Aussaatwettbewerb 2020 -Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir hat jetzt die dritte Leuchti das Licht der Welt erblickt.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Bei mir ist nun auch endlich eine Washingtonia gekeimt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Meine Jacaranda habe ich vertrocknen lassen. 2 Tage nicht hingekuckt und schon wars vorbei . Wünscht mir Glück, dass in der zweiten Hälfte nochmal einer keimt.
Die letzten 2 Robinisamen ist am verschimmeln. Ich hab keine Ahnung warum . ich hab sie eingeweicht, nicht eingeweicht, auf nasses Zellstoff gepackt, in vergleichweise trockenes Kokossubstrat angefeilt... nicht einer hat gekeimt. Ich hab nicht erwartet dass die problematisch sind.

Die zwangweise zu früh pikierten Chilis sind auch eingegangen, eine von zwei nachgesäten keimt bereits...
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Bei mir sind die Leuchtenbergia verschwunden
Ich glaube, ich sprühe nur noch Substrat und Kapseldeckel an, vielleicht hätte ich ihr Unkraut nicht rausrupfen sollen, vielleicht haben sie den Verlust nicht verkraftet - die letzte Jacaranda kämpft noch, die Chilies machen sich gut. Fotos habe ich am Sonntag leider keine gemacht, aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Eine Leuchtenbergia wurde unbemerkt von unten angeschimmelt und ist mir gerade so zerfallen.

Damit sind es nur noch zwei. Hoffentlich schaffen die es, sonst schaffen sie mich. Ich finde die echt heikel.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Hallo zusammen,
Ich nehme dieses Jahr mit allen Pflanzen außer der Chili (war nicht mehr da) Teil. Ich hab mich etwas verspätet angemeldet und schaffe erst jetzt die Aussaat anzugehen, aber dafür werden wir richtig Gas geben
Ich bin natürlich gespannt ob wir aufholen können!
Viele liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Kurzer Unter-der-Woche-Post von mir, habe meine Palme nun umgepflanzt. Wie man sieht genau richtig, da die Wurzeln schon sehr lang geworden sind und in die Seite wachsen, da im Zimmergewächshaus die Erdtiefe nur ca 5 cm beträgt.

Gut zu sehen die Entwicklung der Wurzeln, finde es Klasse.
IMG_20200416_183155337.jpg
IMG_20200416_183155337.jpg (1.27 MB)
IMG_20200416_183155337.jpg
IMG_20200416_183202263.jpg
IMG_20200416_183202263.jpg (1.21 MB)
IMG_20200416_183202263.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von Christinschen
....... Ich hab mich etwas verspätet angemeldet und schaffe erst jetzt die Aussaat anzugehen, aber dafür werden wir richtig Gas geben
Ich bin natürlich gespannt ob wir aufholen können!
.....
Sonst vergleiche wir uns...Die Kakteen sind noch nicht im Substrat und die anderen erst ein paar Tage.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Hier endlich mal ein Foto meiner Chili-Babys, leider nicht ganz so scharf geworden.

[attachment=0]IMG_0295k.jpg[/attachment]
IMG_0295k.jpg
IMG_0295k.jpg (394.66 KB)
IMG_0295k.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo,bei mir ist eine Amorpha fruticosa gekeimt .
DSC04280.JPG
DSC04280.JPG (557.7 KB)
DSC04280.JPG
DSC04281.JPG
DSC04281.JPG (345.47 KB)
DSC04281.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b, 44 m ü…
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2019

Sozou

Ich habe heute mal ein wenig pikiert und umgetopft.

Von meinen Leuchtis ist die 3. die gekeimt hat nun auch verschimmelt Aber habe dann noch das letzte Samenkorn gefunden, welches gerade am Aufbrechen ist und das erste Würzelchen von sich streckt

Während ich meine Jacaranda umgetopft habe, fiel mir die 8. Jacaranda entgegen, von der ich glaubte, dass diese nicht keimen wollte. Allerdings haben sich die Keimblätter im Substrat gebildet und sogar eine kleine Wurzel losgeschickt. Witzigerweise war noch nichts am Schimmeln oder irgendwie kaputt. Ich habe dieses Keimblattpaar dann neu eingepflanzt, vielleicht erholt es sich ja. Somit bin ich dann nun wieder bei 7 von 8 Jacaranda.

Die Palmen wachsen wie bekloppt ... aber seht auf den Fotos selbst nach.

Bei meinen Robinien bleibt's leider bei einer. Weggeworfen habe ich die Aussaat aber noch nicht. Mal sehen...

Auf dem letzten Foto (Übersicht 3) sind noch 4 weitere Palmen Aussaaten dabei (die etwas größeren quadratischen Töpfe), die dürft ihr gerne ignorieren
20200419_115717.jpg
20200419_115717.jpg (2.42 MB)
20200419_115717.jpg
20200419_125227.jpg
20200419_125227.jpg (3.3 MB)
20200419_125227.jpg
20200419_134651.jpg
20200419_134651.jpg (3.65 MB)
20200419_134651.jpg
20200419_134534.jpg
20200419_134534.jpg (3.92 MB)
20200419_134534.jpg
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Meine Leuchtenbergia hat leider der Schimmel dahingerafft. Nun habe ich nochmal nachgesät. Zwei Amorpha sind etwas dünn geraten, halten sich aber wacker. Mache demnächst auch Fotos davon.
Viele Grüße
Markus
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine als drittes gekeimte Leuchti ist schon wieder hinüber. Hoffentlich kommt wenigstens eine der beiden anderen durch.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Bei mir ist es nach wie vor nur eine Leuchtenbergia, und sie wächst, wenn auch langsam...

[attachment=0]20200425_01.png[/attachment]
20200425_01.png
20200425_01.png (4.78 MB)
20200425_01.png

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.