Ja, der Teaksamen sieht toll aus. Wie eine kleine Kugel. Ich habe ihn 12 Stunden gewässert, dann 12 Stunden in die "Sonne" gelegt. Dann wieder über Nacht gewässert und dann erst eingesät. Jetzt glaubt er hoffentlich, wir haben Regenzeit
Ich habe bis jetzt nur die Ulme im Topf....habe mal wieder ein Platzproblem. Muss immer die Mamutbäume welche im Kühlschrank keimen topfen. Dann noch die Glietsche, westlicher Erdbeerbaum........ach Judasbäume habe ich auch noch
@Canis Auf jeden Fall. Von meinen anderen Tomaten dieses Jahr sind auch Samen von 2013 gekeimt ^^;; Da könnten sich die Passionsblumen und Yuccas gerne ein Scheibchen abschneiden.
Hoffe nur, dass ich meine Becherchen nicht irgendwann durcheinander bringe – die Doktorchenzahl steht bei 5, 2 trotz hellem Platz am Fenster schon ziemlich lang.
@Totto OT: Mammutbaum keimt im Kühlschrank? Hast du die in einem Keimbeutel o.Ä.? Ich dachte warm und feucht?
Noch ist nichts zu spät. Schreib noch ein paar Beiträge, oder poste Bilder deiner Pflanzen und schon kannst du mitmachen. Brauchst doch nur noch drei, das geht schnell.
also bei mir keimen nun die Agaven, insgesamt schon 12 Samen gestern war noch nichts zu sehen. Leider sind die noch winzig, einen sieht man auf dem Bild jedoch, wenn man genauer hinschaut.
Grüße vom Schwoab
EDIT: wäre es nicht besser, einen eigenen Thread zu eröffnen, das Beiträge ab Montag, den 11.03. beginnen? Interessierte müssten sich nicht durch die zig Seiten davor durchbuhlen, sondern es wäre einfacher ab genauem Beginn es mit zu verfolgen.
So ich will mich nach einer Woche Kind und Selberkrank endlich einmal melden. Am Montag habe ich in aller Ruhe die Frühbeete vorbereitet. So das am Abend meine Samen einziehen konnten. Ein Topf mit Ulmen steht etwas wärmer im Wohnzimmer die andere kühler im Treppenhaus. Mal sehen welchem es besser bekommt . Heute früh beim Gießen habe ich schon zwei Tomaten gesehen die frech hervor schauen