Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Ich habe das Gefühl, dass einige meinen Hinweis auf Pferdemist missverstanden haben.
Bei 2 ha Gartenfläche, mehreren tausend Pflanzen, davon über tausend im Kübel MUSS man auf kostenlosen, günstigen Dünger zurückgreifen. Auch wir verwenden Hakaphos, gemischt im 1.000 Litercontainer, aber eben nicht für alle Pflanzen und bei den Vielzehrern wohl nicht finanzierbar.

Gruß
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Kann man die Musa ornata Macro auch im Haus kultivieren wie die velutina?

edit:
Hier ein Video über die Vermehrung von Bananen.
http://www.youtube.com/watch?v=CsRaGG84aAs

Was ist dass eigentlich für ein Gelee?
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Wenn doch nur mein Vietnamesisch etwas besser wäre.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Habt ihr Bananfreunde nicht schon mal die kleinen Pflanzen in gelben Töpfen gekauft, oder zumindest in Gartencentern gesehen? In Holland gezogene Banänchen. Da stehen dann 20.000 Töpfe in eine Halle.
Die Holländer waren die Könige der Meristemvermehrung und wurden inzwischen von die Asiaten, besonders Indern übertroffen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Meristemvermehrung

Gruß
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2012

GärtnerAlex

@Nativitas

Vielen Dank für deine Antwort, so habe ich das gemeint mit der Dosierung des Düngers. Freu mich
Alles klar morgen werde ich mit Erde 80% und der Perlite 20% umtopfen und in 3-4 Wochen dann 1 mal wöchentlich mit Hakaphos Grün 3g auf 1 Liter Wasser dosieren und gießen

Da bin ich beruhigt mit dem Blatt, hab mir schon Gedanken gemacht warum es sich nicht entrollt.
Diese Woche soll es wärmer werden, dann wird sich das Blatt bestimmt entrollen.
Ich werde dann nochmal ein Bild Ende der Woche von meiner kleinen Pflanze posten.

Einen schönen Ostermontag wünsche ich euch noch

Gruß

GärtnerAlex
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo,

ich hab heute meine 2 Jährige Ensete Maurellii im Keller besucht.
Sie steht recht dunkel, kühl und trocken. Jetzt ist allerdings die Spitze des Mittelspeers am vertrocknen. Mache mir etwas Sorgen, da sie letzten Winter immer in der Mitte ein frisches Blatt hatte.
Sollte ich die Banane lieber neu topfen, den Speer einkürzen und ins Warme stellen?
Wie weit kann eine Ensete einziehen?

Viele Grüße
Ensete Maurelli (2)_900x900_300KB.jpg
Ensete Maurelli (2)_ … 00KB.jpg (236.91 KB)
Ensete Maurelli (2)_900x900_300KB.jpg
Ensete Maurelli (1)_900x900_300KB.jpg
Ensete Maurelli (1)_ … 00KB.jpg (222.45 KB)
Ensete Maurelli (1)_900x900_300KB.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unter dem Begriff "chinesische Essbanane" haben wir eine Pflanze geschenkt bekommen.
Nun hat sie eine Blüte angesetzt.

Gruß
IMG_1902.JPG
IMG_1902.JPG (192.88 KB)
IMG_1902.JPG
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Glückwunsch
Wie alt ist sie?
Die sieht mehr nach einer Zierbanane aus als nach einer Essbanane.
Kannst du ein Foto von der ganzen Pflanze mache?

Halte uns bitte auf dem laufendem.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ich bin am verzweifeln.
Vor einigen Wochen habe ich den Kindl meiner Banane getrennt und es sieht nicht so aus, als ob er überleben wird.
Das ist schon der 2. der es nicht schafft
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

@Weinrebe

Die Bananenpflanze ist ein Geschenk, Alter unbekannt. Höhe über 2 Meter in Kübelhaltung. Einzelbild nicht möglich, da sie mitten zwischen unzähligen anderen Pflanzen im vollgestopften Wintergarten steht.

Gruß
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2012

GärtnerAlex

Hallo,

habe heute meine Musa umgetopft habe 20% Knauf Isoself Perlite genommen und 80% Erde. Habe das einfach so mit der Erde gemischt, hätte ich die Isoself Kugeln vorher nass machen sollen?
Einige Kugeln liegen auf der Erde, ist das schlimm?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

GärtnerAlex
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Dass einige der Perlitekügelchen oben liegen ist -wenn überhaupt- nur ein optisches „Problem“. Das vorherige Anfeuchten von Perlite ist nach meiner Erfahrung nicht notwendig. Schließlich hat es ja u.a. die Funktion das Substrat aufzulockern und den Sauerstoffgehalt darin zu erhöhen. Kräftiges Angießen sollte reichen.

Du hast also alles richtig gemacht.

Gruß Nativitas
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Hat schon jemand erfolgreich die Musella lasiocarpa aus Samen gezogen?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die Musella produziert unendlich viele Samen. Die Anzucht ist mit am unkompliziertesten aller Bananenpflanzen.

Gruß
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

Da freu ich mich aber.

Hier steht, dass die Samen ein kühles Einschlagen (bei 5ºC) erfordern , aber dann keimen diese leicht. http://www.rarepalmseeds.com/de/pix/MusLas.shtml
Soll dass heißen, dass man die Samen in den Kühlschrank (Gemüsefach) legen soll? wenn ja, wie lange?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.