Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke!

Stimmt, Südfenster = besser als Nordfenster.
Dann kannst du wirklich nur noch abwarten. Sooooo lange steht sie auch noch nicht in der Mitte.
Villeicht verwächst sich das ja noch. *daumendrück*


Obwohl, mir kommt da gerade ein ganz doofer Gedanke.... Aber das ist ein Teufelskreis, darum hoffe ich mal, dass das alles keine Rolle spielt.
Ich stelle mir gerade vor, wie sie vor der heizenden Heizung steht. Dadurch wird bestimmt das Wachstum gut angeregt, aber dafür ist zu wenig Licht da (Tage zu kurz + tendentiell mehr graue Tage als Sonnentage).
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Jule,

im Keller bei uns ist aber absolut gar kein Licht. Ich glaube nicht, daß meine Schöne das überleben würde.

Jetzt ist sie halt im (mehr oder weniger) hellen Wohnzimmer, warum und mit relativ viel Wasser. Sie ist halt schon irgendwie groß geworden.

Sheila
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Na ja, ich habe auch nur einen Keller mit Lichtschächten, kein Souterrain.
Ich sehe darin zwar was, aber für eine Pflanze herrscht dort ewige Nacht.

Im Frühjahr kann ich dir berichten, wie es gelaufen ist, bisher kenn ich das nur vom Lesen:
Wenn's kühl genug ist, brauchen die Bananen kein Licht, weil sie nicht wachsen. Die können dunkel überwintert werden.
Für alle: gilt nicht für die DC und andere Bananen, die es warm ganzjährig brauchen!!!!

Meine Passi caeruela hat es dort gut überstanden.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Unser Keller ist recht warm: ebenerdig, in der Nähe der Waschküche mit den Trocknern. Also für einen Keller recht warm und ohne jedes Fenster. Ich selbst sehe da gar nichts. Ok, ich bin auch nachtblind.

Ich denke, die Schöne bleibt im Wohnzimmer, warm, hell und ich sprühe sie dann halt auch regelmäßig an. Das muß halt mal irgendwie gehen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ach so, der Keller ist warm. Ich gehe bei dem Wort "Keller" immer von brrrrrrrr-kalt aus.
Das geht natürlich gar nicht, denn Wärme ist bei Dunkelheit kontraproduktiv, oder Dunkelheit bei Wärme, je nachdem, wie man es drehen möchte. Aber es kommt ja auf's Gleiche raus.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich hab mal das Experiment gestartet und versucht eine Maurelli indoor und warm zu überwintern. So schnell konnte ich gar nicht schauen, hatte sie Spinnmilben und ist daran gestorben.

Falls jemand Ideen zur Überwinterung braucht - schaut mal auf Rolands Seite vorbei:
http://www.bananenhobby.de/Ueberwinterung-2011-12.htm
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


die Ueberwinterung faende ich ja nur halb so schlimm, wenn die Teile nicht so schwer und unhandlich waeren



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Der eine Wedel meiner Banane ist nun eingegangen und damit passt sie wieder auf die Fensterbank. Wahrscheinlich nur, so lange, bis sich wieder einer in richtung Fenster entrollt, aber erstmal heißt es ja Licht pur für meiner angestaute.
017.JPG
017.JPG (1020.6 KB)
017.JPG
016.JPG
016.JPG (1.06 MB)
016.JPG
015.JPG
015.JPG (790.94 KB)
015.JPG
014.JPG
014.JPG (1.11 MB)
014.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Mein Mann hatte heute frei. Und was macht der?! Räumt die Musa basjoo, die Musella lasiocarpa und die Ensete v. Maurellii ein.
Wenn er sie nur eingeräumt hätte, ok. Aber er hat alle Blätter abgeschnitten. Gut, auch noch ok. Aber er hat die so extrem tief abgeschnitten..... Und oben hat er sie geköpft.... Zwar nur leicht, aber er hat in den Scheinstamm geschnitten.
Jetzt stehen da drei lange, dicke, glatte Pinne....


Männer allein zu Haus.....

Na ja, ich bin ja froh, dass der alles nach und nach ins in den Keller bzw. DG schleppt. Darum habe ich nicht geschimpft....

Ich zeige euch auch bald mal Fotos, aber im Moment kann ich den Anblick schlecht ertragen.
Deshalb muss das noch etwas warten...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke für den Link, Curlysue, aber ich glaube, das paßt nicht so ganz zu mir bzw meinen Möglichkeiten.

Also, wenn ich das mit den Spinnmilben richtig verstanden habe, dann lieben die es warm und trocken. Wenn ich aber nun regelmäßig besprühe? Also es hilft nichts, sie muß hier im Wohnzimmer überwintert werden. Balkon ist zu kalt, Keller zu dunkel und warm, Küche und Kinderzimmer reicht der Platz nicht. Ich muß den Versuch einfach wagen. Hatte im Leben nicht damit gerechnet, daß die innerhalb von wenigen Monaten so sehr wächst und nicht an mehr an irgendein Fenster paßt.

Sheila
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

oh weh, Andrea....das hört sich aber gar nicht gut an....(redest Du noch mit Deinem GG....)


Ich habe am Samstag beim aufräumen im GWH noch einen Keimbeutel entdeckt.... Nachwuchs im November und das ohne Heizmatte


Ciao, DonnaLeon
Musa.JPG
Musa.JPG (80.93 KB)
Musa.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wie macht Ihr das nur mit dem Keimen? Meine spielen "toter Samen" in ihrem Kokohum. Egal ob im Topf im Terrarium oder eingemummelt in Folie.

Irgendwas mache ich wohl doch falsch. Vielleicht sollte ich doch mal nach seiner bereits gekeimten Rosa-Zwerg-Banane schauen. Wobei sich wahrscheinlich spätestens dann auch die Samen überlegen zu keimen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Donna:
Cooooooool - gekeimte Bananen im November! Herzlichen Glückwunsch!
Und ja, ich rede noch mit meinem GG, aber wenn ich mir die geköpfte Ensete so anschaue.... ausgerechnet die hat er am Schlimmsten malträtiert....

@BigMama:
Bananen auszusähen habe ich noch nie probiert. Aber so langsame Kandidaten sind nix für mich. Egal ob Datteln, Oliven.... alles was mehrere Monate brauchen kann, wird irgendwann vergessen und somit auch nicht mehr feucht gehalten. Das war's dann.
Vielleicht sollten wir auch mal die Keimbeutelmethode versuchen?!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Nein, feucht sind gerade die im Terrarium immer. Das bleibt nicht aus. Allerdings gebe ich zu, daß ich endlich mal wieder die Heizung unter der Seramisschicht verlegen sollte. Da werde ich mich spätestens am Wochenende mal dran machen müssen.

Sheila
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So, heute konnte ich den Anblick meiner Bananen schon etwas besser ertragen.
Irgendwie haben sie die abgeschnittenen Stellen auch etwas geneigt und liegen nicht mehr ganz so eng am Stamm.
Zum Vergleich bitte die Fotos in meinem Post von Samstag, 05.11. 2011 18:44 Uhr anschauen.

Und das sind sie jetzt:
IMG_0761.JPG
IMG_0761.JPG (442.31 KB)
IMG_0761.JPG
IMG_0760.JPG
IMG_0760.JPG (483.79 KB)
IMG_0760.JPG
IMG_0769.JPG
IMG_0769.JPG (371.63 KB)
IMG_0769.JPG
IMG_0762.JPG
IMG_0762.JPG (433 KB)
IMG_0762.JPG
IMG_0763.JPG
IMG_0763.JPG (408.42 KB)
IMG_0763.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.