Aussaatwettbewerb 2020 -Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Oh, eine Sonder-Kategorie
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin,
gestern entdeckte ich eine keimende Leuchtenbergia (von drei gesäten).
VG Markus
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab noch mal eine Leuchtenbergia ungewässert nachgelegt. Ich hab so langsam meine Zweifel, dass die erste wirklich im Topf gelandet ist.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Bei mir sind inzwischen alle 4 Chillis gekeimt. Eine kämpft aber noch mit ihrer Samenhülle.
1 Jacaranda ist gekeimt. 1 weitere hat es ehrlich versucht ist nun aber scheinbar eingegangen. bei vieren ist noch nichts zu sehen.
von den Robinien ist noch nichts gekeimt. Aber ein Teil ist geschimmelt...
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Bei mir blieb es bei 9/10 Chilies.
4 Jacaranda kämpfen noch mit der Ausrichtung und bei den Leuchtenbergia sind es nun 7/8 (?), wobei eine der 7 wohl eher am Eingehen ist *Äffchensmilie*

Sonderkategorie Unkraut läuft weiter super
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Bei mir sind nach wie vor nur drei Leuchtis da, aber das reicht ja auch, wenn keine von denen Zicken macht. Am Wochenende mache ich mal ein frühlingshaftes Keimling-Gruppenbild.

Wo muss man eigentlich seinen Aussaat dokumentieren? Auf dem Blog? Oder hier?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

In der Ausschreibung zum wettbewerb ist ein Fragebogen angehängt. Den füllst du aus und dann werden am Ende der Fragebogen und 1-2 Fotos an die genannte Adresse per email geschickt...

Ich hab ihn letztes Jahr erst am Ende ausgefüllt. Aber dieses Jahr hab ich ihn schon auf dem Rechner...

Ist der Kategorie Unkraut egal welches? dann such ich mir im Herbst einfach das schönste aus
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Danke, Schokokis.
Ich dachte, ich muss auch irgendwo regelmäßig dokumentieren. Vielleicht reicht das aber auch hier.
Den Steckbrief habe ich auch schon ausgefüllt und shcreibe immer was dazu. Ich kann mir das ja nicht alles bis zum Herbst merken!

Deine Usambara-Blättchen habe ich übrigens nicht vergessen. Sie brauchen noch ein bissl. Übernächste Woche sieht die Temperatur auch besser aus!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
usambaraveilchen haben wir aber nicht im wettbewerb

bitte lasst private sachen auch privat
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

es tut sich was!

[attachment=0]20200404_01.jpg[/attachment]

Ich hoffe, das ist auch die Leuchtenbergia, da ich noch nie einen Keimling von der gesehen habe.


Alles Gute


Max
20200404_01.jpg
20200404_01.jpg (639.17 KB)
20200404_01.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Zitat geschrieben von Rose23611
usambaraveilchen haben wir aber nicht im wettbewerb



Das wär doch aber auch mal eine tolle Kategorie...
Also vielleicht nächstes Jahr, ja?

Ansonsten: Robinien rühren sich nicht. Wartet ihr auch noch alle? 1 Jacaranda bekommt die ersten "richtigen" Blättchen, ich denke, die werd ich demnächst topfen. Die zweite hat's leider nicht geschafft.
Bei meinen 4 Chillis schwächeln auch 2...
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Zitat geschrieben von Schokokis
Ansonsten: Robinien rühren sich nicht. Wartet ihr auch noch alle?


Eine ist bei mir schon nach wenigen Tagen gekeimt. Ich mache morgen endlich mal Fotos.

Ansonsten sind bisher 10 Chilis gekeimt und 5 Jacaranda. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass so viele keimen würden...
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Sonntägliches Update:

Chilies laufen gut, Leuchtenbergia machen mir etwas Sorgen, kippt eine nach der anderen um, Jacaranda so lala, genau wie die Bilder

[attachment=2]chilie2020-1.jpg[/attachment]

[attachment=0]leuchtenbergia2020-1.jpg[/attachment]

[attachment=1]jacaranda2020-1.jpg[/attachment]

Unkraut weiter fit
chilie2020-1.jpg
chilie2020-1.jpg (276.42 KB)
chilie2020-1.jpg
jacaranda2020-1.jpg
jacaranda2020-1.jpg (339.15 KB)
jacaranda2020-1.jpg
leuchtenbergia2020-1.jpg
leuchtenbergia2020-1.jpg (315.02 KB)
leuchtenbergia2020-1.jpg
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

[attachment=3]IMG_2221.jpg[/attachment][attachment=2]IMG_2222.jpg[/attachment][attachment=1]IMG_2223.jpg[/attachment][attachment=0]IMG_2224.jpg[/attachment]Bei mir sind inzwischen 3 Chilis, 2 Amorpha und 4 Jacaranda gekeimt. Bei den anderen tut sich noch nichts. Aus dem Washingtonia-Töpfchen wächst irgendwas, aber ich denke eher, es ist ein Pflänzchen aus der Sonderkategorie.
Ich habe übrigens alles auch erst einige Tage nach euch eingesät.
IMG_2221.jpg
IMG_2221.jpg (65.98 KB)
IMG_2221.jpg
IMG_2222.jpg
IMG_2222.jpg (148.44 KB)
IMG_2222.jpg
IMG_2223.jpg
IMG_2223.jpg (162.92 KB)
IMG_2223.jpg
IMG_2224.jpg
IMG_2224.jpg (213.48 KB)
IMG_2224.jpg
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Guten Morgen zusammen!

Hier wieder ein relevantes Update... es tut sich eigentlich nichts..

[attachment=0]Leuchti_5.April20.jpg[/attachment]

Es sieht aber auch nicht so aus, als würden sie eingehen. Dann mal in Ruhe lassen

Bah, was für ein unscharfes Foto- daher hier die Beschreibung: es sind drei Keimlinge von Leuchtenbergia principis, die nun durch das Licht eine leicht rötliche Farbe annehmen.
Leuchti_5.April20.jpg
Leuchti_5.April20.jpg (166.17 KB)
Leuchti_5.April20.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.