeln schauen aus den Töpfchen!

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007

Clockwork Orange

Hilfe !
Vor ca. 4 1/2 Wochen habe ich einige Bananensamen in Cocohumbällchen eingepflanzt. Jetzt habe ich zwar einerseits ein riiieeesen Hoch dass da schon was zu sehen ist , mache mir jedoch auch Sorgen . In zwei Ballen wachsen die Wurzeln auf der Seite raus, siehe Bild. Haben die so überhaupt eine Chance zum überleben ? Machen die Kerne noch weitere Wurzeln oder wird da gar nie ein Pflänzchen draus weil die Wurzel viel zu wenig Wasser aufnehmen kann ?
Soll ich das so lassen oder versuchen die Wurzeln zurück in den Ballen zu stecken (Kern rausbuddeln und neu reinlegen) ?
Mein Fehler war ev. dass die Ballen schräg in der Schale standen ?
Pflanze.JPG
Pflanze.JPG (68.92 KB)
Pflanze.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wow! Respekt und Herzlichen Glückwunsch zum Keimerfolg

Hast du evtl kleine Töpfchen, ich würde das "Wurzelmonster" einfach eintopfen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Den Ballen in ein etwas größeres Töpfchen und durchlässiges Substrat reingeben.
Nichts daran rumfummeln!

Kokokum, gute Erde (Torffrei) sowie Seramis und Quarzkies mischen!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007

Clockwork Orange

Danke für die Tipps ! Ich habe zu Hause noch Kübelpflanzenerde die mir im Gartencenter für die Hanfpalme empfohlen wurde...Denke das sollte gehen oder ? Die hat auch Kies drin für die Durchlässigkeit und der Hanfpalme gehts darin super !

Soll ich das ganze Töpfchen einpflanzen oder das Netz aussenrum wegschneiden ? Ich möchte eben nicht, dass dann das Pflänzchen auch auf die Seite wächst und am Netz nicht mehr weiterkommt
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich topf die mitsamt den Quelltöpfchen um- wenn du versuchst, da was wegzuschneiden, ist die Gefahr größer, dass du die feinen Würzelchen verletzt. Da kann nix passieren, die drücken sich da durch, denn es ist ja recht weiches Material.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

das ist ja toll, das das bei dir geklappt hat. Mit den Samen ist das ja immer schwierig frische zu finden.

Ich würde die auch mitsamt Quelltöpfchen in einen Topf mit Erde setzen. Die Erde ist meiner Meinung nach gut geeignet, da sie sehr durchlässig und locker ist.

Kannst uns ja weiter auf dem Laufenden halten.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007

Clockwork Orange

Tiptop, dann werde ich das Umpflanzen diese Tage in Angriff nehmen. Sobald ein bisschen mehr sichtbar ist, werde ich sicher wieder Fotos reinstellen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.