Liebe Freunde der Avokado ,
hatte diesen Beitrag unter ein anderes Avokadothema gestellt und bin mir nicht sicher, ob meine Frage dort auch gelesen und beantwortet wird. Daher kommt nun noch ein Extra-Thread (ich weiß leider nicht, wie man den Artikel im Nachhinein verschieben kann).
Ich habe drei Avokadokerne aus Kenia (schön reif und extrem lecker) eingepflanzt und stehe wie zuvor bei meiner Mango etwas ratlos da: aus zwei Kernen haben sich jeweils zwei Triebe entwickelt und bei einer habe ich heute den dritten entdeckt. Ob die auch Polyembryonie betreiben? Habe langsam Platzsorgen, wollte eine Mango und drei Avokados anziehen und habe nun 3 Mangos und bis jetzt 6 Avokados. Die wollen ja auch alle wachsen und benötigen jeder einen Topf... Ok, genug gejammert, zurück zum eigentlichen Problem:
Ich weiß nicht, wie ich weiter verfahren soll. Die kleinen Pflanzen haben sich schon prächtig entwickelt, allerdings sieht der Kern noch ganz frisch aus und wurde noch nicht abgestoßen. Wann kann ich die Pflänzchen trennen ? Wenn ich zu lange warte, sind die Wurzeln vielleicht schon so ineinander verflochten, daß sie bei einer Trennung Schaden nehmen. Hat irgendjemand Erfahrung und/oder eine gute Idee?
Vielen Dank für Eure Hilfe und sonnige Grüße,
Pulsatilla
hatte diesen Beitrag unter ein anderes Avokadothema gestellt und bin mir nicht sicher, ob meine Frage dort auch gelesen und beantwortet wird. Daher kommt nun noch ein Extra-Thread (ich weiß leider nicht, wie man den Artikel im Nachhinein verschieben kann).
Ich habe drei Avokadokerne aus Kenia (schön reif und extrem lecker) eingepflanzt und stehe wie zuvor bei meiner Mango etwas ratlos da: aus zwei Kernen haben sich jeweils zwei Triebe entwickelt und bei einer habe ich heute den dritten entdeckt. Ob die auch Polyembryonie betreiben? Habe langsam Platzsorgen, wollte eine Mango und drei Avokados anziehen und habe nun 3 Mangos und bis jetzt 6 Avokados. Die wollen ja auch alle wachsen und benötigen jeder einen Topf... Ok, genug gejammert, zurück zum eigentlichen Problem:
Ich weiß nicht, wie ich weiter verfahren soll. Die kleinen Pflanzen haben sich schon prächtig entwickelt, allerdings sieht der Kern noch ganz frisch aus und wurde noch nicht abgestoßen. Wann kann ich die Pflänzchen trennen ? Wenn ich zu lange warte, sind die Wurzeln vielleicht schon so ineinander verflochten, daß sie bei einer Trennung Schaden nehmen. Hat irgendjemand Erfahrung und/oder eine gute Idee?
Vielen Dank für Eure Hilfe und sonnige Grüße,
Pulsatilla
14_08_2007 Avokado b.JPG (531.87 KB)
14_08_2007 Avokado b.JPG
14_08_2007 Avokado b.JPG