Aussaatwettbewerb 2012-Rätsel

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

ist es ein Hinkel = Huhn ?
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

lieber Rainer

das war nur ein Beispiel

das ist es nicht
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das hatte ich erst nachher gelesen gehabt wußte ja nicht das du das als Beispiel geschrieben hast .
Welche Dialekt suchste denn ?
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

@juli87
@culysue

nein ist es nicht

@Rainer

wenn ich das jetzt schreibe kommt ihr ja drauf
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Dann hat es was mit einer Gans zutun
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hab jetzt fast alle Bohnenforen durch

Und immer noch keinen Schimmer, welche das sein könnte
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Vielleicht sind es ja die Zauberbohnen vom gestiefelten Kater.
Dann kriegt Pflanzenboy auch seine Gans. Fehlt nur noch der passende Name für die Bohnen.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Ist es denn sicher, dass es sich um eine Bohne handelt?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Laut AWOW ist es eine Phaseolus. Gibt es da auch noch was anderes als Bohnen?
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Vielleicht die Wachtelbohne?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Lieber AWOW! Essigmick ist mitnichten Bayrisch! Sowohl Hinkel als auch Essigmick werden im Hessischen Sprachraum verwendet! Wollte das nur mal richtigstellen

Aber ich gockel mir auch schon die Finger nach der Dialektbohne wund
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich schätze mal, das sind die bayrischen Beispiele:

Emsn = Ameise

Fàgge = Ferkel
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

Zitat geschrieben von AWOW


der erste war bayrisch, der zweite hessisch


liebe Rouge, hab ich auch garnicht behauptet

fassen wir mal zusammen=

es ist eine Bohne Phaseolus vulgaris, das ist schon mal raus aber welche

zwei beiniges Tier, das fliegt, sollte ja nun auch klar sein, das welches im Dialekt gesprochen ist noch nicht raus
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

interessant was man beim googeln alles findet : Dialektkarte , bringt mich nur keinen Schritt weiter - ich find kein Fliegvieh, das zu ne Bohne passt
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hab eins gefunden: Mösche = Kölnisch für: Spatz

Die MÖSCHEBOHNE

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.