Aussaatwettbewerb 2020 -Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 2081
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Wohl wahr.
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

die Spekulation ist nun zu Ende
klatscht mal alle in die Hände

meldet euch nun an
damit es weiter gehen kann

aussaatwettbewerb-2020-t111303.html
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Ui wer hatte die Robinie in den Raum geworfen? Deine Kristiallkugel hätte ich auch gern. ;D

und bei dieser süßen Chilli kann man glatt schwach werden...
Avatar
Beiträge: 2081
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Hui, interessante Pflanzen, muss ich mir mal in aller Ruhe ansehen.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Steht schon fest welche Sorte Jacaranda es sein wird?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Jacaranda mimosifolia sollte es werden
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Meine Kristallkugel war etwas trüb an einigen Stellen, denn ich habe "pseudoacacia" gesehen. Es ist aber die fertilis.

So, ich denke, bei zwei Kategorien bin ich dabei.

1. Leuchtenbergia. Ich finde die Pflanze nicht sonderlich schön, aber irgendwie faszinierend.
2. Der Schein-Indigo gefällt mir. Dann kann ich auch was für die Bienchen tun.

Die anderen Sachen sind/werden mir zu groß bzw. unhandlich ... wobei mich die Jacaranda ja schon reizen würde
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Och wenn du sie nochmal schnell poliert hättest, wäre der Treffer bestimmt noch besser gewesen. Oder muss du einfach noch etwas üben?


Ich finde die Kategorien sehr schön. Bei der Amorpha hab ich jetzt auch was von "invasiver Neophyt" gelesen... Ich denke da bin ich raus.
Werden es wohl Robinie, Chilli und Jacaranda. Da muss ich nochmal in mich gehen.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja, ich sollte mich mal an den Frühjahrsputz machen. So gut, dass ich im matten Kristall was sehe, bin ich noch nicht. Da fehlen noch paar Aussaatwettbewerbe.

Das habe ich auch gelesen. Auch die Vorgabe, sie NICHT auszupflanzen und sofort die alten Blütenstände zu entfernen. Damit ist der Indigo für mich auch raus, denn das hatte ich eigentlich vor.

Ich habe eine Habanero-Chili, die ich immer überwintere. Seit zwei Sommern ernte ich die Früchte ab und werfe sie weg, weil wir noch reichlich getrocknete haben. Die ist so scharf, dass ich sie nicht so schnell aufbrauchen kann.

Ich mache also nur bei der Leuchtenbergia mit. Werde mich jetzt gleich mal anmelden.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ja, deswegen ist der falsche Indigo bei mir auch rausgeflogen
Die Malven von 2017 waren da so eine Bereicherung für unseren Garten (die Feuerwanzen lieben sie), auf so was hatte ich gehofft

So bleiben 3 Kategorien ... Chilie, Jacaranda und die Leuchtenbergia.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Für mich ist leider nichts dabei, ich werde aber gespannt die Erfolge der Teilnehmer verfolgen.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von July

Das habe ich auch gelesen. Auch die Vorgabe, sie NICHT auszupflanzen und sofort die alten Blütenstände zu entfernen. Damit ist der Indigo für mich auch raus, denn das hatte ich eigentlich vor.


Jetzt verunsicherst Du mich, warum soll der Indigo nicht ausgepflanzt werden. Das wollte ich nämlich machen.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Oh, da ist aber einiges dabei was mir gefällt
Das muss ich mir auch nochmal genauer angucken.
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Hatte mich über dan Bastardindigo auch nicht ausreichend informiert.
"...starke Regeneration aus Trieb- und Wurzelstücken; Ausläufer." (Quelle)
Hört sich nach üblem Unkraut an. Auspflanzen werde ich den jedenfalls nicht.
Viele Grüße
Markus
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Zitat geschrieben von Amorphophallus
Zitat geschrieben von July

Das habe ich auch gelesen. Auch die Vorgabe, sie NICHT auszupflanzen und sofort die alten Blütenstände zu entfernen. Damit ist der Indigo für mich auch raus, denn das hatte ich eigentlich vor.


Jetzt verunsicherst Du mich, warum soll der Indigo nicht ausgepflanzt werden. Das wollte ich nämlich machen.


weil er als invasiver Neophyt gilt. Ich verlinke mal http://de.hortipedia.com/wiki/Amorpha_fruticosa#Verwendung unter "Bekämpfungsmaßnahmen"

Ich wollte das auch machen und habe mir das hübsch hinterm Haus vorgestellt zur angrenzenden Obstbaumwiese, wo der Imker seine Bienen hat. Dann habe ich mich schlau gemacht und beschlossen, dass ich das wohl doch nicht tun sollte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.