Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zu Heizunterlagen kann ich Dir nicht allzu viel sagen. Kommt auf die Größe an.
Das hier ist, glaube ich, schon eine etwas bessere (und teurere):
http://www.green24.de/nach-her…ostat.html

Pflanzenlampen haben wir hier irgendwo schon mal diskutiert und ich habe daraus für mich den Entschluss gezogen, dass ich mir keine richtige Pflanzenlampe anschaffe, weil zu teuer, sondern lieber eine Energiesparlampe (gleiches Prinzip).
Die habe ich jetzt hier 11h am Tag leuchten und meine Kakteen-Minis mögen es.
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

dannke dir indigogirl,
ich werd mivh gleich mal umschauen nach einer. :)
glg
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Einfache Anzuchterde reicht aus. Auch ein ganz normales Gewächshaus oder Joghurtbecher. Ich hatte damals ein kleines 6er-Gewächshaus mit seitlicher Belüftung. Das stand tagsüber am Fenster, abends auf der Heizung. Hat prima funktioniert. Musst bei Dir dann nur ab und zu lüsten, damit es nicht schimmelt....
Hatte auch mal einen kleinen Feuerradbaum - nur den hat Schwiegermutter getötet Ich war so ca. 1 Monat nach dem Keimen eine Woche nicht da. Sie hat ihn nicht (wie sie sollte) gegossen. So ist der Kleine vertrocknet.... Werde es aber wohl bald wieder probieren. Ich hab ja noch ne Tüte

Hast Du Deine schon ausgesäät? Wenn ja, gibt es schon Erfolge??
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

hallo sandra
ja ich hab meine schon vor 2 - 3 wochen ausgesät. leider gibts aber immer noch keine erfolge :( . ich glaube es ist ihnen einfach ein bisl zu kalt um zu keimen. aber meine kiwisamen sind vor ein paar tagen raus gekommen \:D/ wenigstens dort ein kleiner erfolg. aber ich werd die hoffnung nicht aufgeben. hab auchg noch paradiesvogelsamen gesät, die sind auch noch nicht gekeimt naja sind ja beides flanzen die es gerne mal warm haben.
glg
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es bei mir damals auch recht lange gedauert hat. Ich lasse alle Samen meist 3 Monate in der Erde bevor ich sie entsorge. Auf jeden Fall war es in diesem Zeitraum ...
Und 2-3 Wochen ist ja noch nicht sooooo lange her

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen...
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Pflänzli

Irgendwie suche ich nach einer kleinen Heizplatte, finde aber leider nur so grosse...
Weiss jemand ob es Heizplatten auch in den Grössen von etwa 10x20cm gibt?
Ich hab nähmlich gar nicht so viel Platz
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich hab grad mal in dem großen Internetauktionshaus geschaut... Hab nur die erste Seite gelesen - da gibt es zum Beispiel 15x25cm. Ok, ist ein Stückchen größer als Dein Maß. Aber ich könnte mir vorstellen, das Du da fündig wirst....
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Juchuuu!!! Bei mir zeigt sich heute Morgen das erste grün

LG
Monika
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

habe mir gestern in einem kleinen süssen chinesischen Pflanzenladen einen chinesische Radlbaumständerkeime gekauft. Leider konnte mir die Verkäuferin keinerlei Auskunft für die Aufzucht dieses seltene Pflanze geben.

Meine Frage an euch, Habt ihr schon Erfahrung mit dieser äußerst seltenen Pflanze.
Ich benötige jede Hilfe. Bitte Bitte helft mir.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Pflänzli

@cibelle2:
Danke! Jetzt habe ich aber eine gefunden. Ich war zuerst in einem Pflanzengeschäft, dort fand ich aber nichts. Als ich dann in ein Tiergeschäft ging wurde ich fündig. Ich kaufte einfach eine Wärmplatte für unter das Terrarium. Ist das gleiche Prinzip und sogar günstiger.
@Mo:
Ich freu mich für dich! Ich hoffe bei mir grünts auch bald...
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

hi plänzli
wie teuer war denn ungefähr die heizunterlage aus dem tiergeschäft, überlege mir auch so was zu kaufen, aber als schüler kann ich mir nicht immer alles leisten :?
glg
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Pflänzli

@sweetymouse:
Ich wohne in der Schweiz und hier kostete es knapp 40 Fr. Das in Euro vielleicht ca. 25 Euro. Natürlich kann das aber sehr abweichen da die Preise natürlich in unseren Ländern sehr unterschiedlich sind. Aber das 15x25 war so in dieser Preislage.
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

@ plänzli
danke ich werd mich auch mal hier informieren. is ne gute idde auch mal in einem tierladen zu schaun
glg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Bei meinem Feuerradbäumchen klappt es jetzt es langsam, dass er den Kopf aus der Samenhülle habt. Hat ganz schön lange gedauert vom ersten grün, bis er sich
jetzt mal erhebt.

Bin gespannt... wann er es endgültig geschafft hat.

LG
Monika
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

jaaaaaaaaaaaaaa
sind keimen, ok zumindestens 2 von ca 10. aber ich freu mich tierisch!!! es hat doch noch geklappt mein gott dieses wochenende ist so klasse. aslles keimt und wächst fröhlich vor sich hin. meine kiwisamen wollen auch schon garnicht mehr aufhören an die Oberfläche zu kommen. jeden tag werden es mehr
glg an alle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.