Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sehr schönes Exemplar
Und der Kübel machts wohl auch nimmer lange
Hast du schon einen Mörtelkübel besorgt?
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Habe mal wieder einen Kandidaten gefunden, der ein wenig Rettung benötigt. So etwas kann ich einfach nicht liegen lassen.
Sieht fast so aus wie erst abgesoffen und dann vertrocknet.
Nun will ich mal den Überlebenswillen testen.
P4103943.JPG
P4103943.JPG (406.36 KB)
P4103943.JPG
P4103941.JPG
P4103941.JPG (250.41 KB)
P4103941.JPG
P4103942.JPG
P4103942.JPG (499.26 KB)
P4103942.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Gluggsmarie: Die ist da erst 2 Wochen drin - der hat gefälligst zu langen. Der war doppelt so groß wie der vorherige.

@ LarsP: Die Kindelt und die Wurzeln sind noch fest - die wird wieder.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Na das hoffe ich doch... Sie hat grad erst mal einen Topf und neue Erde bekommen. Um einen radikalen Schnitt ist sie auch nicht drum rum gekommen. Scheint auch Blattstau gehabt zu haben... Innen war sie aber noch schön grün.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Welches Substrat hast denn genommen?
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ein Gemisch aus Kokohum, Blumenerde und Kakteenerde...
Meine Ensete liebt es zumindest.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup, sowas ähnlichers haben meine auch. Kokohum, Blumenerde und manchmal Perlite. Das ist super. Ich frag nur, weil NUR Blumenerde bei meinen Musas nie geklappt hat auf Dauer.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Perlite habe ich zur Zeit keine Lust mehr drauf... Stehen noch Unmengen in der Garage rum.
Finde es optisch nicht so toll, wenn der ganze weiße Zeug mit der Zeit durchs gießen hoch kommt.
Deswegen Kakteenerde.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Sache mit dem Perlite ist echt ein Problem. Ich störe mich auch daran, dass das hochschwimmt. Und das, obwohl ich die oberen 10 cm mit Perlitefreier Erde bedecke...
Wenn die Pflanze schnell genug durchwurzelt, dann landet nur wenig Perlite in der oberen Etage (bei Musas also generell eher unproblematisch). Aber wenn man so ne Schnarchnasen wie Citrus hat, dann kann man sicher sein, dass irgendwann die oberste Schicht weiß ist
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ein trauriger Tag. Mein Musa-Baby "Unbekannt" ist tot. Nach dem einbräunen der Spitze kam es zum Wachstumsstop gefolgt vom vertrocknen des Hüllblattes und dem beginnenden gelbwerdens des ersten echten (noch gerollten) Blättchens. Da ist es in die Tonne geflogen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Och je, deine Musa `Mini´ `mini´?


Von innen vefault oder standen die Füße zu kalt?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nee. Bei mir ist ein Musa-Samen gekeimt. Entweder Musa velutina oder Musa ornata - Beschriftung ist verloren gegangen.
Und der hat von anfang an gezickt und ist jetzt verstorben. =/
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Also das ist jetzt wirklich traurig
Da war ja nur einer gekeimt, gell?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja genau, da ist bisher nur der eine gekeimt. =/

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.