Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hier mal meine Musas - die haben alle hell & warm überwintert und sind erst Letzte Woche in den Garten gezogen.

Du siehst also - die brauchen das im Winter!


Allerdings hab ich nen Wintergarten - ganz so groß und grün wird deine dann nicht sein.
DSC06349.JPG
DSC06349.JPG (258.16 KB)
DSC06349.JPG
DSC06348.JPG
DSC06348.JPG (242.84 KB)
DSC06348.JPG
DSC06347.JPG
DSC06347.JPG (207.29 KB)
DSC06347.JPG
DSC06342.JPG
DSC06342.JPG (353.43 KB)
DSC06342.JPG
DSC06341.JPG
DSC06341.JPG (330.74 KB)
DSC06341.JPG
DSC06333.JPG
DSC06333.JPG (337.28 KB)
DSC06333.JPG
DSC06332.JPG
DSC06332.JPG (330.58 KB)
DSC06332.JPG
DSC06330.JPG
DSC06330.JPG (290.83 KB)
DSC06330.JPG
DSC06329.JPG
DSC06329.JPG (183.73 KB)
DSC06329.JPG
DSC06328.JPG
DSC06328.JPG (192.7 KB)
DSC06328.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

ZiFron, deine Große hat jetzt doch was von einer Palme.
Es gibt sie also doch, die Bananenpalmen!

Aber jetzt im Ernst: Ich bin überwältigt!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Danke

Ich finds selber erstaunlich, wie die draußen wirken, wenn sie einzeln stehen können - im Prinzip haben die sich noch nicht übermäßig verändert seit der Wintergartenzeit - aber sie wirken einfach besser.

Nur die Babys haben etwas Schwierigkeiten - irgendwer frisst immer im Wachstumszentrum die neu austreibenden Blättchen an - bei den Sikkimensis mehr als bei den Enseten - aber ich hab jetzt trotzdem mal Gift drüber gesprüht, weil mich das echt nervt.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Och die große Musa sieht ja echt mitgenommen aus
Die blüht hoffentlich bald, ich fieber hier mit. Wo kommt sie eigentlich ab Herbst hin? WiGa passt von der Deckenhöhe doch nicht mehr, oder?

Deine Babys sehen auch top aus. Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, dass meine Musa zwar genauso viele Blätter hat, aber viel kleiner ist?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Denke nicht - die kleineren haben bei mir doch auch ähnlich viele - es sterben ja immer ältere ab, so dass die Blattzahl relativ konstant bleibt.

Zeig doch mal ein aktuelles Foto...


Mit dem Überwintern sprichst du einen blöden Punkt an - ganz einfach: ich hab derzeit noch keine Ahnung. -.-
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Wow! ZiFron das ist ja der Hammer! Total beeindruckend und überwältigend! Tolle Fotos! Jetzt weiss ich auch was mir noch fehlt: ein Wintergarten!!!!!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Achso, meine hat ja noch das Hüllblatt. Dann haben deine effektiv ja mehr Blätter als 3 gehabt. Ich mach mal morgen ein Foto.

Die Musa müsstest du notfalls in der Gärtnerei überwintern. Vielleicht habt ihr in eurer Nähe auch ein Hotel, Gebäude o.ä. mit einem lichten Foyer, wo du sie über den Winter unterstellen darfst. Sie ist ja nicht unattraktiv, sollte sich jeder freuen, wenn sowas im Foyer steht.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

doflm2008

Hallöchen,

was meint Ihr besteht immer noch Hoffnung, dass aus meiner Basjoo was wird? Die Mutterpflanze ist glaube ich so ziemlich hin, könnten noch Kindel kommen, oder alles ab in die Biotonne und einen neuen Versuch starten. Vielen Dank und viele Grüße
P1010289.JPG
P1010289.JPG (594.41 KB)
P1010289.JPG
P1010288.JPG
P1010288.JPG (656.32 KB)
P1010288.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Versuch mal - rings um den ehemaligen Stamm - mit dem Finger Löcher in die Erde zu bohren. Wenn die Erde noch fest ist, dann stehen die Chancen gut

Meine friert jeden Winter komplett zurück und ich denke das wars

forum/ftopic20306.html
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Heute hat es den ganzen Tag geregnet und gehagelt wie nix gutes. Ich ahnt schon böses auf der Arbeit und als ich nach Hause kam bestätigte sich meine Befürchtung. Es hat allen Pflanzen auf dem Balkon die Blätter zerlöcher oder sogra fast komplett zerfetzt. Die Banane sieht mehr nach einer Palme oder Farn aus weil die Blätter nun so gefiedert sind.

*Dach über dem Balkon haben will*
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Auch wenns blöde klingt - aber: Die Musa steckt das schon weg; schau dir meine an.

Natürlich, schön ist es nicht - mein Beileid auch deswegen - aber sie wird es überleben.

Übrigens: Ich hab die Substratsache nicht vergessen - ich mach Fotos am Samstag. =)
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich werde ihr gut zureden, dann schiebt sie hoffentlich schnell schöne heile Blätter und beten, dass es nicht wieder so hagelt.

Danke, ich bin gespannt!
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Mal wieder Bilder von meinen Exemplaren. Mein vermeindliches Sorgenkind steht momentan am besten da. Schiebt flott neue schöne große Blätter.
Die anderen beiden heute leider nur blöd durchs Fenster abgelichtet. Die beiden in einem Topf stocken noch etwas im Wachstum, vielleicht befinden sie sich immernoch im Hagelschockzustand.
Die Große öffnet nun langsam auch endlich ein neues Blatt, wir auch Zeit damit die ollen gelben und zerfledderten Dinger bald wieder weg sind.
DSCN1416.JPG
DSCN1416.JPG (1.18 MB)
DSCN1416.JPG
DSCN1417.JPG
DSCN1417.JPG (1.24 MB)
DSCN1417.JPG
DSCN1415.JPG
DSCN1415.JPG (1.16 MB)
DSCN1415.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Na siehst du - wird doch.

Meine wachsen mittlerweile auch alle wieder einigermaßen zügig.

Fotos vom Substrat gingen dagegen schon wieder nicht - denn jetzt ist alles Einheitlich nass geregnet. -.-

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.