Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tim,

klasse, dann bist du mit der auch noch im Rennen...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wer ist überhaupt noch mit was im Rennen?

Ich hab noch meine Ibicella und die Ampeltomaten. Ich hab zwar auch noch Baumtabak, aber der ist total zerschneckt
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bei mir sehen die Opuntien noch gut aus

Ibicella sind sehr mitgenommen und haben sich auf die Seite geneigt. Könnte auch an den dicken schweren Samenkapseln liegen.

Jakobsleitern sind überwiegend verblüht oder der Sonne/Hitze zum Opfer gefallen. Einen halbwegs vorzeigbaren Nachzügler hab ich noch, aber ob der noch bis zum Stichtag durch hält
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab
- 2 Ampeltomaten, deren Früchte gerade nach und nach reif werden.
- 2 Litschitomaten, die viele grüne Früchte haben, aber keine Anzeichen, daß da mal was reif wird.
- einen großen Pott mit Jakobsleitern, die wohlauf sind, aber bisher keine Blüten bilden.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich hab Jakobsleitern, die sehen gut aus, 2 blühen (schon oder noch?).

Eine ganze Schale Baumtabak fiel ebenfalls den Schnecken zum Opfer, ein einziger Einzelgänger hat mit knapper Not überlebt.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Die Fotos, müssen nicht am Stichtag, gemacht werden Macht sie, wenn die Pflanze hübsch und gut aussieht, die meisten pflanzen, werden am Stichtag, keine guten Modells mehr sein
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Rose, das hab ich für mich sowieso so gedacht und gemacht.

Anders gäbe es ja auch keinen Sinn.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Meine letzte Wasserstandsmeldung ist schon wieder viel zu lange her, aber sowohl ich als auch meine Pflanzen leben noch, daher zeige ich nochmal ein paar Fotos.

Daß auch Schnecken auf Tabak stehen, mußte ich leider auch feststellen, aber ich hatte noch ein Backup, und so habe ich nun eine Pflanze, die 48 cm erreicht hat - und meinen Balkon wegen der verd... Schnecken nicht mehr verläßt.

[attachment=5]IMG_8089k.jpg[/attachment]

Ende Mai hatte ich an meine einzige Litschi-Tomate ja keine großen Erwartungen mehr, aber inzwischen hat sie sich ganz gut gemacht. Sie blüht fleißig und ist knapp 120 cm hoch. Vielleicht hätte ich sie früher stutzen sollen, damit sie sich stärker verzweigt.

[attachment=4]IMG_6895k.jpg[/attachment]

[attachment=3]IMG_8093k.jpg[/attachment]

Von meinen drei Ibicellas stehen zwei in Töpfen. Eigentlich sind sie ganz okay, haben auch Früchte angesetzt, aber mit meinem Freiland-Einhorn können sie nicht mithalten. Vermessen habe ich die Pflanze noch nicht, und sie steht auch nicht bei mir, sondern in Opas Garten, der früher als Gemüsegarten diente und stets für mindestens ein zufriedenstellendes Wachstum sorgte. Darauf war mal wieder Verlaß! Die Pflanze hat sich verzweigt und trägt reichlich Früchte. Auf dem ersten Bild ist versehentlich mein Schuh zu sehen, aber als Maßstab ist das vielleicht gar nicht so schlecht.

[attachment=2]IMG_8072k.jpg[/attachment]

[attachment=1]IMG_8069k.jpg[/attachment]

[attachment=0]IMG_8081k.jpg[/attachment]

So, nun seid ihr über die Fortschritte meiner Pflanzen wieder im Bilde. Bis demnächst!

Viele Grüße,
Markus
IMG_8089k.jpg
IMG_8089k.jpg (151.45 KB)
IMG_8089k.jpg
IMG_6895k.jpg
IMG_6895k.jpg (175.54 KB)
IMG_6895k.jpg
IMG_8093k.jpg
IMG_8093k.jpg (220.94 KB)
IMG_8093k.jpg
IMG_8072k.jpg
IMG_8072k.jpg (712.05 KB)
IMG_8072k.jpg
IMG_8069k.jpg
IMG_8069k.jpg (383.44 KB)
IMG_8069k.jpg
IMG_8081k.jpg
IMG_8081k.jpg (169.46 KB)
IMG_8081k.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@Weserpirat: Vielleicht hätte deiner Litschi auch ein größerer Topf gefallen. Der ist ja winzig. Ich hab zwei Litschitomaten zusammen in einem 30L Kübel (weil sie mir zu eng standen, um sie zu trennen). Die haben sich da auch ohne Stutzen ganz gut verzweigt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Opuntien wachsen schön weiter - zum Vergleich hab ich einen Euro dazu gelegt.

[attachment=0]20150822_18.JPG[/attachment]

Alles Gute

Max
20150822_18.JPG
20150822_18.JPG (257.54 KB)
20150822_18.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich musste mine Ampeltomaten vor den bestialischen Schnecken retten... die blöden Viecher fressen ja dieses Jahr alles ...
vor 2 Tagen die Schnecken-Falle mit Schneckenkorn hingestellt - heutiges Ergebnis
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich zeige keine Bilder mehr, die behalte ich jetzt fürs einschicken.
Bis wann müssen die nochmal eingeschickt sein?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Der Wettbewerb endet am 15. September, Fotos müssen bis spätestens 29. September eingeschickt sein.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ah, da sind wir ja jetzt doch schon nahe dran!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab gerade die allererste Litschitomate gegessen! LECKER das Zeug!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.