Aussaatwettbewerb 2019 Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Hier sind mal meine Doktorchen … bei den Ulmen und Opuntien bin ich mir nicht sicher, ob ich was gesehen habe, bei der Hesperaloe sehe ich nichts, was nur im Entferntesten wie "Keimung" aussieht. Immer wieder spannend
(ob's mit dem Keimen besser klappen würde, wenn ich die bessere Hälfte wegen der bescheuerten Einstellung der Heizung weiter nerve … )
5-kleine-doktorchen.jpg
5-kleine-doktorchen.jpg (247.79 KB)
5-kleine-doktorchen.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

So ich habes geschaft die Samen in die Erde zu bekommen.
Dann seht ihr auch gleich an was ich mich versuche.[attachment=4]2019-03-17 005.jpg[/attachment][attachment=3]2019-03-17 001.jpg[/attachment][attachment=2]2019-03-17 002.jpg[/attachment][attachment=1]2019-03-17 003.jpg[/attachment][attachment=0]2019-03-17 004.jpg[/attachment]

Wer genau hin schaut sieht auch noch Küstenmamut, Urweltmamut, Geditsche und Judasbaum.
2019-03-17 005.jpg
2019-03-17 005.jpg (1.75 MB)
2019-03-17 005.jpg
2019-03-17 001.jpg
2019-03-17 001.jpg (1.68 MB)
2019-03-17 001.jpg
2019-03-17 002.jpg
2019-03-17 002.jpg (1.47 MB)
2019-03-17 002.jpg
2019-03-17 003.jpg
2019-03-17 003.jpg (1.71 MB)
2019-03-17 003.jpg
2019-03-17 004.jpg
2019-03-17 004.jpg (1.78 MB)
2019-03-17 004.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Meine Teilnahme begann nun endlich am 16.03.

HIER gibt es das Video dazu.
( über Kommentare und Tipps würde ich mich freuen )
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Tabula-Rasa
Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo habe eben meine Samen auch eben unter die Erde bzw. auf die Erde gebracht aber ohne sie quellen zulassen.
Mußte man denn welche vorbehandeln ?



Dies ist ein Wettbewerb .
Solche Informationen wird kaum einer teilen.




Ich finde, du teilst hier wesentlich mehr!
So wackelig, wie die Flasche auf der Ostereierverpackung stand, dachte ich mir, hier muss ganz dringend Zauberpulver her, sonst geht das gleich schief.

Aber hast du gut gemacht, interessant und lehrreich.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Canis
Zitat geschrieben von Tabula-Rasa
Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo habe eben meine Samen auch eben unter die Erde bzw. auf die Erde gebracht aber ohne sie quellen zulassen.
Mußte man denn welche vorbehandeln ?



Dies ist ein Wettbewerb .
Solche Informationen wird kaum einer teilen.




Ich finde, du teilst hier wesentlich mehr!
So wackelig, wie die Flasche auf der Ostereierverpackung stand, dachte ich mir, hier muss ganz dringend Zauberpulver her, sonst geht das gleich schief.

Aber hast du gut gemacht, interessant und lehrreich.




VERDAMMT !!!
Ich teile ja tatsächlich INFORMATIONEN !!

Na die Flasche ist mit dem Inhalt recht schwer, jedenfalls gegen diesen widerspenstigen Deckel, der immer wieder zuklappen wollte.
Aber mir machts eben Spaß, das ganze zu filmen , zu schneiden , mit Kommentaren zu versehen ..... '' UND SO '' .....
(und manchmal stelle ich dann selbst fest, wie blöd ich hier und da bin .... springen einem die Samen unter'n Tisch und warten da auf das was kommt
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich fande das Video auch sehr interessant
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Tamarinde
Ich fande das Video auch sehr interessant


Wenn die Aussaaten gelingen, wird es weitere geben


.... ach und: Danke für die Erdbeeren .... äääh, Lorbeeren.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Tabula-Rasa


Na die Flasche ist mit dem Inhalt recht schwer, jedenfalls gegen diesen widerspenstigen Deckel, der immer wieder zuklappen wollte.


Wäre nicht das erste mal, daß jemand seine sorgsam befüllten Anzuchttöpfchen umkippt. Macht besonders Spaß bei winzigen Lichtkeimern, die du dann natürlich nicht mehr findest.

Ich hab letztes Jahr auch was schön sorgsam in die Mitte auf die Erde gelegt. Irgendwie bin ich dann blöd dran hängengeblieben und da war sie, die Sauerei...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Meine Tomaten zeigen sich jetzt auch schon. Ich hab 3 ausgesät. ist es Zufall das der Vollbadsamen am schnellsten war?
Bei der Hesperaloe ist noch nüscht zu sehen. Wie lange dauert das wohl noch?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Hesperaloesaamen rühren sich auch noch nicht....
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Jetzt hetzt die Hesperaloen mal nicht so... ich hab da was von 4-6 Wochen gelesen...
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Tja, bei der Agave wurde ich mal Überrascht. [attachment=0]2019-03-20 003.jpg[/attachment]Am 17.3 in die Erde.
Am 20.3. sieht man schon was am Abend
[attachment=3]2019-03-20 004.jpg[/attachment]2-3 Tage bis sich der erste Samen rührt
Da sieht man schon was.
Bei allen anderen nix.

[attachment=2]2019-03-20 001.jpg[/attachment]

Die Ulmen könnten sich eigentlich auch schon rühren. Die sind ja schon länger in der Erde. 16 März
[attachment=1]2019-03-20 002.jpg[/attachment]

Also ich finde es wichtig sich auszutauschen und "Geheimnisse" zu verraten.
Darum geht es doch, sich weiter zu entwickeln. Mir doch Egal wer gewinnt, so lange alle Ihren Spass haben.

Meine Ulmen sind auf die Gartenzentererde gekommen.Ganz leicht mit Zauberpulver abgedeckt.
Die anderen Hesperaloe und Agave auf Kaktensubstrat.Auch wieder ganz Fein das Zauberpulver drüber.
Zauberpulver ist nach meiner Meinung ganz feiner Sand mit wenig Glitter. Der Sand läst die Feuchtigkeit den Samen ganz umschließen. Auf grund der Glasartigen konsistens geht das Licht aber durch. Mal abwarten wie es klappt.

Ach, Ulmensamen nicht gewässer. Da waren die Flügelchen so verklebt das ich die kaum gelöst/vereinzelt bekommen habe.
Vielleich war da zu viel Feuchtigkeit mit in dem Tütchen. Ich habe dann den Samen auf 6 Anzuchtpapptöpfchen verteilt. Wenn die Keimen muss ich schauen wie....ob...ich die noch getrennt bekomme. Hat jemand die Samen aus den Flughäutschen gepuhlt.

Die Hesperaloe und Agave habe ich ca. 12 Std warm gewässert.

Jetzt steht alles in einem Anzuchtgewächshaus auf der Fensterbank mit einer Reptilienheizmatte da drunter.
Bisschen viel Wasser scheint mir da drinne zu sein. waren am Anfand so 0,5 cm über dem Boden.

Ach den Teakbaumsamen habe ich jetzt ein mal 24 Std gewässert. Dann 24 Std getrocknet und dann wieder 24 Std ins Wasser. Jetzt macht er wieder 24 Std im trockenen rum....bin mir noch nicht sicher wo ich den rein Stecke.
2019-03-20 004.jpg
2019-03-20 004.jpg (1.16 MB)
2019-03-20 004.jpg
2019-03-20 001.jpg
2019-03-20 001.jpg (2.23 MB)
2019-03-20 001.jpg
2019-03-20 002.jpg
2019-03-20 002.jpg (1.96 MB)
2019-03-20 002.jpg
2019-03-20 003.jpg
2019-03-20 003.jpg (2.06 MB)
2019-03-20 003.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Bei meinen Tomaten sind noch ein paar Nachzügler gekommen, bei allen anderen tut sich nichts.
Bei den Ulmen waren ein paar, bei denen das Flughäutchen sich nahezu vollständig aufgelöst hatte, dabei.
Teak-Samen schwimmt und trocknet abwechselnd, weiß auch noch nicht so recht, wie ich mit ihm weiter verfahre …
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Nun sieht man die Agaven deutlich, 2 sind deutlich größer, als die anderen. Sind auf Anzuchterde auf dem Fensterbrett. Beim Rest (Ulme, Optunia und Teak) tut sich noch nix.
IMG_20190321_125717490.jpg
IMG_20190321_125717490.jpg (2.03 MB)
IMG_20190321_125717490.jpg
IMG_20190321_125739073.jpg
IMG_20190321_125739073.jpg (1.52 MB)
IMG_20190321_125739073.jpg
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Von sechs ausgebrachten Agavensamen keimen bei mir bislang fünf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.