Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Herzlichen Glückwunsch

Meiner wächst inzwischen extrem langsam. Ich hab am Anfang etwas experimentiert, wo er am besten wächst aber es scheint ihm egal zu sein.

Durch Zufall hatte ich jetzt mal wieder die Anzuchtbeschreibung bzw. auch die Pflanzenbeschreibung in der Hand. Da stand was von schnellwachsend.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, ich finde meinen auch nicht wirklich schnell. Als der kleiner war, war der ziemlich langsam, momentan pausiert meiner draußen auch wieder
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Sagt mal.... Waren die Blätter Eurer Feuerradbäume am Anfang auch hellgrün? Bei mir sind alle Blätter hellgrün. Durchscheinend wäre zu viel gesagt, aber sehr hell halt.
Die ersten richtigen Blätter hat er vor einigen Wochen verloren. Er schiebt regelmäßig neue nach, aber die bleiben so hell....

Hab ihn jetzt seit Anfang Juli mein ich in Erde. Er bekommt regelmäßig ST, Dünger hat er noch nie gesehen. Stand am Anfang (bis er die blätter verlor) am Fenster Nordseite, steht jetzt aber schon ne ganze Weile am Westfenster und kriegt da ewig lange Sonne ab ...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nur St der Neuaustrieb von meinen ist zwar auch etwas heller, aber das ist normal. Die glänzen am Anfang. Wie viel St gibst du denn?

Normalerweise muss man das ausgewogen machen- also mit etwas Dünger und St. Mach doch mal ein Foto
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Bild kommt sofort

Dünger wollt ich erstmal nicht geben, da er in normaler Blumenerde steht. Wollt ihm am Anfang nicht zuviel zumuten ST gebe ich jeder Pflanze bei jedem gießen. Ich mach immer 1 Tropfen in meine 5 Liter Gießkanne. Fahre damit auch bei allen anderen Pflanzen relativ gut.

Allerdings kamen mir jetzt beim Foto machen 2 Trauermücken entgegen... Ist nicht die erste, die ich im Haus sehe. Aber eigentlich habe ich keinen Befall irgendwo. Auch keine Pflanze, die irgendwie schwächelt.
feuerradbaum.jpg
feuerradbaum.jpg (822.44 KB)
feuerradbaum.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der "macht" auch etwas merkwürdige Blätter

Ich würde dem mal etwas Dünger geben oder mal eine Weile kein St mehr. Staunässe hat der nicht abbekommen oder?
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Man soll zwar niemals nie sagen - aber nö, nasse Füße hatte bzw. hat er nicht.

Ich werd ihm heute denn aber mal ne Portion Dünger verpassen. Danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner wirft plötzlich die alten Blätter nach und nach ab und verzweigt sich an den Stellen...oder sollte ich "wuchert" schreiben Was hat der denn vor

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Super! Der scheint sich im Wohnzimmer pudelwohl zu fühlen


Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Meinen hat noch mal die Blattnekrose gepackt und ich glaub, jetzt isser hin..
Hab mich noch gar nicht getraut, mal an der Rinde zu kratzen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh! Wenn er hin ist, dann kannst du von mir einen Kleinen bekommen

Wir wollten uns ja eh irgendwann mal zum Kaffee treffen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich versteh das nicht bei mir haben sie zwar gekeimt , aber dann sind sie irgenwie eingegangen.
Und ich habe mich doch so richtig darauf gefreut
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei mir sind auch nur 2 gekeimt und einer weiß noch nicht so richtig. Den Kleinen geht es aber gut und sie wachsen sichtbar. Ich habe die allerdings seit ein paar Tagen indoor.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hi Mel!
Der sieht ja super aus

Meiner wird inzwischen sichtbar grüner. Hab n Düngestäbchen gesteckt und auch ne kleine Giftkur gemacht um meine Trauermücken loszuwerden.

Meinem kleinen geht es besser und ich bin meine TMs los
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@Mel: Ja, da komme ich vielleicht mal drauf zurück!

Ich weiß halt noch nicht einmal woran es lag... Der erste hatte ja auch schon Blattnekrose und ist dann einfach so eingetrocknet. Naja, eigentlich hat es ihn konserviert... die Blätter sind ledrig geworden, aber nicht abefallen und der Stamm war einfach nur Gummi. Wenn das nicht so hässlich ausgesehen hätte, hätte ich den sehr wahrscheinlich auch als Plastikpflanze stehen lassen können.

Der Zweite hatte ja erst nur an den unteren Blättern die Spitzen nekrotisch und hat oben weiter ausgetrieben. Da hab ich mir nix bei gedacht. Und jetzt plötzlich wurden die Reste der Blätter und auch die neuen Blätter innerhalb weniger Wochen auch so. Und jetzt scheint kein Leben mehr drin zu sein...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.