Aussaatwettbewerb 2020 -Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Da scheinen ja die Leuchtenbergias etwas schwierige Gesellen zu sein, wenn's gleich bei mehreren nicht geklappt hat. Da kann ich noch froh sein, dass ich wenigstens eine habe, die auch noch gesund aussieht.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Mitsteiter,

Nun berichte ich auch mal, meine 2 Leuchtis ist oder war plötzlich auch die Wurzel weg, nur noch der Körper. den habe ich dann ein weinig in die Erde gedrückt. mal sehen obs klappt.
Bei den Palmen habe ich je 5 Samen in einen Topf. Bei einem Topf sind 3 gekeimt, beim anderen noch nichts.
Der Chilli jedoch, von dem bin ich begeistert, so schöne hatte ich noch nie.
Chilli.jpg
Chilli.jpg (3.06 MB)
Chilli.jpg
Leuti 1.jpg
Leuti 1.jpg (3.17 MB)
Leuti 1.jpg
Palme.jpg
Palme.jpg (2.62 MB)
Palme.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Noch eine gekeimte, nur weiß ich nicht welche?
Entweder die Robinie oder der falsche Indigo. So ist es, wenn man schusselt.
rob oder indigo.jpg
rob oder indigo.jpg (3.05 MB)
rob oder indigo.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus, Amorphophallus,

ob das das richtige Substrat für die Leuchtenbergia ist? Schaut mir aus, als wenn es Staunässe begünstigen könnte. Vielleicht hat das die Wurzel gekillt. Ich hab sie in ein sandhaltiges Substrat gesät, das schien mir für Kakteen geeigneter. Ich gieße auch nicht, sondern sprühe mit einer Sprühflasche.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hab meine Leuchtis auch nur gesprüht und in mineralischen Substrat. Dachte schon, es wäre zu fest für die Kleinen. Zwei sind erst schön gekommen, doch nun schwächeln sie sehr und ich hab Bedenken, das sie sich noch aufrappeln. Schade, schade!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Keimrate der Leuchtenbergias beträgr hier 0,0%
Aus einer anderen Portion (von Köhres) haben einige wenige gekeimt.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Bei mir ist so noch gar nichts
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b, 44 m ü…
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2019

Sozou

Die Leuchtenbergia und Robinie scheint hier im Allgemeinen Probleme zu machen. Bei den Leuchtis keimt entweder nix, oder es gammelt weg Bei den Robinien scheinen nicht viele zu keimen. Mal sehen, ob ich meine eine gekeimte über den Berg bekomme.

Und die Jacaranda von Mayamaya ist ja riesig Da bin ich super neidisch! Bei mir hat sich seit dem letzten Sonntag nicht viel getan, auch an der Größe meiner eigentlich doch recht großen Jacaranda nicht ... vermutlich sind die gerade mehr damit beschäftigt, sich von dem Umtopfen zu erholen. Na mal sehen. Noch hat keine den Kopf hängen gelassen.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Irgendwas mache ich mit meiner letzten Jacaranda wohl falsch

Aktueller Stand:
[attachment=1]chilies2.jpg[/attachment]

[attachment=0]jacaranda2.jpg[/attachment]

... und Leuchtenbergia alle fort.
chilies2.jpg
chilies2.jpg (287.06 KB)
chilies2.jpg
jacaranda2.jpg
jacaranda2.jpg (278.4 KB)
jacaranda2.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo ihr fleißigen Aussäer und Aussäerinnen

Zitat geschrieben von Tamarinde
Irgendwas mache ich mit meiner letzten Jacaranda wohl falsch
Vllt ist es ihr in ihrem Topf zu "weitläiufig" und sie fühlt sich einsam und verlassen...
Hast du schon mal probiert, sie in einem kleineren Topf erst mal weiterzukultivieren? An sich funktioniert das ja meistens gut.
Wenn du sie allerdings wegen der filigranen (und ggf. empfindlichen) Wurzeln nicht umsetzen oder ihr den Stress des Umsetzens nicht antun willst, versteh ich das natürlich auch vollkommen

Ich lese übrigens trotz meines Nicht-Teilnehmens dieses Jahrs sehr interessiert und im Hintergrund mit.
Wünsche euch noch viel Erfolg und viel Spaß!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Zitat geschrieben von GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Tamarinde
Irgendwas mache ich mit meiner letzten Jacaranda wohl falsch
Vllt ist es ihr in ihrem Topf zu "weitläiufig" und sie fühlt sich einsam und verlassen...


Ja, das kann sein - sie ist die einzige Überlebende, da wird man schon mal depressiv. Nicht einmal Unkraut leistet ihr noch Gesellschaft … vielleicht topfe ich sie bald wirklich mal "kleiner", ich brauche sowieso den Platz im Regal
Wenn sie auch noch eingeht, wäre ich aber arg traurig … die Jacaranda war dieses Jahr wirklich das Interessanteste
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Hallo,

hier meine verspäteten Sonntags-Bilder.

Meine Jacaranda wächst sehr schön, auch die Washington-Palme. Bei mir keimte nur eine Palme und die dafür sehr schön, hoffe die hält durch.

Die Chili's wachsen bei mir irgendwie langsam, wenn ich eure Bilder so sehe. Aber auch die Jacaranda's von ein, zwei Usern sehen top aus, wachsen sehr schön.

Weiterhin viel Erfolg allen.
IMG_20200426_193432144.jpg
IMG_20200426_193432144.jpg (1.11 MB)
IMG_20200426_193432144.jpg
IMG_20200426_193502350.jpg
IMG_20200426_193502350.jpg (1.18 MB)
IMG_20200426_193502350.jpg
IMG_20200426_194057796.jpg
IMG_20200426_194057796.jpg (1.15 MB)
IMG_20200426_194057796.jpg
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Bei mir wächst leider auch alles eher mickrig im Vergleich zu manchen von euren Pflänzchen. Keine Ahnung was da los ist. Die eine Robinie die gekeimt ist, sieht auch nicht besonders fit aus. Ich hoffe sie hält durch.

[attachment=0]20200428_161451.jpg[/attachment]
20200428_161451.jpg
20200428_161451.jpg (94.93 KB)
20200428_161451.jpg
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Meine Chili's habe ich umgetopft, die waren zu nass. Schaue mal nach Deinen, ob die eventuell auch zu nass sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.