Avokado mit zwei bzw. drei Trieben

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Liebe Freunde der Avokado ,
hatte diesen Beitrag unter ein anderes Avokadothema gestellt und bin mir nicht sicher, ob meine Frage dort auch gelesen und beantwortet wird. Daher kommt nun noch ein Extra-Thread (ich weiß leider nicht, wie man den Artikel im Nachhinein verschieben kann).

Ich habe drei Avokadokerne aus Kenia (schön reif und extrem lecker) eingepflanzt und stehe wie zuvor bei meiner Mango etwas ratlos da: aus zwei Kernen haben sich jeweils zwei Triebe entwickelt und bei einer habe ich heute den dritten entdeckt. Ob die auch Polyembryonie betreiben? Habe langsam Platzsorgen, wollte eine Mango und drei Avokados anziehen und habe nun 3 Mangos und bis jetzt 6 Avokados. Die wollen ja auch alle wachsen und benötigen jeder einen Topf... Ok, genug gejammert, zurück zum eigentlichen Problem:
Ich weiß nicht, wie ich weiter verfahren soll. Die kleinen Pflanzen haben sich schon prächtig entwickelt, allerdings sieht der Kern noch ganz frisch aus und wurde noch nicht abgestoßen. Wann kann ich die Pflänzchen trennen ? Wenn ich zu lange warte, sind die Wurzeln vielleicht schon so ineinander verflochten, daß sie bei einer Trennung Schaden nehmen. Hat irgendjemand Erfahrung und/oder eine gute Idee?
Vielen Dank für Eure Hilfe und sonnige Grüße,
Pulsatilla
14_08_2007 Avokado b.JPG
14_08_2007 Avokado b.JPG (531.87 KB)
14_08_2007 Avokado b.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

ich würde sie gar nicht trennen -- sieht doch super aus, wenn das 2 Triebe rauskommen ... sie wachsen, so scheint es eh unterschiedlich stark ; ich würde mal abwarten, wie sich die Avo weiter entwickelt! Ich denke mal, dass die eh nur 1 Wurzel haben!

So sparst Du auf alle Fälle Töpfe und Platz

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Danke Moni,
Deine Antwort ist schlicht und ergreifend super. Dann mache ich mir keine Gedanken, lasse die alle zusammen wachsen und freu mich über den noch freien Platz für andere Experimente. Habe seit gestern 160 Waschnußsamen aus Waschnüssen geschält und die werden wohl ein wenig Platz in Anspruch nehmen, wenn sie aus dem Kühlschrank in die Freilandhaltung kommen .
Liebe Grüße,
Pulsatilla
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich wünch Dir viel Glück und gutes Gelingen für deine Pflanzen!

Es wird immer mehr, wirst sehen!

lg
moni
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hey hey, hab heut entdeckt dass eine meiner avocado-frischlinge auch 2 triebe aus einem kern hat *g* sie is allerdings noch kleiner als deine, Pulsatilla.
interessant wäre es die beiden triebe zu verflechten, da wächst bestimmt ne interessante pflanze draus
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

@ Carina87 und @ Pulsatilla
na dann gratulire ich euch mal zu euren Zwillinge .
@ Carina87 ja das wird bestimmt interessant aussehen wenn man sie dann mit einander verflechtetet .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
Das beruhigt mich jetzt aber schon, ich dachte schon ich spinne, oder habe einen
Sehfehler ! Aus meinem Avocadokern kommen nämlich auch 2 unterschiedlich große
Triebe ! Der erste ist so 2cm groß und der zweite fängt grad an rauszukucken mit 2mm !
Bin mal gespannt, wie sich die Beiden weiterentwickeln werden ?

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Ihr macht mir Appetit es auch nochmal zu versuchen.
Meine große (hab sie um die Hälfte gekürzt, nachdem sie sich nicht verzweigt hat und stattdessen die Schnecken und der Sonnenbrand sein übriges dazu getan hat) treibt sehr schön - und das mehrfach.
Muß dann wohl bald zum Supermarkt.
Liebe Grüße und viel Freude an Euren Pflänzchen.
Ruth
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

@Sonnenscheinchen und @carina87
oh, da freue ich mich aber sehr, daß es wohl noch mehr Avokado-Zwillinge gibt . Bei meinen "Großen" (etwa 30cm) kommt jetzt sogar noch ein Drilling nach. Unglaublich. Bin mal gespannt, vielleicht schlüpft bei Euch auch noch einer.
Werdet Ihr Eure schneiden und wenn ja wann und wie????
Liebe Grüße,
Pulsatilla
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo !! ich habe mir 2 schöne avocados gekauft und sie aufgegessen, dann hab ich mich im internet mal informiert wie das mit der vermehrung so geht . ich habe sie in ein glas mit zahnstocher gemacht und in eine dunkle schuhschachtel auf die heizung gestellt. und beide haben auch schon wurzeln. Die eine hat einen großen spalt und man kann auch schon im inneren der trieb erkennen . soll ich sie jetzt aus der dunklen schuhschachtel rausholen oder noch drinnen lassen bis man den trieb ganz sieht ??? bitte helft mir danke .

gruß und kuss melissa
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
gratuliere zu Deinen Avokadobabys
Die Schukarton-Methode kenne ich gar nicht, was hat es damit auf sich?
Ich würde sie jetzt auf jeden Fall hell stellen.
Und hier mal unser Avokadothread zum schmökern...
forum/ftopic1404.html
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich habe einen avocado-vierling. schau mal unter "avocadokern keimt nicht".
ich glaub auch, daß das ganze nur eine wurzel hat, also trennen hieße in unserem fall wohl eher schneiden. solange es dem haupttrieb gut geht werd ich da nix abschneiden. übrigens: mein kern stammt von madeira.
lg, pokkadis
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wwas es mit dem schuhkartong auf sich hat ?? keine ahnung !! ich habe es auch schon ohne schuhkartong versucht daraus ist aber leider nichts geworden
ich vermute mal das der kern einfach dunkel braucht !? bist du sicher ? soll ich ihn schon rausnehmen ? ich habe mal da gelesen man soll in in der schachtel lassen bis man den trieb richtig sieht ?! was jetzt mmhmm... HILFE !!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

den schuhkarton vielleicht, um ein schön mollig-warmes klima zu erzeugen. papier wärmt ja bekanntlich und wenns auf der heizung steht, gibt das vielleicht ne gute bruttemperatur.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.