Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok dann werde ich gucken das ich das Morgen alles so mache. Ich kann meine aber nur in perlite, kies, Erde gemisch machen. Weil denn rest habe ich nicht hier. ich hoffe das geht auch

Und danke anni für denn tipp mit zimt oder kohle
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Duhu, Bubble?!
Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber ich glaube, das wird nix.
Habe schon sooooo oft gelesen, dass die nicht wurzeln....
Wenn Banenkindel an der Mutterpflanze keine Wurzeln gebildet haben, dann werden sie das ohne Mutter auch nicht tun.
Gleiches gilt für komplett abgefaulte Wurzeln.

Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu Jule...

Also.... ich muss dir dazu mal was erzählen, und zwar ich habe bei meinen Eltern auch eine ca. 2 m hohe Banane gekauft und auch in Normale Erde getopft (Weil ich es ja nicht wusste, das sie keine Staunässe haben dürfen) und wie ich dann meine Eltern mal besucht habe, da habe ich von meiner Mum erfahren, das die Hauptbanane auch so wie bei mir heute abgefault ist. Und die habe ich dann halt in dem Topf gelassen nichts verändert und habe sie halt nicht mehr so oft gegossen habe. Und jetzt habe ich gesehen das die Kindel (2 an der Stück) schon richtig groß geworden sind. Und die waren auch nicht viel Größer als meine 2 Kindel. Ich weiß aber schon das meine Kindel die ich hier habe schon etwas Kleiner sind als die bei meinen Eltern...

Und deswegen bin ich eigentlich zuverlässig..

Und P.s: Irgendwie schreiben wir uns quer durchs Forum ne
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, wir beide schreiben (uns) heute quer durchs Forum.

Ich drück dir alle beiden Daumen ganz, ganz fest, dass es klappt!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Jule

Ich werde Berichten wie sie sich macht
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
hab' mal wieder ne Frage: Habe ein paar Musa sikkimensis "red Tiger" als Sämlinge (ca. 3 Wochen alt). Wie bringt ihr die Kleinen über den Winter, weil, so grundsätzlich mögen die's im Winter ja nicht so warm?
Besser im Zimmer warm überwintern oder mit den großen kalt, z.B. bei den Kakteen mit etwa 5-8°C?
Gruß
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 07 / 2010

cyclone83

Zitat geschrieben von Jule35
Duhu, Bubble?!
Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber ich glaube, das wird nix.
Habe schon sooooo oft gelesen, dass die nicht wurzeln....
Wenn Banenkindel an der Mutterpflanze keine Wurzeln gebildet haben, dann werden sie das ohne Mutter auch nicht tun.
Gleiches gilt für komplett abgefaulte Wurzeln.

Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren!


ich denke das kann man so pauschal nicht sagen, ich hatte einmal ein kindel getrennt, wo noch keine wurzeln dran waren...anschließend hab ich es in einen becher mit wasser gestellt worauf sich wurzeln bildeten. allerdings als es das 2. mal passierte gings nicht gut. war vielleicht mehr glück als verstand, aber eben doch möglich.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Musa mit den Spinnmilben zickt immernoch. Seit 3 Tagen habe ich keinen neuen Spinnis mehr entdeckt und trotzdem geht ein Blatt nach dem anderen ein, ich verstehe das nicht. Bald hat sie nur noch 3 Blätter.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

@ Laubfröschli: Die Kleinen stehen bei mir immer relativ warm (15 - 20°) und möglichst hell. 5 - 8° ist denke ich ein bisschen zu wenig für die ganz kleinen Sämlinge.

Ich hab heute alles ausgebuddelt, was ausgepflanzt war: 3 x Musa basjoo, 1 x Musa sikkimensis x paradisiaca, 1 x Musa sikkimensis und 1 x Ensete ventricosum maurelii. Ich hab sie erst mal in Töpfe verfrachtet und dicht ans Haus gestellt. So können sie noch ein bisschen draußen bleiben, sind aber geschützt vor dem Regen, der ab Morgen zu uns kommen soll. Wenn ich sie dann doch kurzfristig einräumen muss, weil's richtig kalt werden soll, muss ich mir keine Gedanken machen, dass sie zu nass sein könnten.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

hallo, ich hab da ein Problem mit meiner Baumarktbanane.
Sie wächst jetzt seit über einem Jahr prima. Doch jetzt stecken 3 Blätter ineinander.
Die oberen kommen nicht weiter raus und die inneren sind schon am aufgehen.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Am 1. Bild sieht man, wie das 3. Blatt schon kommt.
Fotosss.JPG
Fotosss.JPG (112.86 KB)
Fotosss.JPG
Fotoss.JPG
Fotoss.JPG (64.1 KB)
Fotoss.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi BananenJoe,

ich sage mal, deine Banane hat einen Blattstau. Das passiert oft, wenn die Banane zu wenig Licht bekommt.
Ich muss aber dabei sagen, dass ich mich mit einem Blattstau nicht auskenne, weil meine so etwas noch nie hatten - aber die stehen auch alle draußen und im Winter wachsen sie nicht.

Bei richtig heftigem Blattstau hilft nur noch: Kopf ab.
Aber so schlimm sieht der bei deiner noch nicht aus. Wenn wir jetzt Frühling hätten, statt Herbst, würde ich sagen, sell sie raus, da ist mehr Licht, die Tage werden länger, da sollte sich der Blattstau bald von alleine lösen.
Aber was ich dir jetzt empfehlen soll?! Keine Ahnung. Sorry.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich tendiere hier auch eher zu "Kopf ab".

Die Tage werden kürzer, besser wird es wohl nicht werden mit der Musa
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Wo hast Du sie denn stehen? Hast Du die Möglichkeit sie an einen helleren Platz zu stellen? Wenn ja, würde ich das erst mal versuchen und wenn's nichts bringst, kannst Du sie immer noch köpfen.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

danke für die Info. Die Pflanze steht schon immer an diesem Platz ( ca. 16 Monate ). Ist ein großes Fenster auf der NW Seite. Sie hatte jetzt ein bischen zu leiden vor 4 Wochen gegen Spinmilben behandelt und jetzt sind die Kindel weggekommen. Mit dem köpfen wart ich mal noch, wobei das gr0ße der 3 Blätter jetzt irgendwie schlap wird. Naja mal abwarten, ich halt euch auf dem laufenden.
Danke
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Tag Greeni´s

Sooo ich habe jetzt gestern auch endlich meine banane umgetopft wie ihr mir geraten habt, sie mit Perlite - Erd Gemisch zu Topfen

Dann will ich jetzt ma Hoffen das sie wieder wächst und gedeit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.