Aussaatwettbewerb 2019 Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau, das ist für die Weiterverarbeitung sogar besser
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
erinnerung

Bis spätestens 30. September 2019 müssen alle Fotos und Steckbriefe eingetroffen sein
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Gut, daß du's sagst. Mach ich sofort.

Edit: So, abgeschickt. Meine zweite Agave hat leider auch das zeitliche gesegnet. Da bin ich raus. Aber ich werd mir sicher noch mal eine säen.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Wie ist's denn mit Anzahl der Bilder je Kategorie? Weil da steht "...Es werden nur Pflanzen zur Wahl zugelassen, bei denen mindestens ein Foto und der ausgefüllte Fragebogen vorliegen..."

Habt ihr mehrere Bilder von einer Pflanze abgeschickt, oder nur das schönste Bild?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich habe von der Tomate mehrere gesendet, damit man einmal die Größe und einmal die Früchte sehen kann.
Das passte nicht so gut auf ein Bild...

Bei den kleineren Pflanzen: nimm' das Schönste und eines wo alles gut erkennbar ist.
So habe ich es bisher immer gemacht und war damit auch schon einmal erfolgreich in einer Kategorie.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Alles klar, danke.

Also Leute, hoffen wir auf schöne Pflanzen und schöne Bilder.

Freue mich auf die Abstimmung.

Grüße Schwoab
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Meine Bilder kommen morgen. Ich hab bis grade eben noch mein Arbeitszimmer neu gemacht und hatte den Computer tagelang nicht angeschlossen. Jetzt habe ich es endlich geschafft.

Meine Pflanzen sind vielleicht nicht die schönsten, aber dabeisein ist ja bekanntlich alles
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Genau, das hab ich mir auch gesagt.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wenn wieder so wenige ihre Fotos einreichen, wie in den letzten Jahren, kommt sowieso fast jeder auf's Treppchen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Wenn jeder aufs Treppchen kommt, dann ist das ja schon inflationär...
das würde ich schade finden... Lieber mehr Fotos und dann kann man sich auch was drauf einbilden

Meine Tomaten sehen schon gut aus, finde ich. Leider habe ich keine wirklich schönen Fotos hinbekommen. Hätte mir mal vorher ältere Bilder anschauen sollen. Dann hätte ich gewusst, dass nicht zwingend die ganze Pflanze drauf sein muss .

aber auch ohne Sieg finde ich die Greendoctor ist eine echte Bereicherung, und schmeckt sehr gut. Schon deswegen hat sich das mitmachen gelohnt. Wenn ich nun noch die Hesperaloe durchkriege, bin ich zufrieden.

Ab wann kann man denn die Ergebnisse sehen?
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

Aus Schluss und vorbei ist die Wettbewerberei

die Fotos kommen nun zum Abstimmen
denn einer wird Gewinnen

alle anderen Plätze, wer hätte es gedacht
werden auch mit kleinen Preisen bedacht

hoffentlich hat es Spass gebracht
denn 2020 wird ein neuer Wettbewerb gemacht
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Schöner Reim

Darf man zum Wettbewerb ein Feedback geben? Ich geb einfach mal meinen Senf dazu

Beim nächsten mal würde ich ab dem ersten Bild / Post einen eigenen Thread bevorzugen. Interessant ist die Entwicklung der Pflanzen vom Start und da müsste man sich durch zig Seiten wühlen.

Und als Pflanzen zur Auswahl: leider hat nicht jeder einen Garten, oder Balkon, da finde ich so Tomatengewächse z.b. etwas nachteilig, da man den Platz nicht hat, oder manche Pflanzen draußen besser gedeihen. Und schade das die Ulmensamen leider wahrscheinlich bei keinem etwas geworden ist. So Baumanzuchten finde ich passend, da die 1. langsamer wachsen und 2. da auch nach wenigen Monaten individuellere Pflanzen entstehen können (Äste, gerader oder krummer Stamm usw...).

Ich war dieses Jahr das erste mal dabei und es hat mir spaß gemacht meine Pflanzen aufzuziehen und mit den Mitbewerbern Bilder auszutauschen - es war ein Wettbewerb, tolle Sache, da mache ich 2020 wieder mit!

Grüße Schwoab
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Natürlich darf man.....

Zitat geschrieben von Schwoab

Und als Pflanzen zur Auswahl: leider hat nicht jeder einen Garten, oder Balkon, da finde ich so Tomatengewächse z.b. etwas nachteilig, da man den Platz nicht hat, oder manche Pflanzen draußen besser gedeihen. Und schade das die Ulmensamen leider wahrscheinlich bei keinem etwas geworden ist. So Baumanzuchten finde ich passend, da die 1. langsamer wachsen und 2. da auch nach wenigen Monaten individuellere Pflanzen entstehen können (Äste, gerader oder krummer Stamm usw...).


Dafür haben wir ja die verschiedenen Kategorien. Man kann ja nur bei denen mitmachen, die auch sinnvoll sind. Natürlich wissen wir auch, das nicht jeder einen Garten hat und auch nicht jeder ggf. winterharte Exoten auspflanzen kann. Oder ob Überwinterungsmöglichkeiten für größere Kübelpflanzen vorhanden sind. Dafür gibt es ja immer auch zimmer- und/oder balkongeeignete Pflanzen. Dennoch wollen wir auch Stauden und andere Gartenpflanzen für die anbieten, die eben nicht so an Zimmer- oder Balkonpflanzen interessiert sind. Denn umgekehrt gibt es sicher auch Mitglieder mit beispielsweise einem Schrebergarten, aber winzigen oder für Zimmerpflanzen ungeeigneten Fensterbänken und/oder Wohnungen ohne Balkon.

Die Baumsamen hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal und auch unter Vorbehalt, weil Baumsamen eben nicht so zuverlässig keimen wie Tomaten. Aber auch wenn es nicht so erfolgreich war, werden wir das sicher wieder probieren. Vielleicht ist der nächste Baum des Jahres etwas keimfreudiger...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Roadrunner: Genau. Ich fand die Hesperaloe besonders interessant und hab die Tomate gerne mitgenommen.


Alle anderen Kategorien haben mich nicht so gereizt. So ist doch für jeden was dabei. Die Idee mit dem Verlauf ist nicht schlecht. Aber insgesamt sicher auch viel aufwändiger.
Insgesamt find ich aber auch gut einfach neue Pflanzen kennenzulernen und würde mir ggf einfach später mal ein entsprechendes Pflänzchen selbst kaufen, wenn ich beim Wettberwerb nicht mitmachen möchte.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich finde auch, daß bei der breitgefächerten Auswahl für (fast) jeden was dabei sein müsste. Klar kann ich ohne Garten nicht bei allem mitmachen, aber deswegen muss man diese Pflanzen ja den anderen nicht vorenthalten.

Ich fand den Wettbewerb wieder toll, auch wenn ich mal wieder viel seltener Bilder eingestellt hab, als ich mir vorgenommen hatte.

Ich hab durch den Wettbewerb schon einige tolle Pflanzen kennengelernt, die ich ohne ihn nicht hätte. Kam auch schon vor, daß ich bei einer für mich weniger interessanten Pflanze mitgemacht hab, nur um wenigstens bei einer Kategorie dabei zu sein und heute liebe ich diese Pflanze.

Vor ein paar Jahren hab ich mal wieder EINE Blaue Lampionpflanze (aus einem ehemaligen Wettbewerb) auf meinem Balkon gesät. Und dieses Jahr wuchern sie in fast allen Töpfen und sogar ganz ohne Topf zwischen den Steinplatten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.