Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ja das stimmt, das Wetter war echt für die Katz diesen Sommer.
War ja auch mehr mals so extrem stürmisch, sodass die Banane schwupps zur Palme wurde.

Ich hatte einen großen Ableger mit 2 weiteren kleinen zusammen in einem Topf meinem Vater geschenkt und nun ist das Ding fast so groß wie meine Mutterpflanze. Die stand seit August drinnen und das am Nordfenster, wo dadrüber sogar noch ein Balkon ist. Die wächst wie blöde und macht inzwischen noch größere Blätter als meine. Echt ungerecht.

edit: Hab nochmal ein Bild gemacht. Wobei mir grade auffällt, dass es da doch noch sehr nach Stau aussieht. Aber der hat sich wirklich gut gelöst.
009.JPG
009.JPG (1.12 MB)
009.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ach... Dreck...

Todesfall... Die Musa x paradisica spielen weiter Zehn Negerlein.

Eine hat aufgegeben - bleibt noch eine über - mal sehen obs nur Zugluft war (was sein könnte) oder was ansteckendes.

Dieser Winter läuft suboptimal. =(
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Oh nein, so ein Mist.
Läufts nur bei den Bananen so schlecht oder haben auch die anderen Probleme?

Ich muss mir wieder was einfallen lassen und umbauen. Dadurch dass sich die beiden neuen Blätter nun genau entgegengesetzt entfaltet haben (wie es ja eigentlich auch sein soll), passt sie nun wieder nicht mehr auf die Fensterbank.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Trenn die Blätter halt dort ab wo sie stören. Die wachsen im Sommer doch eh nach und das Licht ist wichtiger?

Und was den Winter angeht: Läuft generell net so toll - beinahe alle Hibisken tot, jetzt der Musa Sämling, zwei Phalaenopsis haben den Umzug net überlebt und eine Tambouchina liegt auch schon in den letzten Zügen.
Aber das war zu erwarten - durch den Wintergartenwegfall mussten wir in den WQs teilweise beinahe stapeln - net alle stehen optimal - und zu warm ists in den Quartieren auch - durch die milde Witterung haben die Kakteen zB teilweise tagelang 15Grad...

Alles nich so spitze...
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Werd mal gucken, ob ir in den nächsten Tagen was einfällt, sonst wirds wohl darauf hinauslaufen und sie muss Blätter lassen. *ich kann das doch nicht*

Oh je, das klingt echt nicht gut. Diese warmen Temperaturen sind aber auch echt zum heulen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bin in den letzten Tagen ernsthaft am Überlegen, ob ich meine Musa basjoo und meine Musa yunnanensis wieder rausstelle. Bei uns scheint tagsüber wunderschön die Sonne, nachts wird es nur noch bis minus 1 Grad und das Winterquartier ist unschön dunkel. Ich hätte auch die Möglichkeit, sie unters Terrassendach zu stellen, so dass sie vor Frösten von oben geschützt wären. Im Zweifelsfall könnte ich die Töpfe zusätzlich mit Jute schützen und wäre in der nächsten Zeit auch da, um schnell auf Spontanwinter reagieren zu können. Was meint Ihr?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Canica,

wenn es bei Dir noch so mild ist, dann versuch es

Wenn du zuhause bist, dann sollte es keine Probleme geben.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Canica.... wenn die beiden Pflanzen relativ leicht zu tragen sind, dann würde ich die ausräumen. Frische Luft und Licht sind besser als ein miefiger Keller.

Ein Pflanzenvlies und 2 Grablichter halten nach meiner Erfahrung auch nächtliche Fröste bis zu 3 Grad minus ab. Es darf natürlich dann nicht windig sein.

Für unsere Region ist leider Frost und Schneeregen angesagt. Da werde ich keine Banane ins Freie schubsen.

Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ja, ich hab auch schon drüber nachgedacht, ein paar von den Bananen wieder rauszutragen, aber jetzt soll es hier erst mal kalt werden am Wochenende. Also müssen sie drin bleiben und ich spar mir die Schlepperei
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich denke ich habe den Zeitpunkt verpasst meine wieder rauszustellen. Es ist nach wie vor total warm, eigentlich nie unter 5°C am Tag.
Aber nun wird es langsam kälter, wobei immernoch kein Frost angesagt ist. Ich traue dem aber nicht wirklich. Irgendwann kommt unerwartet der dicke Frost und dann ist es zu spät.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

mich würde mal interesieren ob schonmal jemadn versucht hat eine Musa Sikkimensis auszupflanze und so über den Winter zu bringen? Man liest immer dass sie zwar frostolerant sei aber nicht zum auspflanzen geeignet. Ich jedenfalls werde es wohl nächsten Winter mal versuchen da bei uns im Vergleich die Winter eher gemäßigt sind. Aber vielleicht hat da ja schon jemmand Erfahrungen gesammelt?

Grüße
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ich hab's versucht, hat aber leider nicht geklappt.

Ich vermute, es lag daran, dass ich sehr lange damit gewartet habe, sie einzupacken und als ich dann musste, weil entsprechendes Wetter angesagt war, war sie zu nass und deswegen ist sie mir weggefault. Deswegen grabe ich sie jetzt im Herbst lieber aus...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Werde es dieses Jahr auch mit einer Gruppe M. sikkimensis versuchen, diese auszupflanzen. Als Vergleich kommt an anderer Stelle eine M. basjoo.
Gruß
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Maaaaaan, ich ärgere mich grade schwarz!
Da hab ich aus Zeitmangel diese Woche nur selten gesprüht, vielleicht 2x und schon sind die Spinnis wieder hier eingezogen.
Das ist doch echt unglaublich.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ja, die kleinen Biester nutzen jede Chance... Hoffentlich wirst Du die bald wieder los!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.