Aussaatwettbewerb 2012-Rätsel

 
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bobbybohne?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Desmanthus virgatus ist die Eselbohne, und Esel heißen bei uns die Asseln
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@Hesperis: Wie viele Beine haben eure Esel?
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Also es könnte doch noch die Mattenbohne (Matten = Motten, Mücken) sein?
Aber das ist leider nicht mein Dialekt...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Erfurter Puffbohne klingt auch interessant, aber mir ist kein Tier bekannt, das man irgendwo Puff nennt.
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

erstmal, das ist klar
wünsche ich euch, ein gesundes,schönens neue Jahr

3. Hinweis= Phaseolus

4. Hinweis= das Tier kann fliegen
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Käferbohne?
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

nein
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

In Österreich wird die phaseolus coccineus Käferbohne genannt. Ist es das?

EDIT: oh, war jemand schneller
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

nein

das wäre ja auch kein dialekt

ich geb noch mal ein Beispiel

Essigfliege = Essigmick

Huhn= Hinkel

aber der Dialekt ist es auch nicht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich fände ja die Schmetterlings-Erbse ( Clitoria ternatea ) interessant,
aber leider ist Schmetterling kein Dialekt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich kenn noch nicht mal die Dialekte, die der AWOW hier benützt
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

echt nicht

der erste war bayrisch, der zweite hessisch

wenn ich den richtigen poste, kommt ihr ja drauf

ist es vielleicht zu speziell
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Phaseolus vulgaris 'Mucko' oder Mattenbohne?
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Monstranzbohne?
Elsterbohne?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.