Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Die Ampeltomaten passen sich wunderbar an jeden Topf an, ich hatte meine auch nur in einem wirklich kleinen Blumenkasten. Sie bleiben dann halt einfach kleiner. Habe sie in diesem Kasten auch überwintert (die hatten beim einwintern noch so viele grüne Früchte, dass mir entsorgen zu schade war), kalt aber frostfrei am Südfenster, sogar das haben sie anstandslos mitgemacht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine Ampeltomaten sind dank der Hitze schon ziemlich fertig. Ich gieße zwar wie blöd, aber die Sonne sticht doch ab dem Mittag arg auf dem Balkon. Ein Endfoto werde ich von denen wohl nicht einreichen, da hätte ich höchstens ein paar getrocknete Blätter, so wie es derzeit aussieht.

ABER: dafür habe ich schon wirklich viele Tomaten ernten können. Und die sind super lecker, daher kann ich mit dem fehlenden Foto für den Wettbewerb sehr gut leben.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab heute die ersten 8 geerntet. Wirklich lecker.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

schön zu hören, dass eure Ampeltomaten gedeihen! Meinen Opuntien scheint die Hitze nix zu machen, die wachsen langsam aber sicher weiter.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Servus zusammen,

schön zu hören, dass eure Ampeltomaten gedeihen! Meiner Opuntie scheint die Hitze zu gefallen, die wächst schnell und sicher weiter.


Und das obwohl sie mir vor ein paar Wochen runter gefallen ist und ich sie neu topfen musste. Sah schlimm aus.

Alles Gute

Tim

P.s. ein aktuelles Bild mache ich heute auch noch.
am 22.07. gestürtz.jpg
am 22.07. gestürtz.jpg (513.64 KB)
am 22.07. gestürtz.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tim,

hast ja Glück gehabt, dass das Teil nicht geknickt oder sonstwie kaputt gegangen ist.

Mich würde ja mal interessieren, wer außer uns noch Opuntien hat... scheinen ja nicht mehr viele zu sein... schade eigentlich.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

schade, für Bearbeitung schon wieder zu spät, man sollte das weniger zeitlich begrenzen.

Dann eben ein neuer Beitrag fürs Bild von meinen Opuntien:

[attachment=0]20150808_a02.JPG[/attachment]

Alles Gute

Max
20150808_a02.JPG
20150808_a02.JPG (287.57 KB)
20150808_a02.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich hab auch noch Opuntien Meine neigen allerdings leider etwas zum umkippen
Bild muss ich morgen nach reichen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Benji,

schön, dass noch jemand dabei ist!

evtl. noch etwas Substrat obendrauf, damit sie ein bisschen tiefer drin sind? Mach ich bei meinen wahrscheinlich demnächst auch.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Boah Tim der ist ja riesig

Da können meine verbliebenen drei nicht mithalten, schon gar nicht der der innen geblieben ist. Die anderen stehen im Gewächshaus. Haben sich nur fürs Foto getroffen


Ibicella und Jakobsleitern haben unter sehr unter Hitze der letzten Tage gelitten und sind nicht mehr ansehenlich. Ein, zwei Nachzügler der Jakobsleitern halten sich halbwegs tapfer. Vielleicht blühen die nochmal schön.
20150809_102748.jpg
20150809_102748.jpg (946.05 KB)
20150809_102748.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Benji,

dein sind aber auch sehr schön. Und wer kann schon mit Tim mithalten.... Danke fürs Zeigen!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wow, eure Opuntien sehen alle klasse aus

ich hab heute die ersten beiden Ampeltomaten geerntet - lecker !

und die Außer-Konkurrenz-Litschitomate wird so ausladend....


Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Sanne,

die schaut aber auch gut aus!

Ich habe heute sicherheitshalber noch eine Schicht Substrat in meine Opuntienschale getan, weil ich Angst hatte, dass sie umfallen könnten. Unten war immer noch der Stiel zu sehen. Ich hoffe, da hab ich jetzt nix falsch gemacht.

Alles Gute
Max
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Max,
ich habe meine auch etwas tiefer gesetzt, denke nicht das du da was falsch gemacht hast.
Seit ein paat Tagen blüht bei mir am Zaum, eine Pflanze die ich seit Wochen gesehen, aber nie wirklich beachtet habe.
Und gerade ist mir klar geworden ,dass das einen meine kleinen Ipomeas ist, die ich noch vor meiner Entsorgungsaktion dort gepflanzt und vergessen habe.
Dafür das ich sie nie gegossen habe, hat sie sich recht gut gemacht bei dem trockenem Wetter.
M.f.G. Tim
Vergessene Ipomea am 11.08.2015.jpg
Vergessene Ipomea am … 2015.jpg (736.11 KB)
Vergessene Ipomea am 11.08.2015.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.